Apple Event Apple Special Event am 27. Januar: "Come see our latest creation."

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmmm, 119,00 Euro * 24 Monate = 2.856,00 Euro plus 499,00 Euro = 3.355,00 Euro!

...also DAFÜR müsste es schon fliegen können, Kaffe kochen und Gedankengesteuert.
Neeee, die MediaMarkt Meldung ist ein Fake.
 
Wie mir von gut unterrichteten kreisen ( Saturn Hansa ) berichtet wurde, hat das ding einen icoffeepad slot.

Am fliegen eines devices uebt Apple jedoch noch etwas. Kommt aber evtl. 2025...
 
Hmmm, 119,00 Euro * 24 Monate = 2.856,00 Euro plus 499,00 Euro = 3.355,00 Euro!

...also DAFÜR müsste es schon fliegen können, Kaffe kochen und Gedankengesteuert.
Neeee, die MediaMarkt Meldung ist ein Fake.

Wie viel kostet ein iPhone über die gesamte Vertragslauftzeit im Vertrag Complete L?

:crack:
 
Ich schmeiss was in die runde:

Es wird keine moeglichkeit mehr fuer jailbreak und unlock geben.

Ich bin mir sicher die jungs in Cupertino haben daran intensiv gearbeitet.

Ansonsten habe ich nichts dagegen wenn die jungs vom devteam auch das regeln.

...aber, bitte lieber 5 Milliarden dollar schwerer - I mog kei internetgebundenes idingens.

Bin echt mal gespannt was morgen kommt...
 
Ich denke eher das die Twitter-Meldung ein Fake ist und MediaMarkt mal wieder ein bissel in die Nachrichten kommen wollte :D Jetzt wo das mit dem "Jeder 10. Einkauf gratis..." abgeflacht ist.
 
Mich würd ja interessieren, was passieren würde, wenn Apple morgen kein Tablet sondern einfach nur einen neuen Mac Pro, ein neues iLife Paket und ein neues MBP vorstellen würde. :crack:

Da würds hier im Forum ordentlich abgehen und Steve müsste wahrscheinlich um sein Leben fürchten. :crack:
 
Dafür hast du auch 72.000 SMS :D + 120 GB Traffic + Endlostelefonie in alle Netze.

Hätte man das bei einem "Complete L" mit dem ollen Apple-Tablet nicht auch?


Achja ... ein Macbook samt UMTS-Stick ist wohl das bessere Apple Tablet ... ;)
 
...war eben "Mittagssurfen" auf gmx, und dann ploppte folgendes Popup auf:

...irgendwie wois jeder ebbas anders...
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-01-26 um 12.15.50.jpg
    Bildschirmfoto 2010-01-26 um 12.15.50.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 181
Mich würd ja interessieren, was passieren würde, wenn Apple morgen kein Tablet sondern einfach nur einen neuen Mac Pro, ein neues iLife Paket und ein neues MBP vorstellen würde. :crack:

Welches der 3 wäre dann das "Major new Produkt" ?

Hätte man das bei einem "Complete L" mit dem ollen Apple-Tablet nicht auch?

Nur das man mit einem Tablet schlecht telefonieren und SMS schreiben kann. Die normale Version mit normalen Datentarif wäre da deutlich günstiger und sinnvoller, oder? ;)

...war eben "Mittagssurfen" auf gmx, und dann ploppte folgendes Popup auf:

...irgendwie wois jeder ebbas anders...

Cool, das Tablet läuft mit 10.4 :D
 
mich würd ja interessieren, was passieren würde, wenn apple morgen kein tablet sondern einfach nur einen neuen mac pro, ein neues ilife paket und ein neues mbp vorstellen würde. :crack:

Da würds hier im forum ordentlich abgehen und steve müsste wahrscheinlich um sein leben fürchten. :crack:

aapl -30% :d
 
Leute, lasst bitte die Rechenspiele und Tarifdiskussionen dort, wo sie hingehören; in der Glaskugel.
Das Gerät muss erstmal angekündigt bzw. vorgestellt werden. Dann kann man sich langsam aber sicher mit den Preismodellen beschäftigen! :)
 
Hat jemand ne Ahnung, wozu das gut sein soll?
Ich warte eigentlich seit Jahren darauf, daß es endlich ein Mac-Tablet gibt. Und ich hoffe, daß es jetzt kommt und die folgenden Bedürfnisse abdecken kann:

1.) Dokumenten-Management
Bisher habe ich in Besprechungen und ähnlichen Terminen die Wahl - entweder nehme ich die nötigen Unterlagen in Papierform mit (kann ein größerer Stapel werden!), muß die also kurz vorher in aktueller Version ausdrucken (um sie hinterher meist wegzuschmeißen).

