Aus Fotos exportieren mit sinnvoller Namensvergabe?

MilesVorkosigan

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.04.2023
Beiträge
1.706
Reaktionspunkte
1.482
Ich starte gerade ein Jahrhundertprojekt - nämlich das Aufräumen und Sortieren von vielen tausend Fotos ;)

Gerade bin ich dabei, Fotos aus der *.photoslibrary Datei für ein externes Backup zu exportieren. Das funktioniert auch über die "Teilen"-Funktion sehr gut.
Allerdings werden alle Fotos, die über die verschiedenen Handys in der Familie erstellt wurden, mit absolut kryptischen Namen exportiert.

So ein exportiertes Foto heißt dann zum Beispiel "4fe74dde-4f12-479b-8c47-dd19cfc3377c.jpg"

Jetzt meine Frage: Gibt es irgendeinen Trick oder ein App oder whatever, mit deren Hilfe die exportierten Fotodateien automatisch lesbare (und vor allem sortierbare) Namen erhalten? Also statt wie oben zum Beispiel "2025-08-19-14-04.jpg" - also einen Zeitstempel als Namen? Denkbar wären auch GPS-Koordinaten oder irgendwas anderes, was es später erleichtert, die exportierten Fotos vernünftig zu sortieren.

Oder, wenn das beim Exportieren gar nicht möglich sein sollte: Welches Tool eignet sich dazu, die exportierten Fotos im nachhinein mit einem Zeitstempel umzubenennen?
Weil Erstellungsdatum und Uhrzeit werden offenbar korrekt mitexportiert. Das habe ich überprüft.

Das Problem: Es handelt sich um ziemlich viele Fotos - schätzungsweise 10.000 ++
Es wäre also toll, wenn man das irgendwie automatisieren könnte.

Vielen Dank für eure Tipps :)
 
Ich starte gerade ein Jahrhundertprojekt - nämlich das Aufräumen und Sortieren von vielen tausend Fotos ;)

Gerade bin ich dabei, Fotos aus der *.photoslibrary Datei für ein externes Backup zu exportieren. Das funktioniert auch über die "Teilen"-Funktion sehr gut.
Allerdings werden alle Fotos, die über die verschiedenen Handys in der Familie erstellt wurden, mit absolut kryptischen Namen exportiert.

So ein exportiertes Foto heißt dann zum Beispiel "4fe74dde-4f12-479b-8c47-dd19cfc3377c.jpg"

Jetzt meine Frage: Gibt es irgendeinen Trick oder ein App oder whatever, mit deren Hilfe die exportierten Fotodateien automatisch lesbare (und vor allem sortierbare) Namen erhalten? Also statt wie oben zum Beispiel "2025-08-19-14-04.jpg" - also einen Zeitstempel als Namen? Denkbar wären auch GPS-Koordinaten oder irgendwas anderes, was es später erleichtert, die exportierten Fotos vernünftig zu sortieren.

Oder, wenn das beim Exportieren gar nicht möglich sein sollte: Welches Tool eignet sich dazu, die exportierten Fotos im nachhinein mit einem Zeitstempel umzubenennen?
Weil Erstellungsdatum und Uhrzeit werden offenbar korrekt mitexportiert. Das habe ich überprüft.

Das Problem: Es handelt sich um ziemlich viele Fotos - schätzungsweise 10.000 ++
Es wäre also toll, wenn man das irgendwie automatisieren könnte.

Vielen Dank für eure Tipps :)

Oh hier bin ich auch mal sehr gespannt ! Welche Möglichkeiten es gibt.
 
So ein exportiertes Foto heißt dann zum Beispiel "4fe74dde-4f12-479b-8c47-dd19cfc3377c.jpg"
  • das ist nicht "exportiert".
  • das ist aus der internen FotoLibrary-Datenbank herauskopiert. Sollte man m.E. nicht tun.
Schon in der Fotos-Äpp gibt es eine ganz brauchbare Export-Funktion, die ordentliche Ordnerbäume und Dateinamen generiert.
 
