Apple entschuldigt sich

  • Ersteller rembremerdinger
  • Erstellt am
Mir fällt es schwer bei einem der reichsten Unternehmen dieser Erde an glückliche Zufälle/Nebeneffekte zu denken. Ist natürlich kein Fakt, nur so ein Gefühl... :crack:
Die Firma hat nicht ohne Grund in erschreckender Regelmäßigkeit Massenklagen von Kunden an der Backe, oft nur um grundlegende Kulanz zu erstreiten...
 
Zweitens gehe ich davon aus das auch Apple nicht für uns, der Kunde produziert sondern um Gewinne zu machen, wie jede andere Firma auch.
Nun ja - um langfristig große Gewinne machen zu können, musst Du eine breite und zufriedene Kundenbasis haben und halten (oder wenige zahlungskräftige Kunden - das macht es aber noch schwerer, siehe Autozulieferindustrie). Insofern würde ich Apple einmal unterstellen, dass sie - wie andere Unternehmen auch - eine Abwägung treffen müssen zwischen Gewinnmaximierung und Kundenzufriedenheit. Das klappt derzeit offenbar richtig gut, sonst stünde Apple nicht so glänzend da. Und natürlich wird sich die Welt beruhigen, wenn man in 2018 die Akkus billig tauschen kann und zudem in Zukunft in iOS selbst auch noch sehen kann, welche Nutzerszenarien den eigenen Akku am meisten ruinieren (Freuen wir uns auf den "ich hab noch x%-Akku-Qualität"-Thread ;)).

Was mich betrifft, halte ich Apples derzeitige Softwarereleasepolitik (jedes Jahr ein neues xOS) und die zugehörige Qualitätssicherung für das größere Problem. Allerdings vergrault das keine (oder nur ganz wenige) Kunden.

Die Firma hat nicht ohne Grund in erschreckender Regelmäßigkeit Massenklagen von Kunden an der Backe, oft nur um grundlegende Kulanz zu erstreiten.
Nun sind diese Massenklagen ein sehr amerikanisches Phänomen, wie man auch an der ultimativ hohen Summe von 999 Milliarden sieht, die für die Drosselung verlangt werden. Und das amerikanische Justizsystem mit seinen Jurys unterstützt diese Entwicklung.

Aber liegt die Klagewut nicht letztlich auch daran, dass man glaubte, durch das Ausgeben vieler Dollars ein ganz besonderes Stück Technik erworben zu haben - und sich dann enttäuscht wiederfindet, wenn die GPU durchbrennt, die Schutzfolie vom Display blättert oder eben der Akku versagt?
 
Mir fällt es schwer bei einem der reichsten Unternehmen dieser Erde an glückliche Zufälle/Nebeneffekte zu denken. Ist natürlich kein Fakt, nur so ein Gefühl... :crack:
Ja, kann ich verstehen. Auch wenn dort natürlich genauso nur Menschen arbeiten die vielleicht nicht immer alles bis zum Ende denken. Einen Fehler haben sie so oder so gemacht. Die Entschuldigung ist also angebracht.
 
Die Medien leisten gute Arbeit, gestern kam mein Vater und meinte schockiert was Apple da blos treibt, drosselt die iPhones! Auch meine Mutter wusste (unabhängig davon) Bescheid.

Und da war der Thenor, Apple drosselt Geräte und nicht Apple hat vergessen zu informieren und ist jetzt nett und man bekommt einen günstigen Akkutausch. Sie haben die Sache also genau richtig erkannt - hat mich sehr gefreut! Ich hoffe so ergeht es jedem 0815 User.

Sie haben es eben nicht richtig erkannt, sie haben wie viele andere nur die Überschriften gelesen.
Die fetten Überschriften sind bewusst reißerisch und im Artikel wird dann relativiert.
 
Ja, kann ich verstehen. Auch wenn dort natürlich genauso nur Menschen arbeiten die vielleicht nicht immer alles bis zum Ende denken.
Nein, akzeptier ich auch nicht.
Apple hat praktisch unbegrenzte Ressourcen und bei so einem Einstellungsverfahren erwarten die schon unmenschliches bei so nem Konzern (wie bei Google und co auch) - ich erwarte, dass da niemand einen Fehler macht und wenn doch, muss er gehen.

