Amazon - 1x bestellt, 2x erhalten- Was tun?

Inzwischen hat der Kundenservice von Amazon reagiert.

Man wird dem Verkäufer sagen, er solle mir die Details für die Rücksendung übermitteln.

Zusätzlich gab es Tips für das nächste Mal.

Ich habe nun also alles mir Zumutbare getan und kann jetzt der Dinge harren die da noch kommen. Und bei nächsten Mal überlegter und weniger aufgeregt vorgehen.


Wird einem in Deutschland einfach so Geld vom Konto abgebucht, ohne dass man das mitbekommt? :confused:

Du bekommst es mit, wenn Du auf Dein Konto achtest. Also indem Du zu Bank gehst oder andere Wege findest, auf dem Laufenden zu bleiben.


KaiAmMac
 
Man wird dem Verkäufer sagen, er solle mir die Details für die Rücksendung übermitteln.

Warum sagst du nicht gleich, dass du beim Marketplace gekauft hast? :rolleyes: Damit hat doch Amazon nix zu tun und du hättest dich gleich an den Händler wenden müssen.
 
Schon komisch, dass ehrlich sein in diesem Land so aufwändig sein kann - oder?!?!

Viel Erfolg bei der Abwicklung!

Das es sich um Marketplace handelt war doch schon im Post #1 klar (Stichwort Lieferfirma) - oder ???
 
Nicht als relevant erachtet, aber nun weis ich ja wie es geht.

Aber warum soll man die Möglichkeit, dass Amazon Nachrichten weiterleitet oder der Kundendienst hilft, nicht nutzen? Zumal dann ggf. Kopien der weitergeleiteten Nachrichten existieren.

Das ist ein Service, den die selbst zum Schutz der Käufer anbieten.

Sich an den Verkäufer direkt zu wenden, der im Übrigen schon via Amazon geantwortet hat und um Rücksendung bittet, steht ja auch frei, siehe Verkäuferprofil.

KaiAmMac
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon komisch, dass ehrlich sein in diesem Land so aufwändig sein kann - oder?!?!

Viel Erfolg bei der Abwicklung!

Das es sich um Marketplace handelt war doch schon im Post #1 klar (Stichwort Lieferfirma) - oder ???

Ich hatte mich dabei schon gewundert aber gedacht, er meint tatsächlich die Lieferfirma (warum auch immer), denn der Verkäufer ist komplett was anderes, als die Lieferfirma.

Amazon hat doch damit nix zu tun. Hätte dem Verkäufer eine Mail geschrieben und das Ding postwendent zurück geschickt. Ob er damit klar kommt, wär mir dabei so ziemlich wurscht.
 
Hersteller : Samsung

Verkäufer: Eine Firma in Deutschland

Mails an letztere. Werde in Zukunft genauer unterscheiden zwischen Lieferant und Verkäufer.


Problem aus meiner Sicht erstmal gelöst, ich bringe das noch eingepakte Teil heute zur Post.


Vielen Dank für alle Beiträge.


KaiAmMac
 
Wie schon erwähnt von einem User. Ich hätte "nichts" getan..
Warum sollst du dir Arbeit antun (Amazon anmailen, hier fragen, etc.) wenn das ein Fehler vom Händler ist?
Einfach 1 Mail dem Händler schreiben, dass es zuviel ist und er soll jemanden vorbeischicken der es abholt wenn er es wieder will..

Warum soll ich (in dem Fall du) mir Arbeit ohne Entgelt antun, wenn es nichtmal mein Fehler war?

Hatte auch schonmal 2 Riegel statt einem bekommen. 1 Mail an den Händler, dass ich weder auf die Post gehen werde, noch das ich den Versand zahle.. Der Händler hat alles geregelt und ein UPS-Mann kam bei mir in der Firma vorbei (weil ich nehme dann sicher wegen sowas auch nicht noch frei..) und hats abgeholt..
 
Wie schon erwähnt von einem User. Ich hätte "nichts" getan..
Warum sollst du dir Arbeit antun (Amazon anmailen, hier fragen, etc.) wenn das ein Fehler vom Händler ist?

Warum soll ich (in dem Fall du) mir Arbeit ohne Entgelt antun, wenn es nichtmal mein Fehler war?

Ehrlich währt am längsten. Cleverness sollte ihre Grenzen in der Ehrlichkeit haben.

Hatte auch schonmal 2 Riegel statt einem bekommen. 1 Mail an den Händler, dass ich weder auf die Post gehen werde, noch das ich den Versand zahle.. Der Händler hat alles geregelt und ein UPS-Mann kam bei mir in der Firma vorbei (weil ich nehme dann sicher wegen sowas auch nicht noch frei..) und hats abgeholt..
- Auch eine Möglichkeit.

Was ist daran falsch, dem Verkäufer entgegen zu kommen, der mir ja auch Kostenerstattung angeboten hat? Leben und leben lassen, Andere so behandeln wie man selbst gerne behandelt werden möchte usw.

Vielleicht etwas altmodisch. Aber deshalb nicht falsch oder "unclever".
Für mich ist die Sache erstmal erledigt.


