App Scanner Pro von Readdle alle Scans nicht mehr vorhanden

floh61

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
04.08.2024
Beiträge
132
Reaktionspunkte
30
Nutzt wer auch die App Scanner Pro von Readdle, bei mir sind auf allen Geräten (iPhone, IPad, iPad Pro) die bisher erstellten scans nicht mehr vorhanden.
Die App habe ich 2015 gekauft, jetzt ist ja nur noch das Abo Model möglich.
Jemand auch das Problem, bzw. hat einen Lösungsansatz, danke
 
sind deine scans vlt noch in deinem icloud drive verfügbar?
 
Schau mal im Backup vom iCloudDrive nach
 
Es gibt kein Backup Ordner im iCloud Drive , der einzelne neu erstellte Scan der jetzt auf allen iOS Geräten verfügbar ist, finde ich in der iCloud auch nicht!
 
Hi,
iCloud, bzw iCloud Drive, ist nur ein Sync Dienst, kein permanent Speicher, daher gibts auch keinen speziellen Backup Ordner dort.
Franz
 
Hi,
iCloud, bzw iCloud Drive, ist nur ein Sync Dienst, kein permanent Speicher, daher gibts auch keinen speziellen Backup Ordner dort.
Franz
Ich dachte ja er hat noch nen Rechner mit Backup. Nur IOS Device ist halt irgendwie fahrlässig
 
Ich dachte ja er hat noch nen Rechner mit Backup. Nur IOS Device ist halt irgendwie fahrlässig
Ok, ist mir jetzt neu das dies fahrlässig ist, nachdem ich es auf 3 iOS devices nutze, bin ich davon ausgegangen das es auf einem immer noch lokal vorhanden sein soll, man lernt nie aus.
Wollte jedoch auch gerne wissen ob es andere User auch gibt die diesbezüglich mit der App Probleme haben
 
Hi,
Das Problem liegt nicht an der APP, sondern an Apples System.
Franz
 
in den Berwetungen der App habe ich folgendes gefunden, da hat auch jemand seine scans verloren. Hier die Antwort vom Support:

Hi, sorry to hear about that 😔 It looks like the scans were not loaded from iCloud. To push them back, please: Launch Scanner Pro and keep it open for a little time (it may take up to 5 minutes). If the scans are not back, go to the Scanner Pro Settings and toggle the Use iCloud for Sync and Store Scans in iCloud Drive options off and on. If this does not help, enable & disable the Airplane mode to push the scans download. In case the issue persists, just drop us a line at helpspot@readdle.com so we could help you out. Please add “from AppStore” to the subject, so we could see your email right away. Best, Dariia
 
@win2mac habe ich schon gelesen und auch getestet, leider kein Erfolg.
in der App habe ich eingestellt, Scans in iCloud Drive speichern.
dabei ist mir jetzt aufgefallen ist, wenn ich mit dem MacBook und dem iPhone iCloud Drive öffnen, gibt es den Ordner Dokuments, darin sind ein paar alte Scan abgelegt.
Wenn ich im iPad die App Dateien öffne und auf das iCloud Drive zugreife, fehlt auf dem iPad dieser Ordner und wird mir nicht angezeigt. wie gesagt mit dem MacBook und dem iPhone wird mir der Ordner angezeigt, weis jetzt gerade nicht weiter warum der Ordner nicht auf dem iPad angezeigt wird, könnte mir da jemand weiterhelfen
 
Hi,
iCloud, bzw iCloud Drive, ist nur ein Sync Dienst, kein permanent Speicher, daher gibts auch keinen speziellen Backup Ordner dort.
Franz
Ich wiederhole mich gerne

Die iCloud ist eine Cloud und wird vom System und gewissen Apps zum Synchronisieren genutzt.
Man kann (und gewisse Apps einen Ordner dort anlegen und speichern.
Ob diese Funktion von Readdle angeboten wird, entzieht sich meiner Kenntnis
 
Das ist leider ein unschönes Problem aller Sync-Cloud-Dienste. Die User meinen(!) sich keine Gedanken mehr darüber machen zu müssen, wo sie ihre Dateien speichern oder sichern. In Wirklichkeit ist das sehr dünnes Eis - so to say.