Wenn Apple doch darauf pocht, dass da "nur" Menschen arbeiten, können sie gern 10% von ihren Listenpreisen runter gehen aber so argumentieren sie den hohen Preis immer mit hoher Qualität.
 
...
Und natürlich wird sich die Welt beruhigen, wenn man in 2018 die Akkus billig tauschen kann
...
Wär natürlich schön wenn Apple das dauerhaft einrichtete :/ ... damit entfiele dann auch das Argument für einen vom Nutzer selbst wechselbaren Akku fast komplett.
 
Na gut. Das halte ich für komplett unrealistisch. Bei so einem Unternehmen will auch niemand arbeiten.
Wie gesagt, Apple wirbt mit 100% Qualität und bepreist das auch. Und ich denke, bei Apple wollen noch genug arbeiten ;)
 
Ich behaupte ja auch nie das es keine Probleme bei Apple gibt.

Probleme gibt es bei jedem Hersteller.
Ist nur die Frage wie der Hersteller damit umgeht. Und da rühmt man Apple gerne - was ich nicht ganz verstehe.

Im Falle der 2011er GPU.

- Erst mussten viele für rund 700€ selbst gerade dafür stehen.

- Dann hat man Apple in den Himmel gelobt - welcher Hersteller verbaut einem schon nagelneue LogicBoards nach Jahren kostenlos?! Dabei ist es a) selbstverständlich das Apple das muss bei einem Fehler ab Werk, da muss man doch nix loben! Und b) hat man den Leuten exakt den gleichen Fehler wieder verbaut.

- Um am Ende dem Fehler überdrüssig den Leuten direkt ins Gesicht zu lügen! Ja die offizielle Begründung von Apple zum Ende des Reparsturprogrammes ist „es gibt keine Ersatzteile mehr“. Was eine pure Lüge ist.

Falls Dein 2011er mal ab raucht - was ich nicht hoffe - geh doch mal zu Apple. Die werden Dir sagen machen wir nicht mehr. Und wenn Du fragst wieso - wird man Dir sagen, dass es keine Ersatzteile mehr gibt. Wie findest Du so eine Lüge Dir gegenüber - der Geld in die Produkte gesteckt hat?!

PS: die nächste Lüge ist das MBP 2016/17 Keyboardproblem. Auch hier im Forum haben User die Apple Service Mitarbeiter konfrontiert - sie... da gibt es doch das Keyboard Problem ... - und was bekommen die User zu hören?! Da sei nichts bekannt.

Das ist übrigens eine Lüge!
Kenne genügend Apple Service Techniker und ehemalige Geschäftskollegen die noch ASP sind. Der Keyboard Fehler IST bekannt - aber man darf auf Kundenanfrage nicht im Gespräch darauf eingehen.

Probleme gibt es bei jeder Firma.
Apple hat halt keine Probleme seine Kunden direkt an zu lügen.
 
Wie gesagt, Apple wirbt mit 100% Qualität und bepreist das auch. Und ich denke, bei Apple wollen noch genug arbeiten ;)
Es geht allerdings um die Schnittmenge derer die bei Apple arbeiten wollen und die Apple gleichzeitig auch will. Das sind dann nicht mehr ganz so viele. Wenn Apple Dich will hast Du in der Regel auch genügend andere Optionen.
 
Nein, akzeptier ich auch nicht.
Apple hat praktisch unbegrenzte Ressourcen und bei so einem Einstellungsverfahren erwarten die schon unmenschliches bei so nem Konzern (wie bei Google und co auch) - ich erwarte, dass da niemand einen Fehler macht und wenn doch, muss er gehen.

Du erwartest also allen Ernstes das es fehlerlose Menschen geben muss und wenn nicht werden sie gefeuert.
Passt so gar nicht zu deiner Weltanschauung.

Unsere Erwartungshaltung ist mittlerweile so gigantisch, das wir keine Fehler mehr akzeptieren können?
Wann hast du den letzten Fehler gemacht?
Und dich hat keiner beseitigt?
 
Ich sag ja nix dagegen, aber wenn da immer mehr schlechte Leute arbeiten verstehe ich nicht, warum ich den weiterhin hohen Preis zahlen soll

Du erwartest also allen Ernstes das es fehlerlose Menschen geben muss und wenn nicht werden sie gefeuert.
Passt so gar nicht zu deiner Weltanschauung.

