Safari Werbung

ernstW

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.09.2024
Beiträge
1.038
Reaktionspunkte
598
iPhone 12, iOS 18,5
Safari aktuell

Seit einigen Tagen stelle ich fest, dass auf einigen Websites massiv Werbung ausgespielt wird. Hauptsächlich finde ich da Google Ads.

Die mitgelieferte Erweiterung Adblock Plus ist, wie immer, eingeschaltet. An kürzlich veränderte Einstellungen kann ich mich nicht erinnern.

Aufgefallen ist mir die massive Werbung z.B. auf
https://www.photorumors.com
https://www.nikonrumors.com
https://www.dslr-forum.de

Hat sich da etwas seitens Safari verändert? Habt Ihr ähnliches Verhalten festgestellt?
 
Die mitgelieferte Erweiterung Adblock Plus
Die von dir installierte Erweiterung.

Sind denn die Filterlisten etc aktuell in der Erweiterung?
Da das letzte iOS Update lange her ist, dürfte die Ursache eher an dem Filter/den Filterlisten selbst liegen.
 
Wenn ich dein Posting richtig deute, tritt dieses Problem bei dir auf dem iPhone nicht auf.
Sind denn die Filterlisten etc aktuell in der Erweiterung?
Die Frage macht Sinn. Jetzt muss ich mich als Safari/Adblock-Nulpe outen.*) Ich persönlich verwende Adblock nicht absichtlich, habe sie nur in den Safari-Einstellungen vorgefunden. Keine Ahnung wo und wie ich die Filterlisten kontrollieren oder aktualisieren könnte. Kannst du mir dabei helfen?

*) Normalerweise arbeite ich seit langem mit Brave (ohne Adblock Plus) nur fehlen mir da unter iOS die Tab-Gruppen, daher Safari.
 
Vermutlich findest du das was du suchst in der Adblock Plus App.
Ja, das hätte ich auch gedacht. Nachdem dort keine Möglichkeit für Einstellungen zu Filterlisten zu finden ist, habe ich mal den Support angeschrieben.

Danke jedenfalls für deine Bemühungen!
 
Ich hab mal geschaut. Vergiss bitte was ich schrieb.
Apple erlaubt wohl keine Filterlisten die der User bearbeiten/festlegen kann.
Daher wirst du es nicht finden.
Dann nutzt Adblock wohl nur noch ihre eigene Filterlist.
Du könntest mal schauen ob eventuell die "Acceptable Ads" an sind.
 
Ich empfehle auch AdGuard. Das Ding sollte noch richtig konfiguriert werden, damit es richtig, sogar extrem scharf ist.
 
Die Ursache ist ein schlechter Filter. Weil der die Reklame halt durchläßt. AdBlock Plus taugt nichts.

Safari hat zwar einen gewissen Eigenschutz, der aber Unterstützung braucht, um sich die Werbemafia komplett vom Hals zu halten. Wenn auf den Seiten irgendwas geändert wird, um den Leuten Werbung unterzujubeln und diverse Schutzmechanismen zu umgehen, sieht man halt dann plötzlich die Flut an Reklame.

AdGuard ist da ziemlich resolut. Da alle zwei Wochen die Filter aktualisieren und Werbung ist was von gestern.
 
Ich achte deine Meinung, aber. ;)
AdBlock Plus taugt nichts.
So pauschal entspricht das keineswegs meinen Erfahrungen. Wie du oben lesen kannst, zeigt Safari bei mir erst seit einigen Tagen massiv Werbung, und das auch nur bei wenigen Seiten.

Möglicherweise hat Google vor kurzem mit seinen Ads irgendein neues Schlupfloch in Safari gefunden.

Zuvor gab es viele Jahre lang keine Probleme dieser Art, obwohl nach deiner Aussage AdBlock Plus „nichts taugt“.

Ich weiche derzeit auf einen anderen Browser aus und warte auf Antwort vom Service.
 
