Ich hoffe ja auch noch, dass Apple die Erstellung und Speicherung von selbsterstellten Routen von Wanderrouten auf Strassenrouten erweitert. 
Klar kann man die normale Navigation von A nach B nutzen. Ich bin dann auf dem schnellsten Weg - meist auf dem Highway - unterwegs. Allerdings will ich im Urlaub aber eher kurvige Küstenstrassen und evtl. ein paar unpaved Routen fahren. Von daher...
Bis dato hatte ich ein TT-Navi an der Scheibe; nachdem aber letztens der Mietwagen keinen USB-A Anschluss mehr hatte, habe ich Apple Karten nutzen müssen. Die eigentliche Navigation funktioniert super; insbesondere in der Gegend um San Francisco - die Kartendarstellung ist dort nochmal besser als man es kennt. Bissel wie Computerspiel....
Ich hab deshalb - bis Apple vielleicht mal speicherbare Routen - anbietet, folgende "Krücke" für mich ausgedacht.
In der App "Notizen" wird für jeden Urlaubs- bzw. Fahrtag ein Ordner angelegt und mit Datum und Ziel benamt. Dort speicher ich als erstes/oberes das eigentliche Ziel bzw. Übernachtung, in dem ich es in Karten aufrufe und dann per "Senden an" zu Notizen schicke.
So verfahre ich mit allen relevanten Zwischenstopps (Zwischenziele, POIs etc) für diesen Tag. Damit kann ich morgens vor Abfahrt das eigentlich Ziel in Notizen/Karten aufrufen und die gespeicherten Zwischenziele in die Route einfügen.
Zugegeben - ist etwas von hinten-durch-die-Brust-ins-Auge; scheint aber augenblicklich online und vor allem offline zu funktionieren.
...aber ich hoffe immer noch ganz stark auf Apple....
	
		
			
		
		
	
				
			Klar kann man die normale Navigation von A nach B nutzen. Ich bin dann auf dem schnellsten Weg - meist auf dem Highway - unterwegs. Allerdings will ich im Urlaub aber eher kurvige Küstenstrassen und evtl. ein paar unpaved Routen fahren. Von daher...
Bis dato hatte ich ein TT-Navi an der Scheibe; nachdem aber letztens der Mietwagen keinen USB-A Anschluss mehr hatte, habe ich Apple Karten nutzen müssen. Die eigentliche Navigation funktioniert super; insbesondere in der Gegend um San Francisco - die Kartendarstellung ist dort nochmal besser als man es kennt. Bissel wie Computerspiel....

Ich hab deshalb - bis Apple vielleicht mal speicherbare Routen - anbietet, folgende "Krücke" für mich ausgedacht.
In der App "Notizen" wird für jeden Urlaubs- bzw. Fahrtag ein Ordner angelegt und mit Datum und Ziel benamt. Dort speicher ich als erstes/oberes das eigentliche Ziel bzw. Übernachtung, in dem ich es in Karten aufrufe und dann per "Senden an" zu Notizen schicke.
So verfahre ich mit allen relevanten Zwischenstopps (Zwischenziele, POIs etc) für diesen Tag. Damit kann ich morgens vor Abfahrt das eigentlich Ziel in Notizen/Karten aufrufen und die gespeicherten Zwischenziele in die Route einfügen.
Zugegeben - ist etwas von hinten-durch-die-Brust-ins-Auge; scheint aber augenblicklich online und vor allem offline zu funktionieren.
...aber ich hoffe immer noch ganz stark auf Apple....

 
 
		 
 
		
 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		