Apple tauscht Notebook-Akkus aus

Leute tut mir leid, aber was Sind das Für SP-s?
Genau das will ich damit ja sagen.

Komm mal vorbei. Dann erlebst du das Elend live. Wenn das nicht die einzige Apple Bude in der Gegend wäre.. Naja, ich will auch gar nicht auf den Laden als solchen schimpfen, bestimmt gibt's ja auch glückliche Kunden. ;)

Aber als SP (wenn sie das Zeug nicht selbst verkauft haben) ist das echt ne Schande.

Das iBook eines Kollegen war wegen Problemen mit dem CD-Brenner x-mal da. Erst haben sie das Logicboard getauscht, dann das Laufwerk... Es lag am Kabel. :faint:

--ohne Worte--
 
Also mir ist folgendes passiert:
am Freitag hat mein MBP meinen Akku nicht mehr erkannt (149 Ladungen). Hab angerufen bei Apple, der meint, er schickt mir gleich einen neuen. Gut am gleichen Tag ist der Akku aber wieder gegangen und ich habe den Auftrag storniert!
Jetzt gerade läutet es bei mir und ich bekomme doch glatt einen neuen Akku von Apple! Was soll ich nun tun? Soll ich mir den neuen behalten und den "alten, abe rnicht defekten" Akku zurückschicken oder soll ich den neuen wieder zurückschicken?

Diese Zwickmühle... ;)
 
Gar nix machen, einsacken und fertig.
 
Den alten Akku hättest du doch eh zurück schicken müssen.
Und ein frischer Akku ist immer besser als ein Alter?
Aber ich weiß nicht ob Apple den alten Akku testet und dir dann ggf. den Neuen in Rechnung stellt, falls der Alte doch geht?!
 
Aber ich weiß nicht ob Apple den alten Akku testet und dir dann ggf. den Neuen in Rechnung stellt, falls der Alte doch geht?!

Genau das ist mein Problem! Ich mein, der Akku hat seine Macken gehabt, geht nun aber wieder tadellos... Hab den Auftrag auch rechtzeitig storniert und nun hab ich einen NEUEN!! Ich werde mir den neuen behalten..:cake:
 
eigenartig?

sodalla ich hab ein eigenartigs problem das mir zum ersten mal aufgefallen ist.
Ich habe am Freitag abend an über das ganze Wocheende mein Macbook verlassen und hab es einfach zugeklappt und bin erst heute wieder dazugekommen es aufzumachen. und da hatte ich es: Es war dieser graue bildschirm (hatte ich zum ersten mal, soll aber normal sein) und als ich dann auf die akkuanzeige schaute war der bei 0 % ich habe aber das macbook mit ca. 70 % oder so schlafen gelegt. Kann das wirklich innerhalb von den paar tagen total leer werden?
lt. coconut hab ich 2288 current capacity und 2200 original (also 100% +)
ist dieses verhalten normal???

EDIT:
Das sind natürlich jeweils 5xxx...! Also warum macht mein macbook solche mucken
 
Zuletzt bearbeitet:
sodalla ich hab ein eigenartigs problem das mir zum ersten mal aufgefallen ist.
Ich habe am Freitag abend an über das ganze Wocheende mein Macbook verlassen und hab es einfach zugeklappt und bin erst heute wieder dazugekommen es aufzumachen. und da hatte ich es: Es war dieser graue bildschirm (hatte ich zum ersten mal, soll aber normal sein) und als ich dann auf die akkuanzeige schaute war der bei 0 % ich habe aber das macbook mit ca. 70 % oder so schlafen gelegt. Kann das wirklich innerhalb von den paar tagen total leer werden?
lt. coconut hab ich 2288 current capacity und 2200 original (also 100% +)
ist dieses verhalten normal???


Das Macbook sollte aber original 5200mAh haben !!!

Da stimmt also was nicht !
 
ich habe ein macbook dieser serie und mein akku hält ca. 2,5 stunden mit airport. angeblich soll er doch lt. werbung 4-5 stunden gehen. kann ich den akku tauschne und hält er dann länger?
 
die 4-5 std sind dann aber sicherlich mit sehr niedriger display helligkeit und airport, BT aus usw... halt alles auf minimal.

mfg
lars
 
wo tauscht ihr den Akku von einem Firmennotebook? Muss man da auch bei Gravis vorbeilaufen und den Akku dort abgeben?!
 
