ni gu
Mitglied
- Registriert
- 20.02.2023
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 19
Meine Güte, so viele Klang-Experten die Sonos durchschaut haben. 
Ich habe viele Jahre in einem Ton-Studio gearbeitet, auch als Ton-Techniker. Ich hatte früher auch sehr teure und sehr große Lautsprecher zuhause stehen. Inzwischen habe ich im Haus ein system aus 8 Sonos-Lautsprechern. Und ob man es glaubt oder nicht, ich kann damit Musik hören ohne das ich aus den Ohren blute weil es so schlimm ist.
Die Lautsprecher sind unauffällig, funktionieren super easy und ich habe im Ganzen Haus einen sehr guten Klang. Das ist mir wichtig.
Und ich brauche auch kein absolut sauberes, analytisches Klangbild zuhause bei dem ich hören kann wie der zweite Geiger sich räuspert. Ein lebendiger, interessanter Klang ist mir zuhause, wo die Räume sowieso nicht akustisch behandelt sind, wichtiger.
WENN ich wirklich mal in Ruhe, ganz bewusst Musik hören möchte, setze ich mich in meinen Sessel und höre mit meinem Kopfhörer-System.
Für alles andere, bin ich mit Sonos SEHR zufrieden. Und noch zu der Ausgangsfrage:
Ich habe hier Blindtests gemacht, sowohl an einer Arc Ultra, an einem Era 300 und einem Era 100 Stereopaar. In 12 von 15 Versuchen konnte ich die Apple Lossless Version von der lossy Spotify Version eines Tracks unterscheiden. Unglaublich, auf so einem Schrott, oder?
	
		
			
		
		
	
				
			
Ich habe viele Jahre in einem Ton-Studio gearbeitet, auch als Ton-Techniker. Ich hatte früher auch sehr teure und sehr große Lautsprecher zuhause stehen. Inzwischen habe ich im Haus ein system aus 8 Sonos-Lautsprechern. Und ob man es glaubt oder nicht, ich kann damit Musik hören ohne das ich aus den Ohren blute weil es so schlimm ist.
Die Lautsprecher sind unauffällig, funktionieren super easy und ich habe im Ganzen Haus einen sehr guten Klang. Das ist mir wichtig.
Und ich brauche auch kein absolut sauberes, analytisches Klangbild zuhause bei dem ich hören kann wie der zweite Geiger sich räuspert. Ein lebendiger, interessanter Klang ist mir zuhause, wo die Räume sowieso nicht akustisch behandelt sind, wichtiger.
WENN ich wirklich mal in Ruhe, ganz bewusst Musik hören möchte, setze ich mich in meinen Sessel und höre mit meinem Kopfhörer-System.
Für alles andere, bin ich mit Sonos SEHR zufrieden. Und noch zu der Ausgangsfrage:
Ich habe hier Blindtests gemacht, sowohl an einer Arc Ultra, an einem Era 300 und einem Era 100 Stereopaar. In 12 von 15 Versuchen konnte ich die Apple Lossless Version von der lossy Spotify Version eines Tracks unterscheiden. Unglaublich, auf so einem Schrott, oder?

 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		