Oder aber ich nehme das MacBook mit (inzwischen die Regel), dann habe ich nicht nur die aktuellen Unterlagen dabei, sondern komplett auch die Vorgeschichte, die alten Protokolle oder sonstiges Material, man weiß ja nie, was man plötzlich braucht.
Der Nachteil: Man kann diese Dokumente in der Sitzung nicht vernünftig editieren.

Ein gutes Tablett ermöglicht es, Notizen, Lesezeichen etc. beliebig zu den Dokumenten abzuspeichern (d.h. ich kann damit arbeiten, die Original-Dokumente werden aber nicht verändert). Das gibt einen enormen Produktivitätsschub, man kann das mit ToDo-Listen verknüpfen oder teilweise sogar in den Terminkalender übertragen. Und man kann auch viel später noch rekonstruieren, was besprochen wurde und was zu klären war.

2.) Zeitschriften-Lesegerät
E-Book-Reader sind ja ganz nett, aber bisher für mich wenig interessant. Ich bin ziemlich bibliophil und möchte weiterhin die meisten Bücher real in Besitz haben.
Aber das stößt an Grenzen (schlicht kein Platz mehr in den Regalen). Mindestens für die "Gebrauchsliteratur" (irgendwelche Krimis oder Romane), die man ohnehin nur einmal liest, wäre ein Lesegerät die bessere Option.

Viel wichtiger wäre die Lesefunktion aber für Zeitschriften und Zeitungen. Die kann man gar nicht alle aufheben, auf die meisten mich potentiell interessierenden Abos muß ich bisher aus Platzgründen verzichten.
Mit einem guten E-Reader könnte man aktuell lesen, was an Fachzeitschriften und Tageszeitungen etc. interessiert - und hat dann später ALLES im Archiv gut zugreifbar. Auch hier wieder mit Lesezeichen und Notizen, auf jeden Fall aber mit Volltextsuche erschließbar.


Jeder dieser beiden Einsatzbereiche würde für mich die Anschaffung eines iSlate rechtfertigen. Wenn beides funktional gut unterstützt würde (beim zweiten Bereich braucht man natürlich auch die Verfügbarkeit des Lesestoffs) wäre das traumhaft.
Und wenn das dann noch abgerundet wird durch Email, Browser, ein paar Spiele usw ...
 
Nur das man mit einem Tablet schlecht telefonieren und SMS schreiben kann.
SMS sollte nun wirklich kein Problem sein (im Zweifelsfall komfortabler als mit dem iPhone).
Und mit einem Bluetooth-Headset wäre auch telephonieren kein Problem - nur wäre das natürlich kein Ersatz für das iPhone in der Hosentasche, reine Frage der Größe.
 
Nur das man mit einem Tablet schlecht telefonieren und SMS schreiben kann. Die normale Version mit normalen Datentarif wäre da deutlich günstiger und sinnvoller, oder? ;)

Sinnvoller für Dich, aber nicht sinnvoller für den Netzbetreiber :D ... der will doch seinen Reibach machen! :hehehe:
 
SMS sollte nun wirklich kein Problem sein (im Zweifelsfall komfortabler als mit dem iPhone).
Und mit einem Bluetooth-Headset wäre auch telephonieren kein Problem - nur wäre das natürlich kein Ersatz für das iPhone in der Hosentasche, reine Frage der Größe.

Ach wirklich nicht?

Als 16-jähriger Punk :D kamen mir im örtlichen JUZ immer so HipHop-Fuzzis entgegen: Mit Hosen der Marke "Homeboy" ... :auslach: :schmatz:

EDIT: Und die Hosen hatten Taschen, da paßten Bongs, Rauchzeug, Stangeweise Kippen und die obligatorische Flasche Wodka rein ... alles gleichzeitig! :crack:
 
Schon klar, aber einen Mobilfunkvertrag haben die meisten ja bereits. Und wenn nicht, dann würden sie wohl eher ein entsprechendes Smartphone subventionieren, oder? Und wer ein normales Handy hat, braucht für das Tablet ja nur einen Datentarif. Und dann wäre die 899€ Version mit normalen Datentarif wesentlich billiger. Als wer würde sich für die 499€ Variante entscheiden?

Aber die Meldung wurde ja eh schon offiziell dementiert.
 
Gibt es wirklich keine Möglichkeit, kostenlos einen Livestream der Keynote zu sehen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten