Apple Mail Phänomen

Ole123

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
24.03.2007
Beiträge
3.407
Reaktionspunkte
214
Hallo, ich brauche mal Hilfe mit Mail:
Wir haben hier im Büro 2 iMac, einer Ende 2015, einer 2019, beide Mojave.
Bei dem neueren bekommen wir keine Verbindung mehr in Mail, es kommt immer die Meldung: "Die Identität von mail.xxxx.de kann nicht überprüft werden. Das Zertifikat für diesen Server ist ungültig."
Das eigenartige ist, dass die Email Einstellungen die gleichen sind, wie auf dem 2015er.

Das Komische ist auch, dass es mit den Einstellungen schon lief.

Ein wiederkehrendes Problem war auf diesem iMac auch, dass Mail immer wieder die Passwörter verloren hat!?
Kann das jemand erklären, und mir einen Tipp geben, wie ich das zum Laufen kriege?
Danke!
 
Mojave (steht oben), abacom.net (ein kleiner, lokaler), was für Protokolle?
 
So viele Fragen, und keine Antwort :confused:
 
Er erzählt mir immer wieder dass die Zertifikate nicht gültig sind! Ich habe sie schon auf immer vertrauen gesetzt. Kann man die nicht irgendwo löschen und neu anfordern ....oder so :rolleyes:? Wir können hier nicht vernünftig arbeiten.....
 
Was sagt denn dein Provider zu dem Problem?

IMAP wollt ihr nicht benutzen?
 
Was sagt denn dein Provider zu dem Problem?

IMAP wollt ihr nicht benutzen?

Mein Provider hat sich noch nicht dazu geäußert! Es ist über einen Freund (mit IT Firma) gehostet, der früher sehr hilfsbereit war, aber inzwischen mit seiner Firma gewachsen ist, und schwerer zu erreichen als der Papst.
Ich habe gern die Mails auf dem Rechner, weil ich teilweise auf Mails zugreife, die schon viele Jahre her sind. Daher POP

Ich verstehe nicht, warum es auf dem einen iMac läuft, und auf dem anderen nicht. Die Einstellungen sind gleich!?
 
Ich habe gern die Mails auf dem Rechner, weil ich teilweise auf Mails zugreife, die schon viele Jahre her sind.

Das geht doch mit IMAP auch. Mit dem Vorteil, dass alle Rechner synchronen Mailbestand haben -in allen Postfächern-.
 
Das geht doch mit IMAP auch. Mit dem Vorteil, dass alle Rechner synchronen Mailbestand haben -in allen Postfächern-.
Und die alten E-Mails kann man in ein lokales Archiv packen - auf beiden Rechnern.
In Zeiten wo jeder mehrer Geräte gleichzeitig nutzt (Iphone, Ipad, Macbook, Imac) würde ich zwingend IMAP wählen.

Wahrscheinlich hast Du auf dem alten Rechner ein Zertifikat installiert, das auf dem neuen noch nicht installiert ist.

Wir hatten früher in der Firma einen von eigenen IT-Leuten betriebenen Mailserver, da gab es auch immer mal
wieder Probleme weil Zertifikate abgelaufen sind, dabei verschwanden auch schon mal Mailpasswörter.

Ich würde bei deinem Mailprovider um Hilfe bitten, neben dem überlasteten Chef wird es doch noch jemand anderes
geben der helfen kann.
 
Löschen ist deaktiviert, die Mails bleiben auf dem Server und werden auf allen beiden iMac abgerufen. Das hat bisher gut funktioniert. Mobile Geräte sind IMAP
Die Zertifikate sind offenbar auch gleich, soweit ich das vergleichen konnte. Es gibt ein Zertifikat, dass 2016 abgelaufen ist, auf dem alten iMac aber noch funktioniert!?
Liegt der Fehler denn nun bei mir, oder bei meinem Provider?
 
Löschen ist deaktiviert, die Mails bleiben auf dem Server und werden auf allen beiden iMac abgerufen. Das hat bisher gut funktioniert.

Aber nur der Posteingang. Und ob das wirklich zuverlässig funktioniert ....

Und auf dem jeweils anderen Rechner erscheinen bereits gelesene/bearbeitete Mails als ungelesen pp.

Wäre mir zu 'blöd'. ;)
 
Aber nur der Posteingang. Und ob das wirklich zuverlässig funktioniert ....

Und auf dem jeweils anderen Rechner erscheinen bereits gelesene/bearbeitete Mails als ungelesen pp.

Wäre mir zu 'blöd'. ;)

Am anderen Rechner sitzt ja eine andere Person. Wir sprechen dann ab, wer welche Support Mail beantwortet. Funktioniert seit Jahren... ;)
 
Liegt der Fehler denn nun bei mir, oder bei meinem Provider?
 
Hat niemand eine Idee? Ich bin hier wirklich am verzweifeln!

Ich habe inzwischen:
- mit meinem Kumpel telefoniert, der dafür auch keine Erklärung hat. Es meint, wenn es auf dem älteren iMac funktioniert, das OS identisch ist, und die Einstellungen auch, kann es nicht am Server liegen.
- dann Mojave Reparatur drüber laufen lassen
- das Zertifikat gelöscht, es vom älteren Rechner aus dem Schlüsselbund exportiert und dann wieder im neueren importiert
- dann habe ich in der Library den gesamten Mail Ordner (gesichert und ) gelöscht. Komischerweise waren die Accounts noch/wieder da, als ich (nach einem Reboot) Mail wieder gestartet habe.
- POP abgeschaltet und IMAP eingerichtet

Was kann ich noch tun??????
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat niemand eine Idee? Ich bin hier wirklich am verzweifeln!


Im Webinterface die Mails bearbeiten wäre eine Option.

Hast du den Account denn mal komplett gelöscht und neu eingerichtet?

Auch mal zum Testen als IMAP-Account?
 
Im Webinterface die Mails bearbeiten wäre eine Option.

Hast du den Account denn mal komplett gelöscht und neu eingerichtet?

Auch mal zum Testen als IMAP-Account?
Ja, hab ich vergessen zu listen: POP abgeschaltet und IMAP eingerichtet.... genau das gleiche...
 
Zurück
Oben Unten