Sequoia Andersherum als normal: Werbung anzeigt bekommen!

BEASTIEPENDENT

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
26.10.2003
Beiträge
6.234
Reaktionspunkte
3.484
Hola zusammen,

jaja, ich weiß, normalerweise geht es darum, Werbung nicht angezeigt zu bekommen, klar. Jetzt habe ich ausnahmsweise den Fall andersherum: Wenn ich (im Home/Mobile Office) arbeite, müsste ich auch die Werbung auf unserer Seite angezeigt bekommen, damit ich ggfls. prüfen kann, ob alles korrekt läuft.

Ich hab AdGuard für Mac, aber das ist für die betreffenden Seiten deaktiviert (Whitelist) bzw. auch wenn ich es zu Prüfzwecken komplett abschalte, bekomme ich dennoch die Werbung nicht angezeigt.
Privat ist das ja super, aber für die Arbeit benötige ich es wie gesagt.

Ich benutze Erweiterten Datenschutz, aber nicht mehr Privat Relay (hat leider zuviel geblockt).

Ich benutze Safari für Privates, für die Arbeit verwende ich Chrome und Firefox.

Als DNS benutze ich Quad9, habe nunmal wieder Google als Netzwerkumgebung eingerichtet. Dennoch bekomme ich weiterhin die Werbung nicht angezeigt mit Chrome, Firefox, aber auch mit Safari nicht.

Irgendwo stehe ich auf dem Schlauch. Welche Einstellung habe ich übersehen, die ich vielleicht zuviel gesetzt habe?

MBP 2021 M1 16" 32 GB, macOS 15.1.1.
 
Mal Browser Cache gelöscht für den Test? Bzw. Inkognito oder CacheBusting ausprobiert?
Proxy oder PiHole irgendwo vergessen?
 
zweiten Benutzer anlegen und Adguard beim zweiten Benutzer komplett wegmachen, falls es dir nicht zu umständlich ist
 
Thx! Mal schauen, wann ich das ausprobieren kann.
 
@BEASTIEPENDENT
Trackingschutz deaktiviert? Sonst werden auch viele Ad-Scripte nicht geladen.

In Firefox hier für die aktuelle Site im Tab:

firefox-trackingschutz.png

edit:
Und je nachdem, was du da an Ad-Scripten reingesetzt hast, kann es durchaus vorkommen, wenn es Ad-Kanäle sein sollten,
dass diese mitunter leer sind und gerade mit Nichts beliefert werden.
Oder aber für bestimmte regionale Bereiche gerade nix vorhanden ist bzw. nix geschaltet wurde usw.

Ggf. mit dem Developer-Tool den Quellcode der Website kontrollieren, ob das Script was ausgibt, wenn es geladen wurde.
 
N'Abend @Difool : Ehrlich gesagt finde ich diese Einstellung in FF gar nicht, bei mir sieht das so aus:
Bildschirmfoto 2024-12-14 um 00.29.40.png
Finde auch unter „Symbolleiste anpassen“ nix, was dem ähneln würde.

Aber es ist ja das Gleiche in Chrome und auch Safari.

BTW fällt mir noch ein, etliche Seiten die mit ad*** beginnen, öffnen erst gar nicht, auch „Partnerlinks“ etc.

Muss Sonntag mal weiterschauen… danke schonmal!
 
das Symbol ist doch in der Adress- Suchleiste ganz links :unsure:
 
das Symbol ist doch in der Adress- Suchleiste ganz links :unsure:
…wenn du eine Website aufgerufen hast.

In Safari hast du dieses Symbol (Schild) auch, aber da kann man nur einsehen und nix einstellen.
Bei Safari ist das irgendwo in den Browsereinstellungen.

Bei Firefox das „Icon-Schild“ bei aufgerufener Website anklicken und einstellen, ob es für diese Website deaktiviert oder aktiviert sein soll.
 
*Emoji für Blindfisch such*


EDIT: In Safari kenne ich das auch. /EDIT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten