Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Man verzichtet auf 20 % weniger tägliche Ladekapazität, nur damit der Akku nach 1-2 Jahren statt z.B. 90% noch 95% Kapazität hat. Diese fallen ja bei der Nutzung überhaupt nicht ins Gewicht, da man ja eh nur max. 80% der Aufladung nutzen kann und selbst die nur noch 90% immer noch mehr wären

  Das Ganze würde ja nur Sinn machen, wenn man unter 80% kommt und das ist selbst in 1-2 Jahren doch eher unwahrscheinlich. Einfach nutzen und falls der Akku irgendwann mal durch sein sollte, für um die 100 Euro einen neuen einbauen lassen, sofern man das Gerät dann überhaupt noch haben sollte. Für mich ist ein Handy/Ipad etc. ein Gebrauchsgegenstand, der halt verschleißt und den ich nicht für jemand anderes pflegen möchte. Na ja, muss halt jeder selbst wissen
