Apple Mail: Server-Einstellungen für IMAP, z.B. SSL-Ports

THEIN

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.04.2005
Beiträge
2.719
Reaktionspunkte
714
Hallo zusammen,

heute habe ich eine Mail von Vodafone bekommen, wo sie mich freundlich auf folgendes hinweisen: "...wir machen Deine E-Mail-Kommunikation jetzt noch sicherer. Dazu ist ab Juni 2025 die SSL-/TLS-Verschlüsselung Pflicht. Du kannst daher Dein Postfach nicht mehr ohne Verschlüsselung nutzen. Richte die SSL-/TLS-Verschlüsselung darum unbedingt auf Deinen Geräten ein."

U.a. sollen nun die SSL/TLS-Ports fest vergeben werden. Nur wo finde ich hierfür die passenden Einstellungen? Bei den erweiterten Server-Einstellungen zu meinem Mail-Account in Apple Mail kann ich nur einen "IMAP-Pfad-Präfix" eingeben, den ich nicht habe, und ein TLS-Zertifikat auswählen, wobei hier aber auch keine wirkliche Auswahlmöglichkeit sonder nur "Ohne" vorgegeben wird.

Kann mir da jemand von euch auf die Sprünge helfen?

DANKE!
 
Normerweise sollte Apple Mail bereits TLS benutzen, daher sollte alles in Ordnung sein. Apple Mail verwaltet diese Einstellungen automatisch und nimmt eigentlich immer die verschlüsselte Variante. Die Ports bei TLS sind anders als bei unverschlüsselter Verbindung aber wie gesagt, Apple Mail kennt die und benutzt diese auch.
 
So isses.
Um sicher zu gehen: lass dir doch die aktiven Verbindungen anzeigen.
Mail -> Fenster -> Verbindung prüfen
 
Die Verbindungen scheinen ok zu sein! Ich wollte nur vorbeugen, für den Fall, dass die TLS-Ports irgendwann doch relevant sein müssten und dann gleich die richtigen Einträge vorgenommen haben. Und wenn ich mich recht erinnere, dann konnte man da bei früheren Versionen von Apple Mail auch noch deutlich mehr einstellen. Wenn das jetzt gar nicht mehr nötig sein sollte, umso besser.
 
Die Verbindungen scheinen ok zu sein!
gut
Und wenn ich mich recht erinnere, dann konnte man da bei früheren Versionen von Apple Mail auch noch deutlich mehr einstellen. Wenn das jetzt gar nicht mehr nötig sein sollte, umso besser.
Das kann man immer noch, wenn beim Einrichten eines Accounts der "Automatismus" nicht funktioniert.
Nachträglich besteht ja eigentlich keine Notwendigkeit dazu.
 
Kann mir da jemand von euch auf die Sprünge helfen?
Unter Sequoia:

Mail -> Einstellungen -> Accounts -> Tab Servereinstellungen -> Häkchen bei TLS/SSL verwenden. Der Port ist 993 für IMAP (Eingang) und 587 für SMTP (Ausgang) oder 25 (bei manchen Providern)

Das siehst du aber nur dann, wenn das "Verbindungseinstellungen automatisch verwalten" deaktiviert ist.
 
Das siehst du aber nur dann, wenn das "Verbindungseinstellungen automatisch verwalten" deaktiviert ist.
Ich hab' mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen! :rolleyes: Kaum sind die Häkchen "Verbindungseinstellungen automatisch verwalten" deaktiviert, sind die Einstellungen mehr als deutlich sichtbar! Peinlich, peinlich! Daher nochmals ein extra großes DANKE für den Hinweis. Und es hat sich auch gezeigt, dass die Ports schon ganz automatisch so belegt waren, wie es Vodafone wünscht. Prima!
 
Zurück
Oben Unten