Apple Music auf Apple Watch

Rothlicht

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.01.2004
Beiträge
5.607
Reaktionspunkte
426
Hat es schon jemand geschafft Musik von Apple Music auf die Apple Watch zu bekommen?
Falls ja, wie muss man da vorgehen?
 
Ja, sonst könnte ich ja Apple Music nicht nutzen ;-)
 
Klappt. Die Snychronisation läuft allerdings erst sobald man die Watch lädt.
In der Watch-App kannst du unter "Musik" die von dir gewünschte Playlist auswählen die dann anschließend synchronisiert wird.
 
Klappt. Die Snychronisation läuft allerdings erst sobald man die Watch lädt.
In der Watch-App kannst du unter "Musik" die von dir gewünschte Playlist auswählen die dann anschließend synchronisiert wird.

Aber "noch" keine AppleMusic Playlisten?! :confused:
 
Scheint nicht so. Bei mir tauchen auch nur die iTunes Listen auf.
 
Ist das ein scheiß...
Es tauchen wirklich nur die eigenen Listen auf.
Ich als stink fauler Typ möchte eine Liste abonnieren und mich dann nicht mehr drum kümmern, diese soll dann automaisch aktualisiert werden. (So wie bei spotify)
Genau diese Listen kann ich jetzt aber nicht auf der Watch speichern!?!? Toll...
Außerdem nervt:
Ich habe z.B. Unter "Neu" die Top Charts. Diese kann ich nicht alle auf einmal in ne Liste packen, sondern muss jedes einzeln reinkopieren, mit dem Nachteil, dass die Liste nicht automatisch aktualisiert wird. Nervig...
Apple Musik ist nett, aber meiner Meinung nur zu Gebräuche wenn man Datenvolumen wie ein König hat. Ich hab keine Lust und Zeit meine Playlisten täglich (oder auch wöchentlich) zu aktualisieren...
 
Ich denke es kommt noch ein watchOS Update, denn das Musik-Icon z.B. ist noch das Alte auf der Uhr (auf iOS und OSX nun ein bundes Symbol auf weißem Hintergrund, auf der Watch noch das alte rote Symbol).
 
Apple Musik ist nett, aber meiner Meinung nur zu Gebräuche wenn man Datenvolumen wie ein König hat. Ich hab keine Lust und Zeit meine Playlisten täglich (oder auch wöchentlich) zu aktualisieren...
Oder wenn man noch so altmodisch ist und sogenannte "Alben" hört. Das ist so etwas ähnliches wie eine Playlist, aber fest vom Künstler zusammengestellt. Ein solches Album kann man in Apple Music komplett und mit einem einzigen Klick seiner Musiksammlung hinzufügen und mit einem weiteren Klick offline verfügbar haben. Danach ist der Zugriff mit der Apple Watch darauf wie mit jedem gekauften Album möglich. Ja, diese sogenannten Alben kann man gegen Geld auch dauerhaft erwerben. Ich weiß, klingt absurd, liebe Kinder, aber man kann tatsächlich für Musik richtiges Geld ausgeben.

Ich habe in meinem Leben mehrere tausend Alben gekauft, die alle in iTunes sind. In Zukunft werde ich dank Apple Music wohl nicht mehr ganz so viele kaufen.
 
Aber "noch" keine AppleMusic Playlisten?! :confused:

Ja doch? Ich habe keine "eigene" Musik auf meinem iPhone da ich zuvor Spotify Premium nutzte.
Nun habe ich gestern über Apple Music eine eigene Playlist mit meinen "Lieblingssongs" erstellt und diese Playlist dann offline auf meinem iPhone gespeichert. Danach konnte ich in der AppleWatch-App auf "Musik" gehen und eben genau diese (!) Playlist (also aus Apple Music) auswählen und so auf der Watch verfügbar machen.

