Apple TV - warum tut sich da nichts?

Danke für die Blumen,ja ich habe mir die Infos erlesen,meine Infos kommen direkt von der Apple Seite,oder der Zeitschrift Macwelt die in der Ausgabe 03/08 auf Seite 23 etwas über die Übertragung der Fotos schreibt,und da stand nichts von iTunes,aber du hast recht ich habe von der Apple Tv keine Ahnung,ich habe nur einige Sachen gelesen,und alles was ich geschrieben habe ist erlesen aus Berichten über die Apple Tv,wie zb die Strom Sache im Stand Bye kannst du ja mal die Benotung der Amazon Käufer lesen die das Ding ja zuhause haben.Ich will das Ding nicht schlecht reden,nur habe ich auch keine Apple Brille auf und kaufe alles nur weil ein Apfel drauf ist,ich besitze hier Zuhause ein Macbook weiß 1,83 ein Macbook Pro 2,4 und einen weißen iMac 24 Zoll,also auch bin ein Apple Fan,trotzdem sehe ich einige Sachen eben noch in der Entwicklung und dazu zählt für mich auch die Apple TV Geschichte. Aber wie gesagt ich werde mir das Teil mal nächste Woche bei Gravis demonstrieren lassen,weil die Sache mit iPhoto möchte ich mal live sehen,also aus einem Foto Album eine Dia Show machen und das per Stream auf die Apple Box,mal sehen vielleicht bin ich ja selber nächste Woche stolzer Besitzer einen Apple TV Box,grins.
 
Also ich würde mir ATV sofort kaufen, WENN es einen Decoder drin hätte. Sprich, ich will das Ding als "Videorecorder" verwenden.... ohne dieses Feature ist ATV IMHO nur eine Spielerei... (zumal, wie es schon erwähnt wurde, die Platte nicht mal ausreicht um die private DVD-Sammlung (ca. 80-100DVDs) komplett drin zu haben.)

Schade. Ohne Decoder ist das rausgeschmissenes Geld.


...just my 2 ct.
 
Also ich würde mir ATV sofort kaufen, WENN es einen Decoder drin hätte. Sprich, ich will das Ding als "Videorecorder" verwenden....
Die Harddiskrecorder von Topfield sind recht gut und die teureren funktionieren auch zusammen mit OSX.

ohne dieses Feature ist ATV IMHO nur eine Spielerei...
Nein, es ist eine iTS-Set-Top-Box und kein Harddisk-Recorder. Mit der Waschmaschine sollte man auch lieber kein Geschirr spülen. ;)

(zumal, wie es schon erwähnt wurde, die Platte nicht mal ausreicht um die private DVD-Sammlung (ca. 80-100DVDs) komplett drin zu haben.)
Das ist kein Problem, man Streamt einfach die Daten von iTunes am Mac aus. Aber klar wäre mehr für Standalone besser, wobei es dann wieder das Problem gibt, das ein WLAN-Sync eben Tage zur Übertragung brauchen würde... :eek:

Schade. Ohne Decoder ist das rausgeschmissenes Geld.
Ja, wenn man eigentlich ein ganz anderes Gerät haben will, ist das natürlich richtig.
 
Die Harddiskrecorder von Topfield sind recht gut und die teureren funktionieren auch zusammen mit OSX.

Danke für den Hinweis, werde ich mir mal näher beaugäpfeln.... ;)

Nein, es ist eine iTS-Set-Top-Box und kein Harddisk-Recorder. Mit der Waschmaschine sollte man auch lieber kein Geschirr spülen. ;)

Ja, Mensch das sagst Du jetzt!!

Und ich hab mich schon gewundert, warum das immer so klappert.... Dazu ist es nicht nur nicht sauber geworden, sonder es bleiben immer nur Scherben übrig.... :D

Das ist kein Problem, man Streamt einfach die Daten von iTunes am Mac aus. Aber klar wäre mehr für Standalone besser, wobei es dann wieder das Problem gibt, das ein WLAN-Sync eben Tage zur Übertragung brauchen würde... :eek:

Nun gut, man muss ja nicht ALLES hin-und-her-schieben. Ich dachte dabei eher an sowas wie ein "Standalone-EyeTV"... die Lieblingssendungen ohne laufenden Rechner aufnehmen und (bei Bedarf) problemlos auf den Apfel ziehen...

