Aperture 1.5

Ehrlich gesagt finde ich es amüsant, wie viele Leute sich an Ihren Ordnerstrukturen auf dem Dateisystem festklammern, wobei Aperture doch versucht, ein ganz anderes Konzept umzusetzen. Seitens des Workflows lassen sich die Leute darauf ein, warum nicht auch bei der Datenhaltung?
 
nelno schrieb:
Ehrlich gesagt finde ich es amüsant, wie viele Leute sich an Ihren Ordnerstrukturen auf dem Dateisystem festklammern, wobei Aperture doch versucht, ein ganz anderes Konzept umzusetzen. Seitens des Workflows lassen sich die Leute darauf ein, warum nicht auch bei der Datenhaltung?
:kopfkratz: Wer redet denn hier vom Dateisystem? Es geht hier um Folder und Alben innerhalb der Aperture-Library.

Mein Link oben erklärt eigentlich alles.
 
Dann habe ich das missverstanden, sorry.
Generell gibt es aber immer wieder Bedenken, die Organisation auf dem Dateisystem dem Programm an zu vertrauen. Dies gilt sowohl für Aperture alsauch für iLife Applikationen. Auch auf der zitierten Seite wird dieses Thema behandelt (Library als Blackbox).
 
d50, raw und apterture

hallo zusammen,

mal ne einfache frage für euch:

ich habe letztes mit meiner d50 raw+jpg fotografiert, damit ich die raw-funktion in aperture testen kann.

dann hab ich die bilder in aperture geladen. das programm hat mir aber nur ein format importiert. ".nef"-dateien. das sind, soweit ich raufinden konnte die raw-dateien. allerdings kann ich mir die bilder ganz normal anschaun. ich dachte immer, bei den raw-dateien muss man alles selbst einstellen??? ist das nicht so??? was ist dann der vorteil?

und wo sind jetzt die jpg-dateien?

danke für eure hilfe,
manuel
 
manuel1000 schrieb:
hallo zusammen,

mal ne einfache frage für euch:

ich habe letztes mit meiner d50 raw+jpg fotografiert, damit ich die raw-funktion in aperture testen kann.

dann hab ich die bilder in aperture geladen. das programm hat mir aber nur ein format importiert. ".nef"-dateien. das sind, soweit ich raufinden konnte die raw-dateien. allerdings kann ich mir die bilder ganz normal anschaun. ich dachte immer, bei den raw-dateien muss man alles selbst einstellen??? ist das nicht so??? was ist dann der vorteil?

und wo sind jetzt die jpg-dateien?

danke für eure hilfe,
manuel

Ich weiß nicht, wie die Nikon die JPGs zusätzlich speichert. Vielleicht bettet sie sie auch in das NEF ein (Handbuch gucken, Canon speichert soweit ich weiß getrennt, aber hab es nie probiert).

Aperture bringt natürlich schon voreinstellungen mit, die eine gute Qualität aus den RAWs holen. Diese Bilder kannst du dann über die Slider noch nachbearbeiten, mit allem Möglichkeiten.
Der Vorteil ist, dass du aus einem RAW viel mehr herausholen kannst als aus einem JPEG.
 
evtl. ist es bei deiner d0 so wie bei meiner alten 10d... da wurden in der crw Datei die Jpgs mit abgelegt...

alternative:

was passiert wenn du die Originale in einen Ordner exportierst? bei meiner mk2 werden dort eine jpg und eine raw datei abgelegt.. so wie es auf der karte war.

Apperture legt die beiden Bilder zusammen ab.. du müßtest dann über rechtsklick auf ein bild u.a. die option haben Kopie von Original anfertigen und kopie von original jpg anfertigen. (oder so ähnlich)
 
Amiral schrieb:
evtl. ist es bei deiner d0 so wie bei meiner alten 10d... da wurden in der crw Datei die Jpgs mit abgelegt...

alternative:

was passiert wenn du die Originale in einen Ordner exportierst? bei meiner mk2 werden dort eine jpg und eine raw datei abgelegt.. so wie es auf der karte war.

Apperture legt die beiden Bilder zusammen ab.. du müßtest dann über rechtsklick auf ein bild u.a. die option haben Kopie von Original anfertigen und kopie von original jpg anfertigen. (oder so ähnlich)

Dann ist das bei meiner 350D wohl auch so, habe mich geirrt mit den 2 getrennten Dateien, hab das nie ausprobiert, nur RAW hat mir immer gereicht :).
 
also bei meiner 1dm2 werden die bilder getrennt abgelegt.. wie das bei der 350 ist weiß ich nciht.. aber ich habe auch die einstellungsmgl. raw oder raw +jpg und da kann ich auhc die größe noch differenzieren... bei meiner 10d konnte ich nur die größe der jpgs wählen.. die wurden automatisch mit in der datei abegelegt
ich speicher sowohl raw als auch jpg (klein) ab, da ich so die Bilder auf meinem kleinen Powerbook während oder nach einem termin schnell (Iview) sichten kann um mir einen ersten eindruck zu machen.. denn aperture habe ich leider noch nicht auf dem 12" pb zum laufen bekommen
 
