Appstore iOS Suchergebnisse überwiegend nur noch Spiele

magicteddy

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
24.01.2021
Beiträge
133
Reaktionspunkte
125
Moin,

ich wollte auf mein iPad mal eben die App meines Mobilfunkanbieters installieren, so gut so schlecht, die Suche nach "HIGH mobile" findet überwiegend Spiele, Shopping Apps und Lifestyle Apps, aber nicht die gewünschte App! Gegenprobe auf dem Handy, selbes Ergebniss. Hat Siri den App Store übernommen?

iPhone 14 pro max, iOS 18.5, alles auf aktuellem stabilen Stand
Neustart, An & Abmelden im Appstore --> keine Besserung
 
App nicht verfügbar. ;)

IMG_242370EC207C-1.jpeg


Wenn man via Webseite des Providers den App Store öffnet. ;)
 
Ich hasse diese "Amazon" Prinzip, Hauptsache Treffer liefern obs passt oder nicht? Drauf gesch*ssen.
 
Die Suche im Appstore ist häufig unterirdisch schlecht - oder so manipuliert, dass vor allem solche Apps "gefunden" werden, die beworben werden, weil deren Verkauf mehr erwünscht ist, als das, was man eigentlich gesucht hat.

Oft reicht es noch nicht einmal den korrekten Namen der gesuchten App ins Suchfeld einzugeben. Stattdessen muss man dann den korrekten Namen + die korrekte Bezeichnung des Anbieters mühsam eintippen.

Und selbst dann sind oft die ersten 5 oder 10 Fundstellen NICHT die gesuchte App, sondern irgendwas anderes.

Und, wenn tatsächlich im Suchbegriff mal ein Tippfehler sein sollte, tut der AppStore so, als hätte man statt des Suchbegriffs irgendwelche Hieroglyphen eingetippt. Auch dann, wenn selbst ohne die geringste KI-Leistung für jeden Depp sofort klar erkennbar ist, welche App tatsächlich gemeint ist.

Dass nicht alle Weblinks in den Store funktionieren - geschenkt. Und auch, dass nicht jede App in jedem nationalen Appstore verfügbar ist.
Aber das oben Beschriebene passiert ja auch, wenn man eine vorhandene App ganz korrekt über die Suchfunktion finden möchte.
 
Habt ihr neben der Meckerei auch einige Beispiele parat, damit sich auch diejenigen ein Bild machen können, die bisher kein größeres Problem mit dem App Store haben?
 
Habt ihr neben der Meckerei auch einige Beispiele parat, damit sich auch diejenigen ein Bild machen können, die bisher kein größeres Problem mit dem App Store haben?

Ich finde den App Store gelungen. Ich nutze ihn tatsächlich selten, aber das liegt daran, dass ich momentan kaum Bedarf an neuen Apps habe, sondern Auslangen mit dem bereits Installierten finde.
Die transparente Offenlegung von In-App-Käufen und Daten-Weiterverwendung ist auch anständig.

Ob man freilich Harakiri-Software wie CleanMyMac X nun wirklich im offiziellen App Store von Apple propagieren sollte, darüber ließe sich trefflich streiten.
 
Ob man freilich Harakiri-Software wie CleanMyMac X nun wirklich im offiziellen App Store von Apple propagieren sollte, darüber ließe sich trefflich streiten.
Völlig richtig. Soweit ich das in Erinnerung habe, liegt es oftmals am Entwickler. Dieser muss entscheiden, ob er das ganze von Apple geforderte Procedere durchlaufen will. Und die Kosten. Für die Überprüfung von Apple.
 
Habt ihr neben der Meckerei auch einige Beispiele parat, damit sich auch diejenigen ein Bild machen können, die bisher kein größeres Problem mit dem App Store haben?
Komme nur nicht auf die Idee mein Beispiel im ersten Post mal nachzuvollziehen.
Anstatt einer Fehlermeldung allen möglichen Dreck als Suchtreffer...
 
Komme nur nicht auf die Idee mein Beispiel im ersten Post mal nachzuvollziehen.
Anstatt einer Fehlermeldung allen möglichen Dreck als Suchtreffer...
Siehe Beitrag 2. Eine App, die nicht verfügbar ist, kann auch nicht angezeigt werden.
 
...

Ob man freilich Harakiri-Software wie CleanMyMac X nun wirklich im offiziellen App Store von Apple propagieren sollte, darüber ließe sich trefflich streiten.

1. Wer - außer dir selbst - hat irgendwo "CleanMyMac" erwähnt??? :unsure:

Abgesehen davon möchte ich als erwachsener Mensch gerne selbst(!) entscheiden, was ich suchen und installieren kann.

Wer da mehr "Führung" braucht, kann ja jederzeit die Kindersicherung aktivieren ... ;)
 
Siehe Beitrag 2. Eine App, die nicht verfügbar ist, kann auch nicht angezeigt werden.
Klar, habe ich auch kein Problem mit wenn eine klare Fehlermeldung kommt und nicht irgendwelche Pseudotreffer
 
@magischer Teddy

Hab ich.

Warum pupst du eigentlich hier rum? Ich sehe doch schon bei der Sucheingabe, dass die App nicht vorhanden ist.
Anhang anzeigen 463059

Oder suchst du gar nicht im App Store von Apple? Stell doch mal einen Screenshot hier rein.
Dein Gepupse kannst Du dir gerne sparen..., ich bin zwar blond aber ich kann es nicht erkennen.
 

Anhänge

  • suche.jpg
    suche.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 23
  • treffer.jpg
    treffer.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 24
Und das ist der App Store von Apple, aufgerufen und Suche gestartet mit‘m iPad und iPhone? Wenn ja, bitte ich vielmals um Entschuldigung.
 
Die Sache sieht so aus: wenn einmal im Suchfeld der ganze Name eingetragen wird, dann zeigt sich dieser dann auch zuerst, obwohl keine Ergebnisse gefunden werden. Wie bei deinem Screenshot „suche.jpg“.
 
Eine klare Fehlermeldung und danach meinetwegen Vorschläge würde ich stressfrei akzeptieren. Aber ich hasse diesen Trend auf Teufel komm raus irgendwelche Treffer zu liefern. Die, zumindest bei mir, mit 99 % daneben liegen
 
Zurück
Oben Unten