An alle X-User, damit ihr versteht warum 9 viel genialer ist!

Dieser Thread ist dafür gedacht, den X-Usern die nicht verstehen was man mit 9 macht zu erklären was und warum man Mac OS 9 nutzt.
Dann fang mal an. Bisher hab ich von dir nur Geschwafel und Beleidigungen gelesen.

Kommt inhaltlich noch das Versprochene?
 
@TE: Diesen Threadtitel wählen: "An alle X-User, damit ihr versteht warum 9 viel genialer ist! ;)" und dann heulen, dass die OSX-ler in dem Thread antworten und Dich widerlegen ist schon blöd.
 
Ah ja... interessantes Thema... oder schneide ich mir jetzt lieber die Fußnägel?
 
Wenn sie es nötig haben, schneiden!
 
Ich lasse schneiden, beim Podologen :)
 
Genau, Du hast vollkommen recht, und hast einfach überall mehr Ahnung.

Dafür hast Du ja viel Ahnung, was OS 9 betrifft und kannst alles damit erledigen, was du erledigen möchtest.
Darum gebührt Dir die Anerkennung der gesamten Macuser-Community und ein mordsmäßiger Respekt.
EDIT: Habe meinen Post weniger heisemäßig gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür hast Du ja viel Ahnung, was OS 9 betrifft und kannst alles damit erledigen, was du erledigen möchtest.
Darum gebührt Dir die Anerkennung der gesamten Macuser-Community und ein mordsmäßiger Respekt.
Du bist ein Held, weil Du auf so einer saumäßigen Dreckskiste noch arbeiten kannst. Supi!


Das ist jetzt ja fast Heise-Niveau. Meine Güte
 
Dieser Thread ist ein wunderbares Beispiel dafür, dass Leute immer weiter schreien. Egal ob recht oder unrecht.

Naja, was soll's. Das ist jetzt der zweite Thread von dem Herrn Prediger, der uns zeigen will wie toll ein System von 1999 doch ist, es aber einfach nicht schafft irgendetwas plausibles zu liefern...
 
falsch, der dritte! :Oldno:
 
Irgendwie muss die Zeit bis zum Anpfiff heute Abend doch herumzukriegen sein.
 
Wo sind jetzt die eingangs versprochenen Tatsachen, die OS9 zu dem besseren OS machen?

Wenn man seinen Bedürfnishorizont etwas zurück schraubt, kann man tatsächlich alle nötigen Arbeiten mit einem OS9-Rechner erledigen.

Aber das gilt genauso für OS8 oder System7.

Bei der "schlüssigen" Argumentationskette kann ich mir auch meinen TI99/4a samt Expansion-Box aus der Garage holen.
Da lief Multiplan, das UCSD-System, man konnte sogar 40 Zeichen pro Zeile mit(!) Gross- und Kleinschreibung darstellen.

Die knapp 80KB Speicherkapazität pro Diskettenseite (SD) haben auch gut gereicht, waren die Programme doch nie wirklich gross.

Also raus mit den alten Möhren, sie sind deutlich besser als die heutigen Geräte.
 
Vielleicht kann man das Thema irgendwie mit Nazis oder schwulen Radfahrern - hmmm - "aufpeppen" :)
 
Irgendwie muss die Zeit bis zum Anpfiff heute Abend doch herumzukriegen sein.
:rotfl:
Holt das Poppcorn!

jetzt im Ernst. So ganz unrecht hat der Prediger nicht. Nur würde ich den Schnitt nicht zwischen 9er und Xer setzen. Für mich erscheint es eher als langsamer Übergang von einem offenen, freien System, wo ich noch der Herr über alles bin zu einem System, wo ich mehr und mehr Macht über meine Daten abgeben muss. Ich hab mir mal das ipad erklären lassen und war erstaunt darüber, dass ich nicht wirklich mehr an meine Daten komme, so wie im Finder. Als ich dann hörte, dass 10.7 in die selbe Richtung gehen soll hab ich auch kein Update gemacht und arbeite noch mit Snow.
Ansonsten bin ich ganz froh über das Xer. Ich erinnere mich noch düster an die Zeiten (bin seit 7.0 dabei), wo ich mit Norton den Rechner wieder hab zum laufen bringen müssen. Über die seltsamen Abstürze, weil irgendeine Schrift sich quergelegt hat oder sonst eine Erweiterung. Beim Starten durfte ich dann mir das Icon merken, bei dem der Startvorgang abgebrochen wurde …
Politisch gesehen kann ich wohl zustimmen, von der Handhabbarkeit und der Stabilität nicht.
 
Dann muss aber auch noch der "Bicycle-Repair-Man" und das Interview mit dem einzig noch lebenden Nachfahren von "Sir Gambolputty" mit dazu...
 
Und Godwin's Law hatte wieder mal Recht.
 
Als ich dann hörte, dass 10.7 in die selbe Richtung gehen soll hab ich auch kein Update gemacht und arbeite noch mit Snow.

Es gibt keinen Ordner in OS 10.7, wo man nicht drankommt. Einzig die User-Library ist versteckt, was in 10 Sekunden mit dem Terminal aber auch erledigt ist "sudo chflags nohidden ~/Library/".

Sonst wüsste ich nicht, welche Einschränkungen bzgl. Anwendungen und Daten Lion hat. Aus Anwendersicht gesehen.
 
…ein Königreich für ein Schloss…
 
Das Schloss hätte gleich nach dem Eröffnungs-Post schon seine Berechtigung gehabt.
 
Zurück
Oben Unten