Am Macbook meiner Frau ist Freitag der Akku ausgefallen - bin heute zum lokalen Händler, der hat den alten einbehalten und mir einen neuen ausgehändigt. Fertig.
 
Gar nix machen, einsacken und fertig.

So einfach ist das nicht, auch nicht bei Apple. Dort gibst Du Deine Kreditkarten-Nummer an und hast 10 Tage Zeit den als defekt gemeldeten Akku zurück zu schicken.

Machst Du's nicht, wird Deine Karte belastet.

Apple verschickt ohne Rückfragen zur Kreditkarte nur, wenn der Akku einen anerkannten Serienfehler hat und das war bekanntlich bei der ersten Serie so.

Also ruhig etwas vorsichtiger mit Deinen Ratschlägen... ;)
 
So, gestern hat es meinen knapp 1 Jahr alten MBP 15" Akku "zerlegt". Nach knapp 59 Zyklen geht das MBP bei ca 25-30% Restladung aus.

Gerade bei Apple angerufen und der neue Akku ist schon auf dem Weg :)

Ist schon der 2. Akku der getauscht werden muss.
 
Gerade bei Apple angerufen und der neue Akku ist schon auf dem Weg :)

Ist schon der 2. Akku der getauscht werden muss.
Tröstet es Dich, wenn Du nicht der einzige bist? :D

Immerhin ist Apple recht schnel mit der Lieferung...
 
Also ich hab hier folgendes Problem.

Ich hab ein MB der 1. Generation also noch CD ohne 2 und nachdem ich jetzt bei mir Leopard frisch installiert hab zeigt mir Coconut eine Akkukapazität von 50% an nach 20 Ladezyklen. Ich weis aber sicher das es mind. 150 Ladezyklen sind. Kann ich den Akku trotzdem bei Apple tauschen lassen? bzw. prüfen die den zurückgesendeten Akku?

Achso der Akku hält so ca. eine Vorlesung durch (1,5h bei niedrigster Beleuchtung, BT aus und WLAN an)
 
der System Profiler gibt die korrekten Ladezyklen an. Wo coconut diese infos speichert, habe ich nicht herausgefunden. das kopieren der Einstellungen/XML-Datei vom Tiger-System hat nicht geholfen.
 
Bei mir ging vor ein paar Tagen bei fast exakt 50% verbleibender Batteriekapazität ohne Vorwarnung mein Macbook Pro aus. :mad: Einen Tag später habe ich im System Profiler (und mit Coconut Battery) gesehen, dass die "Full charge capacity" nur bei etwas mehr als 2800mAh ist. Das war die Erklärung. Ich habe beim Apple Support angerufen und sollte PMU und PRAM resets durchführen - was natürlich nix gebracht hat. Mein Akku war laut Seriennummer gar nicht für einen Austausch vorgesehen, aber trotzdem wurde sofort ein neuer Akku auf den Weg geschickt. 2 Tage später war er da und seitdem ist alles wieder in Ordnung.

Als Entschädigung für den Ärger (und Datenverlust) habe ich nun einen neuen Akku. :)
 
Neuer Akku am Weg!!

Ich hatte (habe noch bis zum Eintreffen des neuen) das Problem, dass sich mein MB (1,4 Jahre alt) einfach bei zb 40% ausschaltet(e).
Beim Händler meines "Vertrauens" (McShark - Österreich) wurde mir im Oktober (kurz nach Ablauf der 1 Jahresfrist) mitgeteilt, dass es keine Garantielösung für meinen Akku gibt.

Heute habe ich habe ich diesen Link

http://www.apple.com/de/support/macbook_macbookpro/batteryupdate/

gefunden, in dem erwähnt wird, dass die Garantie des Akku mit dem Update auf 2 JAHRE VERLÄNGERT wird.

Apple Support angerufen, 50min telefoniert --> neuer Akku kostenlos am Weg (trotz 301 Ladezyklen)
 
:eek: So lange? Bei mir war das eine Sache von 5 Min. ;)

das problem war, dass apple anscheinend ein problem mit dem verwaltungsprogramm hatte. aber da mich das telefonat nichts gekostet hat wars egal.

mich stört nur das der apple service partner nix davon wußte oder wissen wollte!
 
Zurück
Oben Unten