Klappt also wunderbar!
Verstehe euer Problem nicht... o_O
 
Ja doch? Ich habe keine "eigene" Musik auf meinem iPhone da ich zuvor Spotify Premium nutzte.
Nun habe ich gestern über Apple Music eine eigene Playlist mit meinen "Lieblingssongs" erstellt und diese Playlist dann offline auf meinem iPhone gespeichert. Danach konnte ich in der AppleWatch-App auf "Musik" gehen und eben genau diese (!) Playlist (also aus Apple Music) auswählen und so auf der Watch verfügbar machen.

Klappt also wunderbar!
Verstehe euer Problem nicht... o_O

Wir wollen aber direkt vorgefertigte AppleMusic Playlisten auf die Watch laden bzw. immer aktuell halten weil wir so faul sind :d
 
Danke für die Hinweise.
Eine Verständnisfrage habe ich aber noch, ich habe die Lieder die mir gefallen, jetzt "zu meine Musik" hinzugefügt. Und anschließend
in die Playliste "Top Rated" reingezogen.

Muß ich jetzt die Titel jetzt noch "herunterladen" um diese auf der Watch zu hören, oder wird das ganze dann beim Laden der Uhr auf die Watch kopiert?
 
Wir wollen aber direkt vorgefertigte AppleMusic Playlisten auf die Watch laden bzw. immer aktuell halten weil wir so faul sind :d

Okay, das macht natürlich Sinn. :p
Hab es eben mal ausprobiert, in der Tat kann ich von AppleMusic vorgefertigte Playlisten nicht in der Watch-App auswählen und dementsprechend synchronisieren, das ist ziemlich doof.
 
Stimmt. Vor allem weil es ja sehr schöne Playlisten für Sportliche Workouts gibt
z. B. Jogging, Musik zum Auspowern etc. Das ist dann schon blöd, wenn man die nicht als komplette Playlist auf die Uhr laden kann.
Das würde doch eigentlich erst einen Sinn ergeben. Weil wenn ich mich auspowere, dann doch draußen und nicht vorm Mac :)
 
Manche "powern" sich schon durch das Tippen auf der Tastatur aus ... :rolleyes:
Aber ja, alternativ kann man die Titel ja einer eigenen erstellten Playliste zufügen und diese dann synchronisieren, ist natürlich weniger sinnvoll aber halt machbar.
Im Endeffekt wird es aber da sicher noch die eine oder andere Verbesserung in nächster Zeit geben - hoffe ich! :D
 
Wobei iOS 8.4 offenbar auch was am Watch-Handling verbessert hat. Bei mir läuft es mit Apps und vor allem Checks deutlich flüssiger seit dem Update auf dem iPhone.
 
Ich bin von dem Zusammenspiel der Apple Watch mit dem iPhone / Apple Music begeistert.
Musik höre ich zu Hause meiste via iPhone, das per Airplay mit der Stereoanlage verbunden ist. Sage ich dann zu Siri. "Hey, spiel mir doch mal preußische Marschmusik", dann klappt das. :hehehe:

Wirklich beeindruckend, gerade das Zusammenspiel mit Siri. Man kann auch sagen, spiel mir Stimmungsmusik, etwas von xy etc. Echt klasse.
Allein das ist ja schon ne Killeranwendung für die Watch. Sitze auf dem Sofa und steuere die Musik per Sprache und Siri sucht.
 
Ich bin von dem Zusammenspiel der Apple Watch mit dem iPhone / Apple Music begeistert.
Musik höre ich zu Hause meiste via iPhone, das per Airplay mit der Stereoanlage verbunden ist. Sage ich dann zu Siri. "Hey, spiel mir doch mal preußische Marschmusik", dann klappt das. :hehehe:

Wirklich beeindruckend, gerade das Zusammenspiel mit Siri. Man kann auch sagen, spiel mir Stimmungsmusik, etwas von xy etc. Echt klasse.
Allein das ist ja schon ne Killeranwendung für die Watch. Sitze auf dem Sofa und steuere die Musik per Sprache und Siri sucht.

Oder einfach ins Auto einsteigen mit iPhone in der Hosentasche (verbindet sich automatisch per BT mit dem Auto) dann Arm heben, Siri spiele XY... schon spielt Musik über die Auto-Lautsprecher.
 
Zurück
Oben Unten