Unsere Erwartungshaltung ist mittlerweile so gigantisch, das wir keine Fehler mehr akzeptieren können?
Wann hast du den letzten Fehler gemacht?
Und dich hat keiner beseitigt?
Ich erwarte das nicht - Apple bietet das an und will dafür Geld.
Apple behauptet das, bitte richte Deine Entrüstung an Apple und frage Dich, warum Du das finanziell unterstützt
 
Ich sag ja nix dagegen, aber wenn da immer mehr schlechte Leute arbeiten verstehe ich nicht, warum ich den weiterhin hohen Preis zahlen soll
Musst Du doch nicht – und solltest Du auch nicht – wenn Du findest dass da wirklich insgesamt schlechte Arbeit gemacht wird. Wie gesagt, fehlerlos wird da allerdings niemals gearbeitet werden.
 
Mir fällt es schwer bei einem der reichsten Unternehmen dieser Erde an glückliche Zufälle/Nebeneffekte zu denken. Ist natürlich kein Fakt, nur so ein Gefühl... :crack:
Die Firma hat nicht ohne Grund in erschreckender Regelmäßigkeit Massenklagen von Kunden an der Backe, oft nur um grundlegende Kulanz zu erstreiten...
Richtig, kein Fakt. Jeder der in einem Konzern gearbeitet hat, weiß das es gerade dort durch zb nicht abgestimmte Kommunikation, Verantwortung, Prozesse, Menschen... zu Fehlern kommen kann.

Ja, natürlich bekommt Apple und jede andere große Firma berechtigt und wegen jedem **** eine Sammelklage - ist ja auch sehr lukrativ.


Nein, akzeptier ich auch nicht.
Apple hat praktisch unbegrenzte Ressourcen und bei so einem Einstellungsverfahren erwarten die schon unmenschliches bei so nem Konzern (wie bei Google und co auch) - ich erwarte, dass da niemand einen Fehler macht und wenn doch, muss er gehen.

Für einen "Hausbesetzer" eine ziemlich kapitalistische Betrachtungssweise.


Wenn Apple doch darauf pocht, dass da "nur" Menschen arbeiten, können sie gern 10% von ihren Listenpreisen runter gehen aber so argumentieren sie den hohen Preis immer mit hoher Qualität.

Wenn Du mit dem Qualität/Preisverhältnis nicht einverstanden bist, kannst Du ja die Marke wechseln.
Freier Markt, freies Land, mündige Bürger (letzteres sei mal dahin gestellt)
 
Sie haben es eben nicht richtig erkannt, sie haben wie viele andere nur die Überschriften gelesen.
Die fetten Überschriften sind bewusst reißerisch und im Artikel wird dann relativiert.

In einem bin ich einig mit Dir - die Journalie geht mir die letzten Jahre und Monate immer mehr auf den Geist. Überschriften gibt es nur noch reißerisch aus dem Zusammenhang gerissen, im Artikel steht’s dann anders und / oder schlecht recherchiert - siehe auf aktuelle Frauen Area in Berlin. Jeder liest nur die Überschrift - keiner weiß, dass es nur eine Ecke im DRK Zelt ist.

Aber zurück zu Apple.

Die Geister die ich rief! Die Joutnalie posaunt nur plakative reißerische Überschriften raus - das was Apple seit Jahren plakativ auf jeder Keynote macht!

Das beste (macOS) Bezriebsystem auf der Welt! Das schnellste (iPhone) Handy der Welt. Große Überdchriften und plakative Ausssgen - das kann Apple genauso gut wie die Journalie ... und wenn man dann das Kleingedruckte liest ...
 