KaiAmMac
 
Najo, wenn er dir was überweist (Versand + bißchen Arbeitszeit) ists ja auch ok..
Ich würde es halt nicht umsonst machen.. Der Händler machts für dich ja auch nicht gratis ;)
 
Najo, wenn er dir was überweist (Versand + bißchen Arbeitszeit) ists ja auch ok..
Ich würde es halt nicht umsonst machen.. Der Händler machts für dich ja auch nicht gratis ;)

Wieso Versand? Schon mal was von unfrei verschicken gehört? Ganz zu schweigen von der Möglichkeit, dass der Händler einen Retour Aufkleber inkl. bezahltem Porto zuschicken könnte. Bei großen Paketen kann ich ja verstehen, wenn man auf einer Abholung bestehz oder wenn man nicht so mobilnoder flexibel ist, aber wenn es für ihn doch kein Problem ist es zur Post zu bringen? Es ist ja nun nicht so als ob so ein Riegel Sperrgut wäre das man nur ganz umständlich zur Post bekäme. Bei nächster Gelegenheit nimmt man es halt mit ...
 
Unfrei verschicken..
Wegen unfrei zurückschicken:
Klar, dann nimmts der Händler nicht an und das Paket verschwindet dann aufeinmal und man kann einen Riegel zahlen, den man gar nicht hat..
 
Ehrlich währt am längsten. Cleverness sollte ihre Grenzen in der Ehrlichkeit haben.

Was ist daran falsch, dem Verkäufer entgegen zu kommen, der mir ja auch Kostenerstattung angeboten hat? Leben und leben lassen, Andere so behandeln wie man selbst gerne behandelt werden möchte usw.
Vielleicht etwas altmodisch. Aber deshalb nicht falsch oder "unclever".
KaiAmMac


Finde ich wirklich schön, das mal zu lesen!
Gehört ein Danke hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde jetzt auch mein Konto im Auge behalten und doppelte Abbuchungen zurückbuchen.

KaiAmMac

Davon würd ich dir auch abraten !!!

Amazon trau ich das zwar nicht zu. Aber als ich letzens 5 Euro zurückbuchen ließ (Click&Buy). Weil ich nicht wusste wo das herkommen soll, würden daraus schnell mal über 70 Euro... :(
 
Najo, dann waren die 5€ Abzug ja gerechtfertigt oder?
Warum soll er sich was abbuchen lassen, was er nicht wollte oder nicht mehr hat?
 
Davon würd ich dir auch abraten !!!

Amazon trau ich das zwar nicht zu. Aber als ich letzens 5 Euro zurückbuchen ließ (Click&Buy). Weil ich nicht wusste wo das herkommen soll, würden daraus schnell mal über 70 Euro... :(

mit recht denn das warst du selber schuld. Das ganze läuft über datenbanken und Buchungsysteme, eben diese bringst du mit einer Rückbuchung gehörig durcheinander. Sowas klärt man anders!
 
Davon würd ich dir auch abraten !!!
:(

Danke. Habe ich verstanden.

Das Teil ist jetzt zum Verkäufer unterwegs und dieser per Mail darüber informiert.

Ich warte jetzt auf eine Reaktion des Verkäufers.


KaiAmMac
 
Hersteller : Samsung

Verkäufer: Eine Firma in Deutschland

Mails an letztere. Werde in Zukunft genauer unterscheiden zwischen Lieferant und Verkäufer.

wieder so ein Marketplace-Problem. Leute kaufen über die Amazon-Seite, und glauben sie kaufen bei Amazon. In deinem Fall ist Amazon weder Lieferant noch Verkäufer, sondern gibt nur seinen guten Namen für "Partnerunternehmen" her, damit die leichter etwas verkaufen können. Das ist aber nicht genau genug gekennzeichnet. Auch intelligente Leute wie du fallen da oft drauf rein.
Genau in Fällen wie deinem hier geschilderten merkt man dann sehr schnell, welchen riesigen Unterschied es macht ob man wirklich bei Amazon kauft, oder bei irgendeiner Hinterhoffirma, die ihre Sachen über die Amazonseite anbietet, die aber sonst rein gar nix (vor allem nicht den Kundenservice, die Kulanz und die Geschwindigkeit) mit Amazon zu tun hat. Bei Marketplace-Firmen passiert es immer wieder, daß man ewig auf Reaktionen oder gar "Geld zurück" warten darf.

Ich wünsche dir viel Glück. Bei Amazon wär das Problem schon erledigt, das ist sicher. Marketplace = Finger weg!
 
Ich weiß gar nicht wo das alles ein Problem sein soll und was am Marketplace so schlecht sein soll. Ich versuche zwar auch möglichst über Amazon selbst zu kaufen, weil ich da meine Amazon Prime Mitgliedschaft nutzen kann, aber einiges ist eben nur bei anderen Anbietern zu bekommen. Ich finde das steht da eindeutig genug durch wen das ganze verkauft wird. Bisher ist es mir noch nie passiert, dass ich aus Versehen etwas im Marketplace gekauft habe obwohl ich es von Amazon selbst haben wollte. Mir ist auch nicht aufgefallen, dass sich der TE darüber beschwert hätte oder überrascht wäre, dass es nicht durch Amazon verkauft wurde.
 
Ich finde das steht da eindeutig genug durch wen das ganze verkauft wird. Bisher ist es mir noch nie passiert, dass ich aus Versehen etwas im Marketplace gekauft habe obwohl ich es von Amazon selbst haben wollte. Mir ist auch nicht aufgefallen, dass sich der TE darüber beschwert hätte oder überrascht wäre, dass es nicht durch Amazon verkauft wurde.
Es ist aber extrem ärgerlich, dass man den Marketplace nicht komplett ausblenden kann! Auch die Suchfunktion schafft es nicht Marketplace-Angebote aus den Ergebnissen raus zu halten. Selbst wenn man in den Kategorien mit erweiterter Suche "nur Angebote von Amazon.de" auswählt und sogar diese Option gibt es meist nicht. Habe Amazon schon zig Mails deshalb geschrieben und hoffe, dass es mehr Leute gibt die wie ich herum nerven...
 
Zurück
Oben Unten