AW10 will nachts Passwort wissen

Naja, kommt hinzu: in Flensburg ist die Anzahl der Apple Stores recht überschaubar. Und Hamburg meide ich möglichst.

Ich habe in meinem Apple Account meine primäre Adresse geändert. Es ist jetzt meine iCloud Adresse. Mal abwarten, ob der Spuk vorbei ist.
Es gibt auch ein Telefon, man muss wegen sowas nicht in den Apple Store, das kann die Hotline auch machen.
Einfach mal anrufen, das ist doch nicht so schwer?
Das ist kostenlos und Apple ruft sogar zurück.
Einfach einen sogenannten Case im Internet unter der Service Rubrik Apple Watch aufmachen.
 
Also irgendwas *klemmt* da gewaltig - meine Vermutung geht aber eher in Richtung iPhone.
Denn die Watch ist ja gespiegelt mit dem iP (jedenfalls wenn man nix verdreht hat).

Hast du schon
- das iPhone neu gestartet (gehe ich mal von aus - ist ja naheliegend)
- das iPhone nachts *nicht* in den Flugmodus geschaltet? Mache ich nie, da auch Notrufe von meinen Lieben eintreffen könnten.

Meine Vermutung geht dahin, dass das iPhone irgendwas tun will was es durch den Flugmodus nicht kann und das PW anfordert. Und da die Uhr gespiegelt ist, würde sie das anzeigen.
Aber alles, wie gesagt, reine Spekulation ... die aber dadurch begründet ist, dass ich noch *niemals* in den letzten 8 Jahren auch nur einmal auf der Uhr nach dem iCloud PW gefragt wurde - ausschliesslich die PIN - was ja auch ok ist. Ich habe auch noch nie den Flugmodus genutzt.

Noch was: ist es eine Cellular Watch mit eSim? (ich habe nur eine GPS) - vielleicht will sie in diesem Fall über Mobilnetz was tun und kann das nicht weil das iPhone im Flugmodus ist und sie deshalb ein PW will.
 
Kein eSIM nur WLAN, Watch (S10) und iPhone nachts im Flugmodus, iPhone mehrfach neu gestartet, Uhr auch.
Die bemängelte Abfrage erschien erst seit watchOS26
Wie gesagt, habe ich gestern die Adresse im Apple-Account geändert, so dass meine iCloud-Mail-Adresse meine primäre ist.
Jetzt zeitgleich was anderes zu probieren halte ich nicht für zielführend. Erstmal abwarten.
 
Nochmal... es ist meines Erachtens normal, dass das Passwort des Apple Accounts ab und an mal abgefragt wird. Das passiert vermutlich seltener, wenn man seine Apple Watch immer an hat und nur zum Laden abnimmt. Wenn man, so wie ich, die Uhr oft in den Flugmodus versetzt, bzw. in der Nacht komplett ausschaltet und zusätzlich für Käufe auch noch eine anderen Apple Account nutzt als für iCloud, dann passiert das häufiger. Zumal Du ja nun auch gerade noch das Update auf iOS 26 gemacht hast.
 
Es geht hier nicht um die PIN-Abfrage, sondern um das PASSWORT!
Das mit der Pinn war auch nicht an dich geschrieben sondern an @Stargate , weil ihn diese Pinn Abfrage nervt.

Also ich hatte zufällig diese Passwortabfrage heute morgen auch. Ich war Einkaufen, also kein Wlan oder Netz vorhanden.
Dann bin ich nachhause und die Abfrage war von alleine wieder weg.
Es liegt wohl eher daran, dass die Uhr während deinem eingeschaltetem Flugmodus in der Nacht irgendwas erledigen muss.
Kann sie halt nicht, weil Flugmodus, also kein Netz und somit keine Kontrolle über deinen Account.

Einfach den Flugmodus nicht über die Nacht aktivieren.
Es gibt doch auch für Apple Geräte so eine nicht stören Funktion über Nacht.
Die Apple Geräte machen gerade in der Nacht einige Dinge, die man selber gar nicht mitbekommt.
 
Nochmal... es ist meines Erachtens normal, dass das Passwort des Apple Accounts ab und an mal abgefragt wird. Das passiert vermutlich seltener, wenn man seine Apple Watch immer an hat und nur zum Laden abnimmt. Wenn man, so wie ich, die Uhr oft in den Flugmodus versetzt, bzw. in der Nacht komplett ausschaltet und zusätzlich für Käufe auch noch eine anderen Apple Account nutzt als für iCloud, dann passiert das häufiger. Zumal Du ja nun auch gerade noch das Update auf iOS 26 gemacht hast.
Er hat seine Geräte die ganze Nacht im Flugmodus, also wahrscheinlich liegt es daran.
Die Geräte können in der Nacht nicht ins Netz, kein Wunder das nach dem Passwort gefragt wird, sie können keinen Kontakt mit dem Account aufnehmen.
Einfach den Flugmodus auch nur während einem Flug benutzen.
 
