Backup: verbundenes Laufwerk ist fast voll

systeme wie timemachine überschreiben aufgrund ihrer funktionsweise vor allem quasi die sicherheitskopie der korrekten datei mit dem neu eingeschlichenen fehler des originals von heute...
Ach? TM hält dafür zumindest einige Zeit die alte Version zusätzlich parat.
Gut, daß du manuell kopierst und dabei jede Menge Sicherheitsbackups anlegst, damit alte, nicht beschädigte Dateien immer noch griffbereit bleiben.
die zahl der leute, die deswegen "ihre daten verloren haben" weil sie das nicht checken kann ich gar nicht mehr zählen.
Ob das „deswegen“ war, sei mal dahingestellt. Mein Eindruck bei Beschwerden über TM ist eigentlich eher, daß es sich dabei um ein sogenanntesLayer-9-Problem handelt
also um zum thema zurückzukommen: würde der OP nur das kopieren, ws wirklich wichtig ist, und das immer nur in der neuesten version,
Ach, gut zu wissen, daß er im Gegensatz zu TM dabei immer jede zu sichernde Datei auf Fehler prüft. Viel Spaß.
 
systeme wie timemachine überschreiben aufgrund ihrer funktionsweise vor allem quasi die sicherheitskopie der korrekten datei mit dem neu eingeschlichenen fehler des originals von heute... die zahl der leute, die deswegen "ihre daten verloren haben" weil sie das nicht checken kann ich gar nicht mehr zählen.
Also mein ältestes TM Backup ist vom 28.5., selbst wenn ich gestern oder vorgestern Mist gebaut hätte, wäre ein BU vom Tag davor da
 
systeme wie timemachine überschreiben aufgrund ihrer funktionsweise vor allem quasi die sicherheitskopie der korrekten datei mit dem neu eingeschlichenen fehler des originals von heute... die zahl der leute, die deswegen "ihre daten verloren haben" weil sie das nicht checken kann ich gar nicht mehr zählen.
Vielleicht solltest du die Arbeitsweise von TimeMachine zuerst studieren bevor du solchen Mist schreibst.
 
Ob das „deswegen“ war, sei mal dahingestellt. Mein Eindruck bei Beschwerden über TM ist eigentlich eher, daß es sich dabei um ein sogenanntesLayer-9-Problem handelt

du kannst natürlich alle fragen immer damit beantworten, dass er kunde zu doof ist. aber wenn sich fragestellungen häufen, dann könnte es durchaus auch angezeigt sein, das produkt oder den umgang damit zu verändern.

Ach, gut zu wissen, daß er im Gegensatz zu TM dabei immer jede zu sichernde Datei auf Fehler prüft. Viel Spaß.

ich habe noch nie durch kopieren eine datei verloren weil die kopierte datei danach defekt war. insofern ist es ganz egal, dass der finder das nie konnte, dass er schon beim kopieren überprüft.

ich höre nur dauernd von kollegen, die time machine oder retrospekt oder sowas benutzen, dass sie ihr zeug verlieren.

nicht zuletzt weil automatische lösungen die leute offenbar irgendwie dazu bringen zu glauben, dass die festplatte nicht kaputtgehen kann und daher kein drittes backup gemacht wird. zusätzlich zu qualifizierten backups ist TM ja sicher prima, es ist nur kein ersatz dafür.

jetzt kannst du natürlich wieder sagen, dass die daran wahrscheinlich selbst schuld sind, denn das system selbst ist ja ganz sicher. :) das beinhaltet nur keine lösung des problems.

natürlich kann TM umgekehrt auch ein paar sachen leisten, die manuell nicht zu leisten wären.
 
ich höre nur dauernd von kollegen, die time machine oder retrospekt oder sowas benutzen, dass sie ihr zeug verlieren.

Nur interessehalber… hast Du auch eigene Erfahrungen mit Time Machine gemacht?
 
Zurück
Oben Unten