Banken-Apps und iOS 18

callao

Mitglied
Thread Starter
Registriert
28.09.2015
Beiträge
83
Reaktionspunkte
7
Guten Morgen,

eine einfache, allgemeine Frage: Kann man davon ausgehen, dass z.B. Banken-Apps, also Zugänge unbeschadet vom Upgrade bleiben?

Dank im Voraus

Callao
 
meine Apps laufen einwandfrei: ING, Santander, parqet
 
Die DKB-App läuft auch.
 
Ich habe gerade bemerkt, das bei der Auftragsfreigabe Sparkasse S-PushTan der Button auf
der "Sperrseite" des iPhones nicht funktioniert.
Man muss das iPhone entsperren und die App manuell öffnen.

Das Bezahlen selbst funktioniert dann wieder
 
Dann gehe ich mal davon aus, dass die Apps der Großbanken wohl laufen. Mich interessieren in erster Linie : Commerzbank, ING (funktioniert), leaseplanbank (NL)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei der Kreissparkasse sowie bei der Volkswagenbank nach dem Umzug das Problem, dass die TAN nicht mehr funktionierte.
Das neue iPhone wurde als nicht bekannt gesperrt.
Musste bei bei beiden Banken Unterlagen zur Freischaltung anfordern. Bei der Hausbank einfach vorbei gegangen bei der Direktbank telefonisch....

Seit gestern funktionieren wieder beide. Ging zum Glück alles sehr zügig.

Vielleicht war mein Fehler, dass ich bis ich das bemerkt habe, das alte iPhone schon gelöscht hatte... Beim nöchsten mal gehe ich da anders vor.
 
Jedes Handy, das ich zum LogIn benutzen will, muss angemeldet sein. So ist meine Erfahrung
 
Jedes Handy, das ich zum LogIn benutzen will, muss angemeldet sein. So ist meine Erfahrung

ja klar, das kann ich ja auch nachvollziehen.... Musst aber ein registriertes Gerät haben um den Code auf dem neuen Gerät zu fotografieren...
Und das hatte ich nicht mehr...
Aus Erfahrung wird man kluch.....:ROFLMAO:
 
Zurück
Oben Unten