Sorry, tut mir leid!
Alles gut, lass deine Geräte mal über Nacht an, also keinen Flugmodus.
Dann können sie mit deinem gespeichertem Passwort auch nachts ins Netz.
Bei deiner Uhr gibt es z.B auch einen Theater Modus, also kein Klingeln und das Display wird nur beleuchtet wenn du auf die Krone drückst.
Ich weiß nicht ob die Uhr trotzdem Netz hat. Einfach mal probieren, könntest dir selber eine Email schicken, schauen ob die Uhr zuckt, dann hat sie Netzzugang.
Dürfte das Problem lösen.
 
Ich weiß nicht ob die Uhr trotzdem Netz hat. Einfach mal probieren, könntest dir selber eine Email schicken, schauen ob die Uhr zuckt, dann hat sie Netzzugang.
Ich habe es gerade selber mal probiert.
Im Theatermodus geht die Uhr auch ins Netz, nur Licht und Ton ist abgeschaltet.
Also mal auf die Taste unter der Krone drücken und ein wenig nach unter scrollen, unter dem Flugmodus findest du den Theatermodus.
Den könntest du über Nacht probieren.
Viel Erfolg.
 
... sag ich doch: es wird der Flugmodus sein. Schön, dass es nun einige wiederholen - denn: stehter Tropfen ... ;-)
Ich hatte weder meine Uhr noch mein iPhone jemals im Flugmodus und ich habe noch niemals eine PW-Abfrage auf der Uhr bekommen.
Nachts geht alles bei mir automatisch um 1:00 in den Schlafmodus, damit nur meine Favoriten bei den Kontakten durchklingeln dürfen - ansonsten ist Ruhe.
Ich wüsste auch nicht, warum ich ausser im Flugzeug den Flugmodus aktivieren sollte - ausser ich hätte eine "Strahlen-Phobie".
 
Ich wüsste auch nicht, warum ich ausser im Flugzeug den Flugmodus aktivieren sollte - ausser ich hätte eine "Strahlen-Phobie".
Wirklich nicht?
Es soll ja Menschen geben, die Ihre Uhr Nachts nicht tragen oder tagsüber unterschiedliche Uhren tragen… oder, oder, oder. :zwinker:
 
Wirklich nicht?
Es soll ja Menschen geben, die Ihre Uhr Nachts nicht tragen oder tagsüber unterschiedliche Uhren tragen… oder, oder, oder. :zwinker:
Ja - natürlich. Aber hier im Thread geht es doch um was anderes: Uhr immer auf dem Arm und iPhone im Flugmodus.
Wenn die Uhr nicht am Arm wäre, hätte der TE das Problem doch gar nicht.
Und warum überhaupt den Flugmodus am iPhone einschalten? Ruhe kann man auch anders herstellen (Nachtmodus, Theater, ...) - deshalb: "Strahlen-Phobie"? Was natürlich auch ok wäre - dann muss man nur mit entsprechenden Auswirkungen in der Technik leben.

Edit: ah, mir fällt noch ein "Akku/Energie sparen" durch Flugmodus - stimmt.
 
Hat der TE eigentlich schon mal ausprobiert, den Flugmodus einfach wegzulassen? Es gibt ja – wie hier schon beschrieben – auch andere Wege, um Störungen zu vermeiden. Man kann die Uhr so einstellen, dass sie über WLAN verbunden bleibt. Dann ließe sich prüfen, ob das Problem damit zusammenhängt, dass die Uhr nachts komplett offline ist, und ob trotzdem das Passwort (vermutlich das der Apple ID) abgefragt wird. Ich schließe mich den anderen an – soweit ich mich erinnere, musste ich das Apple-ID-Kennwort auf der Uhr noch nie eingeben. Hoffentlich findet sich der Fehler bald.
 