Ah, vielen Dank für deinen Tipp. (y)

Ich einfach die Fotos markiert und dann über Teilen in einen anderen Ordner kopiert.

Es gibt aber über das Menü "Ablage / Exportieren" auch noch die von dir genannte Exportfunktion. Die werde ich jetzt mal ausprobieren
 
So, habe ich gerade getestet: Das funktioniert schon deutlich besser! Man hat verschiedene Optionen für den Dateinamen, unter anderem "sequenziell" oder "Albumname mit Zähler". Im ersteren Fall kann man sogar ein eigenes Präfix vergeben.

Einen Timestamp o. ä. als Dateiname ist nicht möglich, ABER man kann die Dateien optional direkt in verschiedene Unterordner mit dem jeweiligen Aufnahmedatum sortieren lassen.

In der Kombination ergeben sich daraus schon eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Sortierung auch später noch zu automatisieren.

Am besten würde(!) es funktionieren, wenn man alle Fotos bereits in der Fotos-App korrekt sortiert und geordnet hätte.
Leider habe ich darauf nie viel Mühe verwendet - das muss ich jetzt nachholen ... :hamma:
 
Oder, wenn das beim Exportieren gar nicht möglich sein sollte: Welches Tool eignet sich dazu, die exportierten Fotos im nachhinein mit einem Zeitstempel umzubenennen?
Weil Erstellungsdatum und Uhrzeit werden offenbar korrekt mitexportiert. Das habe ich überprüft.
Dann klappt das ganz hervorragend und komfortabel mit "Hazel"! Und zwar ganz einfach, indem du die Fotos in einen Hazel-Ordner ziehst. Dann wird das EXIF-Aufnahmedatum ausgelesen und damit wird dann alles mögliche gemacht, was du vorher einstellst. Also z.B. Datumsordner angelegt, Fotos passend hineingelegt, umbenannt, ggf. auch konvertiert....

"A Better Finder Rename" wurde schon genannt.

Es funktioniert ganz sicher auch mit einem cleveren Kurzbefehl. Die Kurzbefehl.app ist eine der unterschätztesten Apps, die Apple auf macOS und iOS mitliefert. Es lohnt sich sehr, sich damit zu beschäftigen! Den angehängten Screenshot habe ich in Reddit gefunden.
Wenn die Bilder bereits (von mir aus auch mit kryptischem Dateinamen) von der Fotos.app in den Finder exportiert worden sind, kann man den Kurzbefehl sicher noch vereinfachen.
 

Anhänge

  • rename-photos-to-captured-date-v0-timuem8s5wjb1.jpeg
    rename-photos-to-captured-date-v0-timuem8s5wjb1.jpeg
    108,6 KB · Aufrufe: 22
Ich einfach die Fotos markiert und dann über Teilen in einen anderen Ordner kopiert.
Das ist ja kein Exportieren!

Wenn Du sie richtig exportierst, siehe MrChad. Mir ist relativ Wumpe, wie die heißen, weil ich ihnen nachher mit Adobe Bridge (damit verwalte ich halt alle Fotos) per Rechtsklick -> Stapelumbenennung das Exif-Datum mit Uhrzeit (Motto 2025-08-20_19-22-31_) voranstellen lasse. Das können sicher auch einige andere Tools (siehe rudluc direkt hier drüber).

Wenn ich ab und zu die Uhrzeiten der Kameras mit dem iPhone synchronisiere, haben sie dann auch die tatsächliche Reihenfolge. 😁
 
Vielen Dank für eure Tipps. Ich hatte tatsächlich zunächst nicht kapiert, dass es einen gravierenden Unterschied zwischen Exportieren und "Teilen" gibt.

Auf den ersten Blick(!) macht Teilen ja in diesem Fall das gleiche, wie exportieren. Ich habe das aber jetzt verstanden. Und nachdem ich gesehen habe, dass EXIF- und andere Metadaten in den Dateien erhalten bleiben, ist auch die gewünschte "sinnvolle" Namensvergabe nun kein Problem mehr.
 
Zurück
Oben Unten