Zuvor gab es viele Jahre lang keine Probleme dieser Art, obwohl nach deiner Aussage AdBlock Plus „nichts taugt“.
Ob ein Adblocker was taugt, liegt nicht allein an den Filterlisten.

- gibt es weiße leere Stellen?
- wird die Seite ohne Ads sauber angezeigt?
- wie viel Ressourcen werden gebraucht?
- Geschwindigkeit?
- wird der Blocker gepflegt?
- Abkommen mit der Werbeindustrie?

Spätestens beim letzten Punkt ist Adblock Plus raus.
 
Die mitgelieferte Erweiterung Adblock Plus ist, wie immer, eingeschaltet. An kürzlich veränderte Einstellungen kann ich mich nicht erinnern.
Du hast da ein grundsätzliches Missverständnis. Apple liefert keinen Adblocker mit. Es ist möglich, Apps von Drittanbietern zu installieren, die in Safari sogenannte Content Blocker installieren, mit denen man Inhalte in Safari ausblenden kann - also z. B. Werbung. Die App Adblocker Plus ist so eine - eine von ganz vielen. Du musst diese App selbst mal irgendwann installiert haben, von alleine installiert sich diese nicht. In iOS ist diese App eine der schlechtesten. Sehr viel bessere sind das schon genannte Adguard oder aus meiner Sicht der beste Adblocker 1Blocker. Allerdings kosten diese Apps für den vollen Funktionsumfang Geld.
 
Ich hab glaub ich in einem anderenThread geschrieben dass ich dasselbe Problem habe - allerdings auf dem Ipad. Bei manchen Seiten ist das so extrem geworden mit der Werbung wie bei Altered Carbon.
 
@ernstW & @katze
Diese Adblockerei wird i.d.R. und vor allem durch Manipulation der DNS-Namensauflösung bewerkstelligt.
Den Grund für eine unerwartete Änderung findet man ggf. da.

Wenn IPv4-seitig gar nichts zu finden ist, kann es sein, dass der Provider etwas an der IPv6-Anbindung geändert hat.
Bei IPv6 sind DNS-Manipulationen u.U. schwieriger und ggf. nur durch Änderung am Router zu erreichen.

Zu den Möglichkeiten oder Einstellungen individueller Äpps oder so kann ich wenig sagen.
 
@ernstW & @katze
Diese Adblockerei wird i.d.R. und vor allem durch Manipulation der DNS-Namensauflösung bewerkstelligt.
Den Grund für eine unerwartete Änderung findet man ggf. da.

Wenn IPv4-seitig gar nichts zu finden ist, kann es sein, dass der Provider etwas an der IPv6-Anbindung geändert hat.
Bei IPv6 sind DNS-Manipulationen u.U. schwieriger und ggf. nur durch Änderung am Router zu erreichen.
Mit den iOS-Content-Blockern in Safari wie Adblock Plus hat das nichts zu tun. Da werden Teile von Webseiten, die von bestimmten URLs aus einer internen Liste kommen, in Safari ausgeblendet - und nur in Safari, nicht in anderen Apps.
https://developer.apple.com/documentation/SafariServices/creating-a-content-blocker
 
Du hast da ein grundsätzliches Missverständnis. Apple liefert keinen Adblocker mit.
Das wurde schon von @AgentMax angesprochen und stimmt natürlich. Ist bei mir wahrscheinlich schon Jahrzehnte her, hatte ich offenbar verdrängt. Ist aber für das akut aufgetretene Problem nicht von Belang, daher habe ich mir und euch weitere Ausführungen dazu erspart.

Danke für die Empfehlungen für andere, bessere Ad-Blocker. Wird demnächst erledigt, derzeit verwende ich die oben bereits skizzierte Ausweichlösung.

Edit: Erledigt. AdGuard Pro und gut ist‘s.

Nochmals Dank an alle, die sich so in die Schlacht geworfen haben!
 
Zurück
Oben Unten