Hat der TE eigentlich schon mal ausprobiert, den Flugmodus einfach wegzulassen?
Ja, hat er. ;)
Ich schalte nachts nur noch den Schlafmodus ein. Kurios war ja, dass die Aufforderung, mein Account-Passwort einzugeben, nicht jede Nacht erschien, sondern in unregelmäßigen Abständen bis zu 6-8 Tagen.
Aber ich denke, das Thema kann ich für mich als erledigt betrachten und sage allen engagierten Helfern herzlichen Dank! 🙏🏻
 
Das ist gut.
Ich schalte nachts nur noch den Schlafmodus ein. Kurios war ja, dass die Aufforderung, mein Account-Passwort einzugeben, nicht jede Nacht erschien, sondern in unregelmäßigen Abständen bis zu 6-8 Tagen.
Ich finde es gar nicht so kurios. Das iPhone (Apple) macht im Hintergrund immer regelmäßig irgendwelche Dinge. Und das passiert, je nachdem was es ist, bei der einen Aktion jede Stunde, bei einer anderen täglich und bei noch anderen wöchentlich. Und weil da keine festen Uhrzeiten hinter liegen, sondern es "abgelaufene Zeit" ist, die von verschiedenen Parametern abhängig sein müsste, ist es halt in diesem Fall *alle 6-8 Tage* - also wöchentlich.
Aber ich denke, das Thema kann ich für mich als erledigt betrachten und sage allen engagierten Helfern herzlichen Dank! 🙏🏻
Drücken wir die Daumen, dass es wirklich erledigt ist.
 
dann gibt man diese halt noch mal ein.
Wenn es sein muss auch 5x, wo ist denn das Problem
Ich hatte in meiner „AppleWatch-Laufbahn“ über mehrere Modelle und Jahre noch nie eine PW-Abfrage auf meiner Watch (Entsperrungs-PIN außen vor).
Das geschilderte Problem es weder „normal“, noch akzeptabel.

Ich bin nicht ganz auf dem letzten Stand im Thread, aber Lösungsansätze fokussieren sich auf die Watch.
Food for thought - auch das iPhone komplett zurück setzen
 
Ich hatte in meiner „AppleWatch-Laufbahn“ über mehrere Modelle und Jahre noch nie eine PW-Abfrage auf meiner Watch (Entsperrungs-PIN außen vor).
Das geschilderte Problem es weder „normal“, noch akzeptabel.

Ich bin nicht ganz auf dem letzten Stand im Thread, aber Lösungsansätze fokussieren sich auf die Watch.
Food for thought - auch das iPhone komplett zurück setzen
Ist doch erledigt. Seine Geräte waren über Nacht im Flugmodus, also kein Netz.
Wenn meine Uhr sich über einen längeren Zeitraum nicht im einem Netzwerk befindet kommt es auch selten vor, dass das Passwort nicht überprüft werden kann und es zu dieser Abfrage kommt.
Das ist gerade vorgestern passiert, als ich beim Einkaufen war, plötzlich wurde das Passwort für meinen Apple Account verlangt,
Warum auch immer, mir war das in diesem Moment egal, bin mit meinen Tüten nachhause und sobald die Uhr wieder Netzzugang hatte, hat sie sich automatisch wieder eingeloggt und die Meldung war wieder weg.
Ich musste da gar nichts machen.
Ich denke das die Uhr irgendwas machen wollte wo ein Netzzugang von Nöten ist, vielleicht ein Update von einer nicht Apple App, oder Mail, Kalenderabfrage ?
Egal, warten wir ab ob sich das Problem noch mal meldet oder ob es nur dann auftaucht wenn längere Zeit kein Netzzugang möglich ist.
 
Wer eine EC Karte, Kreditkarte hinterlegt hat, um damit mit Apple Pay zu zahlen, ist dankbar über diese Pinn Abfrage. Ohne Abfrage könnte jeder mit der Uhr an dein Geld.
Außerdem liegen viele persönliche Daten sonst offen für jeden der die Uhr bedient.

Es geht überhaupt nicht um die Pin Abfrage, sondern darum das stetig nach einem Passwort gefragt wird.

Was mir an der Pin abfrage nicht gefällt ist das die eben auch oft fällig ist und das bedienen dessen auf den kleinen Ziffern, bei denen zumeist dann die letzte Ziffer mehrfach versucht werden muss. Damit stelle ich aber noch lange nicht die Sicherheit in Frage wenn man meint das EC- und oder Kreditkarten auf einer Uhr hinterlegt sein müssen.

Denn genau hier funktioniert z.B bei meiner Watch z.B nicht die zeitliche Verlängerung bis zur nächsten Pin Abfrage.
Egal was man damit macht, einstellt bzw. neu startet, zurücksetzt oder ganz neu Konfiguriert.

Wenn nicht mal das Neustarten oder Zurücksetzen der Uhr hilft stellen sich ganz andere Fragen zu dem Thema Passwort und Pin.
 
Zurück
Oben Unten