back up iphoto

Laptop oder standcomputer ?

  • Laptop

    Stimmen: 2 50,0%
  • standcomputer

    Stimmen: 2 50,0%
  • keins von beidem

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    4

ellyneedshelp

Registriert
Thread Starter
Registriert
17.10.2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich mach regelmässig backups mit meiner externen (internen?) festplatte aber ich bin nicht sicher ob es auch die Bilder von Iphoto speichert weil wenn ich drauf klicke öffnet es nur das iphoto auf meine rechner und zeigt die bilder die auf meinen rechner sind aber nicht die von dem back up. Ich weiß ich druecke mich ein wenig ungekonnt aus aber ich weiß nicht wie ich es anders sagen kann. So, wie kann ich gucken ob es denn auch die iphotos speichert ? oder sollte ich mir keine gedanken machen darueber weil es alles speichert? es geht mir darum dass ich platz schaffen will auf meinen Computer weil der zu viele Dateien drauf hat . Aber ich will alte bilder nicht fuer immer loeschen nur halt von meinem Computer.
 
Du kannst die Bilderdatenbank überhaupt auf einer externen Festplatte anlegen. Das kann man in iPhoto einstellen.

Frage: Wie hast Du denn gesichert? Mit TimeMachine? Mit Carbon Copy Cloner?
 
Verstehe die Umfrage nicht. Sie hat wenig bis gar nichts mit dem von Dir geschriebenen Text zu tun, der im übrigen absolut wirr ist.
 
Wenn du die Bilder/Library auslagerst und dann nicht nochmals sicherst, dann hast du kein Backup.
Ansonsten zeigt iPhoto nur die Bilder der zur zeit aktiven library an und nicht auch die Bilder der Backup Library.
 
Hallo, mit TM sollte es keine Probleme geben, weder mit einzelne Foto oder gesamten Mediathek, natürlich musst für bei einzelnen Fotos wissen wo sie waren bzw. wie ihr Titel war, aber normalerweise holt man die gesamte Mediathek nach einem Crash oder Hardware Tausch zurück..
http://support.apple.com/kb/HT4760?viewlocale=de_DE

Info dazu: es werden immer nur die noch nicht gespeicherten Fotos beim Backup gesichert, also nicht die ganze Mediathek!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ihrs :)

ich häng mich hier mal an die (komische) Umfrage ran- denn ich habe folgendes Problem. Mir ist vor einiger Zeit mein MacBook "abgeraucht" wills agen, es wollte einfach nicht mehr hochfahren. Mit Hilfe der SnowLeo CD und so weiter hab ich ihn wieder angeschmissen, und dann ein vollständiges Backup von meiner Time Machine Festplatte gemacht. Allerdings sind seitdem die Photos aus IPhoto verschollen, und ich kann sie weder im Backup noch auf dem Rechner finden (es gibt keinen Library Ordner in meinem Bilder Ordner...) Was tun? Gibts die irgendwo noch? Macht Time Machine kein Backup der Bilder? Kann mir da wer helfen?

Schöne Grüsse...
 
Wenn Du TM nicht dezidiert gesagt hast, dass die iPhotoLibrary nicht gesichert werden soll, dann sichert TM sie auch. Nun, ich würde an Deiner Stelle anhand eines Festplatteninhaltsvisualisierungsprogramms (:D) wie DaisyDisk oder DiskInventar (oder so ähnlich) nachsehen, ob Du damit die Bilder finden kannst. Aber wenn nicht, dann sind sie gelöscht. In diesem Fall hilft möglicherweise sowas wie DataRescue.
 
Die Bilder befinden sich in einem Timemachine Backup am gleichen Ort an dem sie auch sonst auf der Festplatte lagen, der TE müsste jetzt also in sich gehen und nachdenken, wo bei seinem laufenden System die Bilder abgespeichert wurden. Voreingestellt ist der Ort
DeinBenutzer/Bilder/iPhotoLibrary
Die iPhotolibrary ist eine Paketdatei, in der sich dann (Rechtsklick/Paketinhalt anzeigen) die Bilder und sonstigen Einstelldateien befinden.
 
Zurück
Oben Unten