Ich habe ähnliche Probleme auch schon bei Kunden erlebt, die OneDrive für die "Dateiablage" nutzen. Und das Gefährliche daran ist ja, dass es in vielen Fällen auch (scheinbar) problemlos funktioniert.
Nur, wenn es mal nicht funktioniert, gibt es Probleme und verständnisloses Wundern, wie DAS denn jetzt passieren konnte.

Meines Erachtens eins der vielen Probleme, die entstehen, wenn man die Verwaltung der eigenen Dateien komplett dem jeweiligen System überlässt.
Und da muss man Apple wirklich den Vorwurf machen, dass sie in vielen Fällen die etwas komplexere Verwaltung der eigenen Dateien gerne vor dem normalen User verbirgt oder verschleiert. Natürlich mit dem - im Prinzip! - guten Vorsatz, es jedem auch noch so dummen User verständlich und vor allem einfach zu machen.

Ich erinnere mich an viele Diskussionen mit Apple-Usern während meiner früheren Windows-Zeit. Ich war immer einigermaßen entsetzt, wenn ich erfahren habe, dass viele offenbar nicht die geringste Ahnung davon hatten, wo und wie ihre Dateien gesichert wurden. Oftmals war den Menschen noch nicht mal wirklich klar, was Dateien sind!!! Das System hat sie einfach immer an der Hand genommen und mitgeteilt: Mach dir keine Sorgen, wir regeln das im Hintergrund schon alles für dich.

Das ist ein gutes Beispiel für den Unterschied zwischen "gut gemeint" und "gut".
 
@floh61
Wenn Du ein TimeMachine-Backup hast oder was ähnlich mit Historie (z.B. ein CCC-Backup mit SafetyNet_On)
suche auf Deinem Mac nach einem älteren Backup-Version von folgendem Ordner:

/Users/dein_username/Library/Mobile Documents/iCloud~com~readdle~Scanner~PDF/Documents
Da sollte das Backup der iCloud-synchronisierten Dokumente aus ScannerPro liegen.

Edit: sorry, Empfehlung unpassend, weil ja scheinbar kein Mac vorhanden ...
 
@bobesch : TO hat keinen Mac, folglich auch kein TimeMachine Backup.

Cloud =|= Backup.
Cloud = jemand anderes Rechner

Das "einfache" Datenmanagement ist bei allen Betriebsystemen und Sync-Diensten ein Problem. Wer früher einen Rechner benutzt hat, wusste noch wo, wie, warum etc. welche Dateien liegen (müssen) und gespeichert werden. Inzwischen tippt man selbst in Excel einfach auf die "zuletzt geöffnet" Kachel und die Datei ist da.

Liegt die lokal, auf der iCloud, in Onedrive, Dropbox oder vielleicht doch nur im IMAP Postfach?
Keine Ahnung, ist ja da und ich kann tippen.

Digital naiv instead of digital native. ;)
 
Habe das Problem jetzt doch lösen können.
In der App war die Backup Funktion aktiviert. Was für mich jedoch zuerst etwas Verwirrung gestiftet hat war folgender Sachverhalt.
Wenn ich mit dem IPhone mit der Dateien App auf iCloud Drive zugegriffen habe lagen alle Backup scans im Ordner "Documents"!
Wenn ich mit dem IpadPro auf das iCloud Drive Zugriff lagen die Backups im Ordner "PDF Expert" und der Ordner Documents ist nicht sichtbar.
Da ist natürlich total irreführend, wenn die die selbe App, auf unterschiedlichen Geräten andere Ordner auswählt für die Backup Funktion!
 
Schön das Du eine Lösung finden konntest.
 
Zurück
Oben Unten