Ja, wenn man eigentlich ein ganz anderes Gerät haben will, ist das natürlich richtig.

Na, manchmal kann ich halt einfach nicht genug kriegen....

Nix für ungut... Für eine iTS-SetTop-Box ist MIR der Preis *deutlich* zu hoch...

schönen Abend.
 
achso?

Nur bringt uns das für das appleTV herzlich wenig.
Guckst Du hier.

also kann atv kein sata???
oder wie oder was? ich hab selbst keins ... aber überlege im augenblick hin und her.

fand nur mal diesen thread und da fiel mir ein, was ich neulich über die kommenden samsung platten gelesen hab ^^;

ich hoffe ein gewisser grad an unwissenheit wird mir daher verziehen...
 
Im aTV ist (leider) eine ide Platte verbaut.
Ich bin da auch erstmal drauf reingefallen und hatte mir die 320GB WD Platte gekauft um sie im aTV zu verbauen. :)

Als ich dann vor dem Umbau die Bilder von der Anleitung vim Umbau gesehen habe und dann ein IDE.Kabel sah, war ich auch erstmal überrascht.^^

Na ja. Nun ist die 320GB Platte in meinem Macbook und ich habe nochmal eine 250GB IDE-Platte geordert die nun im aTV treue Dienste leistet. :)
 
rückständig?

damit hab ich ja im traum nicht gerechnet! ich denke, dass man da entweder über eine mehrinvestition in richtung anderes system nachdenken sollte (topfield usw), oder sich einen mini an den tv stellt als jukebox.
 
@cluelessart: Es geht doch beim ATV nicht um Erweiterbarkeit und hohe Leistung. PATA war eben einfach billiger für Apple und reicht für den Verwendungszweck vollkommen aus.

P.S. Auch das MacBook Air hat übrigens eine PATA-Festplatte! Sowohl das Modell mit iPod-Festplatte als auch das Modell mit SSD. ;)
 
ich weiß gar nicht, was die leute hier haben. die speicherkapazität der ATV ist schier unbegrenzt, da man alles über ITS streamen kann - außer DVD in Größe von 4,7 GB oder mehr, das ist klar.

Die Filme im ITS-Store sind knapp 1,6 GB groß, die Serien knapp 300-500 MB. Wer DVD's hat, soll diese im DVD-Player abspielen, oder in H.264 Codieren - sowohl 5.1 Kanal als auch 720p sind möglich. Das reicht absolut an Filmqualität.

Wer mehr will, der hat höhere Ansprüche als die Zielgruppe der ATV. Wer höhere Ansprüche hat, der muss auch mehr zahlen.

Die meisten "Antis" hier haben aber MEHR Ansprüche, aber auch WENIGER Bereitschaft Kohle auszugeben. Um eine komplette DVD-Sammlung (100 DVD'S????) so zu archivieren, braucht ihr ein
paar TB.

Passende Lösungsbeispiele findet Ihr zu passenden Preisen, aber sicher nicht für 399,00 EUR oder 299,00 EUR.

Also ein wenig Realistik muss schon vorhanden sein, bevor man den Mund aufmacht. Verschandet diesen Thread bitte nicht wie die iPhone-Threads. Wem die ATV nicht reicht, der bleibt fern - so einfach ist das.
 
@ yiiit: jo stimmt, ich hab nun eine handvoll (oder auch bissl mehr) an infos. also so weit so gut. dein beitrag fasst es gut zusammen, denke ich. danke dafür!
 
Vielen Dank!

Also ich für meinen Teil möchte mich hier ganz herzlich für die Infos bedanken!

Ich habe nämlich nicht gewusst dass die A-TV die Airport Express, sprich AirTunes, ersetzt :)
Auch wusste ich nicht dass man die codierten h.264 Filme von einer externen Platte per Wlan streamen kann :)

...und wie es der Teufel haben will habe ich mir soeben eine 6 Monate junge 40 GB A-TV um 200.- Teuronen inkl. Versand gebraucht gekauft :D

Ps.: Wird noch heute per NN versandt :drum:
 
Zurück
Oben Unten