Die Joutnalie posaunt nur plakative reißerische Überschriften raus
Viele Jahre war das opportun, gerade auch hier, als die Presse Apple noch in den Himmel gelobt hat.
Was wurden nicht alles für Artikel, Benchmarks etc. gepostet, um die „Überlegenheit“ Apples zu beweisen. Aber kommt Kritik ist es natürlich eine Verschwörung der Lügen-Presse.
 
kannst Du ja die Marke wechseln
Hey, die Marken-Wechsel-Karte, die gabs ja schon lange nimmer :D

Ich find die scheiße, die Apple gerade so baut, richtig erfreulich. Das zeigt mir einfach dass auch das wertvollste Unternehmen der Welt ähnlich behinderte Fehler macht wie wir :crack:

Überall passieren Fehler. Scheißegal was das Endprodukt kostet, scheißegal was die Mitarbeiter kosten. Wichtig ist wie im Anschluss mit den Fehlern umgegangen wird. Und da zeigt sich Apple einfach von seiner „wahren“ Seite. Es gibt hier ja immer noch so viele die glauben, dass Apple der Wohltäter schlechthin ist. Dass ihnen wirklich nur um ihre Kunden geht. Das ist ne Firma wie jede andere auch. Die wollen sich selbst und ihre Aktionäre befriedigen, die wollen Gewinn machen. Alles andere wäre auch bedenklich für eine Firma.
 
Falls Dein 2011er mal ab raucht - was ich nicht hoffe - geh doch mal zu Apple. Die werden Dir sagen machen wir nicht mehr. Und wenn Du fragst wieso - wird man Dir sagen, dass es keine Ersatzteile mehr gibt. Wie findest Du so eine Lüge Dir gegenüber - der Geld in die Produkte gesteckt hat?!

Das erwarte ich auch gar nicht. Und ich muss auch nicht zu Apple je nach dem was es ist.
Und ich weiß auch das Apple Geräte ab einem bestimmten Alter nicht mehr unterstützt.
Und wenn es absolut nicht mehr reparierbar ist, dann hat es über Jahre für mich gute Dienste geleistet.
Dann kaufe ich mit wieder ein gebrauchtes Gerät.

Das Gerät hat ca. 2000 $ neu gekostet, das sind auf 6 Jahre gerechnet pro Tag etwa 1,25 Dollar

Was mich z.B. auch ärgert ist das Apple alte Geräte wie z.B. Mein MacPro 3.1 nicht mehr offiziell mit neuster Software laufen lässt.
Zum Glück gibt es findige Menschen wie Dosdude der das ermöglicht.

Zu den Ersatzteilen die es nicht mehr gibt.
Wenn Apple lügt das es keine Ersatzteile mehr gibt, muss es folgerichtig und logisch doch welche geben.
Was machen die dann damit?
 
Ich sag ja nix dagegen, aber wenn da immer mehr schlechte Leute arbeiten verstehe ich nicht, warum ich den weiterhin hohen Preis zahlen soll

Ich erwarte das nicht - Apple bietet das an und will dafür Geld.
Apple behauptet das, bitte richte Deine Entrüstung an Apple und frage Dich, warum Du das finanziell unterstützt

Apple bietet also fehlerlose Produkte an?
Nein, sie bieten an innerhalb der Gewährleistung eine defektes Gerät kostenlos zu reparieren.

Man kann darüber reden wie das nun bei den Akkus anschaut.

Die Apple-Garantie deckt Batteriedefekte ab, jedoch nicht den Verschleiß, der im Rahmen des normalen Gebrauchs auftritt.

  • Falls Ihr Gerät durch die Garantie, AppleCare+ oder Gewährleistungsrechte abgesichert ist, ersetzen wir die Batterie kostenfrei, vorausgesetzt, diese hält weniger als 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität.

Ich kann ja den Ärger verstehen, was ich aber nicht verstehe das alle die Apple Bedingungen unterschrieben haben und nun rummosern daß das nun doch nicht in Ihrem Sinne sei.
 
Aber zurück zu Apple.

Die Geister die ich rief! Die Joutnalie posaunt nur plakative reißerische Überschriften raus - das was Apple seit Jahren plakativ auf jeder Keynote macht!

Das beste (macOS) Bezriebsystem auf der Welt! Das schnellste (iPhone) Handy der Welt. Große Überdchriften und plakative Ausssgen - das kann Apple genauso gut wie die Journalie ... und wenn man dann das Kleingedruckte liest ...

Du wirst es nicht glauben, aber das geht mir seit einiger Zeit auch auf den Keks.

Aber die Amis ticken da anders, kannst du dich noch an Steve Ballmer und seine Developers erinnern?
 
Zurück
Oben Unten