Amiral schrieb:
also bei meiner 1dm2 werden die bilder getrennt abgelegt.. wie das bei der 350 ist weiß ich nciht.. aber ich habe auch die einstellungsmgl. raw oder raw +jpg und da kann ich auhc die größe noch differenzieren... bei meiner 10d konnte ich nur die größe der jpgs wählen.. die wurden automatisch mit in der datei abegelegt
ich speicher sowohl raw als auch jpg (klein) ab, da ich so die Bilder auf meinem kleinen Powerbook während oder nach einem termin schnell (Iview) sichten kann um mir einen ersten eindruck zu machen.. denn aperture habe ich leider noch nicht auf dem 12" pb zum laufen bekommen

Ich benutze zum Sichten immer die mitgelieferte Canon Software :).
Mache immer Remote Shooting üpber Eos Utility, da kann ich die Bilder gleich sehen.
 
manuel1000 schrieb:
dann hab ich die bilder in aperture geladen. das programm hat mir aber nur ein format importiert. ".nef"-dateien. das sind, soweit ich raufinden konnte die raw-dateien. allerdings kann ich mir die bilder ganz normal anschaun. ich dachte immer, bei den raw-dateien muss man alles selbst einstellen??? ist das nicht so??? was ist dann der vorteil?

und wo sind jetzt die jpg-dateien?

danke für eure hilfe,
manuel
Ich habe Aperture leider noch nicht, dafür ab die D50. Wenn du die Funktion mit RAW und JPEG einstellst, hast du für jedes Bild zwei Dateien auf der Speicherkarte, eine nef- und eine jpeg-Datei. Die kannst du auch beide getrennt betrachten und es wird dir dabei auch der Unterschied zwischen beiden Versionen auffallen. Bei der RAW-Datei bekommst du das, was der Bildsensor direkt empfängt. Bei der JPEG-Datei wurden von der Kamera schon Änderungen vorgenommen, d.h. bspw. nachgeschärft etc..

Grüße,
Alex
 
Ich hab das gefühl, das Aperture 1.5 manchmal instabil ist und mir manchmal meine Library ein wenig über den Haufen wirft.
Eben habe ich ein Projekt exportiert, jetzt Aperture wieder gestartet und jetzt will er die Projekte wiederherstellen...
 
also ich schaue heut in meiner Berufschule rum und da endecke ich den Cancom EDU Katalog und dort giebt es Aperture in der EDU Version für 102,08€.
Ein echter Hammerpreis.

Cancom Shop
 
Leider nur für enstprechende Einrichtungen und nicht für Privatpersonen (wie z.B: Schüler, Studenten und Lehrer).
 
quack schrieb:
Leider nur für enstprechende Einrichtungen und nicht für Privatpersonen (wie z.B: Schüler, Studenten und Lehrer).
Hmmm...
Aber dein Leherer/Dozent kann für dich bestellen,
so hab ich mir auch Adobe Creative Suite CS2.3 Vollversion für 442€ gesichert. ;)
 
Das kommt aber auf die genauen Bestimmung von Cancom an, u.U. darf man als Lehrer nur bestellen, wenn es für den Schulgebrauch (also auf einem Mac in der Einrichtung) ist und eine entsprechende Bescheinigung beiliegt.
 
Hab mal eine Frage,

wenn ihr mit dem Beschneiden Werkzeug arbeitet und den Ausschnitt wählt, geht das bei euch beim ziehen auch ein wenig ruckartig ??

Habe eben bei einem Fussballfoto das Foto beschnitten und es wird mir unscharft dargestellt.
Habe dieses Foto auch auf dem Finder gezogen und mit Vorschau oder Photomechanic angeschaut, top scharf.
Das ist mir schon einmal passiert das eben die beschnittenen Fotos unscharf darfgestellt werden obwohl diese scharf sind.

Grüße Dieter
 
didi69 schrieb:
Hab mal eine Frage,

wenn ihr mit dem Beschneiden Werkzeug arbeitet und den Ausschnitt wählt, geht das bei euch beim ziehen auch ein wenig ruckartig ??

Habe eben bei einem Fussballfoto das Foto beschnitten und es wird mir unscharft dargestellt.
Habe dieses Foto auch auf dem Finder gezogen und mit Vorschau oder Photomechanic angeschaut, top scharf.
Das ist mir schon einmal passiert das eben die beschnittenen Fotos unscharf darfgestellt werden obwohl diese scharf sind.

Grüße Dieter

Ist mir noch nie passiert, kann aber sein, dass zu wenig RAM vorhanden ist, oder zu wenig Grafikspeicher. Was hast du denn für ein System?
 
@ superfloh:

wie hast du es darauf zum laufen bekommen?

Ich kriege es ja ncohnichtmal auf meinem 12" G4 (1,5Ghz) PB zum laufen :-(

edit: oder hast du aperture garicht laufen, habe ich das falsch verstanden ?
 
Zurück
Oben Unten