Apple Event Apple WWDC Keynote 2018 - MacUser Diskussion Thread

HomePod wurde kein einziges Mal erwähnt. Dabei wäre der für die Siri Shortcuts sicher auch geeignet.
 
So, das war's.
 
Diese Präsentation ist sowas von mies, shame on you Apple!
 
So jetzt isses vorbei. Klang ziemlich gut was da kommt
 
Joa, war ne typische WWDC :)
 
Ernsthaft? Kein Wort über Hardware? Jaja WWDC - dennoch. Nun gut. Devs brauchen wohl keine aktuellere Hardware. Ich warte dann einfach weiterhin!
 
Oh man...was für eine traurige Veranstaltung. Ein paar nette Sachen...aber der Großteil war nix!

Hauptsache überall Animoji´s oder wie die neuen da heißen.
 
Wer hat denn von automatisch gesprochen?
Ich habe davon nichts gehört.
High Sierra auf einem Gerät mit Apple SSD installiert?
Da gab es schlicht keine Möglichkeit, die Aktualisierung auf APFS abzuwählen.
Das ist für den Rechner bei Tante Erna ok, im Business bei Frau Erna ein absolutes No Go.
 
Geduld bringt Rosen
Rosen bringt nur eine... Hildegard Knef. ;)

Ich habe eh Geduld. Mein MBP Late 2013 hält hoffentlich noch mindestens weitere 5 Jahre und mein iPhone 7 Plus ist geplant bis nächsten Herbst zu laufen, sofern es dann einen Nachfolger vom iPhone 8 Plus, im Nicht-iPhone-X-Design gibt. Ansonsten wird ein iPhone 8 Plus gekauft, da ich vor kurzem ein Mophie Juice Pack Air für das iPhone 7 Plus gekauft habe, das auch für das iPhone 8 Plus passt.
 
Die wollten halt zeigen, dass sie was für die Pros machen ;)
Ich benutz FCPX noch nicht lange ... spricht aber eigentlich dafür dass es von Multi-GPU keinen nutzen ziehen kann, oder?
 
So jetzt wissen wir wo Apple hingehen will.
Nicht zu mir , alles was da neues gezeigt wurde brauche ich nicht.
Das ist Spielzeug für die neue Appel Fan gemeinde.
Tschüss,Apple
 
Ein Satz mit X - das war wohl nix...

Für mich selbst, ich freu mich über HomeKit auf macOS durch das neue UI-Framework (auch wenn ich mir dafür selbst eine macOS Anwendung mittlerweile geschrieben habe). Für mich als Entwickler selbst, muss ich prüfen, ob mir das selbst so überhaupt gefällt und sich wirklich brauchbar und vor allem auch von der Produktivität vernünftig nutzen lässt. Der neue macOS App Store sieht ja auch eher nach einen UIKit Wrapper aus, der mir zumindest so bisher absolut gar nicht zusagt.

Das Porting war an anderen Stellen für die Produktivität durchaus schließlich angebracht - zumindest für Apps mit Poweruser - nerviges mausgeklicke, absetzen von der Tastatur ist da eher unerwünscht schließlich.

Die restlichen tollen Apps wie News & Co sehen halt aus, wie jeder anderer 0815 RSS Feed Reader aus dem Appstore (vgl. Leaf & Co).

FaceTime, Gruppen VideoChat, iMessage & Co - wichtiger wäre gewesen, wie damals bei der initialen Einführung von iMessage, dies wirklich auch anderen zur Verfgügung zu stellen, respektive APIs für andere Systeme zu schaffen - so könnte man auch endlich andere Ökosysteme erreichen - versprochen war es ja mal... Schade.
 
Schade, keine Hardware!

Aber die Entwicklungen gefallen mir trotzdem ganz gut. :)
 
High Sierra auf einem Gerät mit Apple SSD installiert?
Da gab es schlicht keine Möglichkeit, die Aktualisierung auf APFS abzuwählen.
Das ist für den Rechner bei Tante Erna ok, im Business bei Frau Erna ein absolutes No Go.

in meinem Business funktioniert es einwandfrei :)
 
So jetzt wissen wir wo Appel hingehen will.
Nicht zu mir , alles was da neues gezeigt wurde brauche ich nicht.
Das ist Spielzeug für die neue Appel Fan gemeinde.
Tschüss,Appel
:confused: wer ist Appel???
 
Auf macOS Mojave freue ich mich wirklich, die Features klangen sinnvoll und könnte ich so auch in meinen Workflow einarbeiten. Gewünscht hätte ich mir nur noch so eine Art Timeline, wie sie Windows nun hat.
 
Zurück
Oben Unten