Alu-iMac – Monitor-Problem

hab festgestellt, dass wenn ich länger arbeite, wenn ich in Frontrow einsteige (also schwarzer Bildschirm) rechts unten heller ausgeleuchtet ist als der restliche Bildschirm.

Werde ihn behalten, vielleicht sogar wenn neue iMacs mit neuen Displays herauskommen meine Parts&Labour Garantie nutzen um mir ein neues Display einbauen zu lassen.
Das müsste doch gehen oder?
 
- möp. sry -
 
also so wies jetz aussieht is zurückschicken eh ne schwachsinnige idee (sofern es sich nur um den leichten verlauf handelt), weil man sowieso nix besseres bekommt
 
also so wies jetz aussieht is zurückschicken eh ne schwachsinnige idee (sofern es sich nur um den leichten verlauf handelt), weil man sowieso nix besseres bekommt

eben...vielleicht ist mein apple-reseller um die ecke ja so kulant wenn bessere displays raus sind mir meins zu wechseln...ich kann ja sagen es wurde mit der zeit heller...mal schaun
 
ein interessanter Bericht! (apfelwahn.de/2007/08/10/erster-blick-kontakt-mit-dem-neuen-imac)

War heute nochmal am Blödmarkt vorbei. Und reibe mir die Augen, dass in der Windoof-PC-Ecke, alle Notebooks ein Glossy-Display haben... Ist wohl derzeit DER Trend. Sch*****!
 
tjo... schwein gehabt.. ich bekomm den 24'er :D
 
zzZZZzzz ..... LAAAAAANGweilig!! :mad::rolleyes:

Bitte dem Autor NICHT auf die Füße treten! RESPEKT, ja! V.a. die Fotos legen stimmen mit meinen Beobachtungen überein...

Auf den Bildern sind ganz klar und deutlich Spiegelungen und das Problem mit dem Blickwinkel zu erkennen.

Ich hoffe, dass Apple reagiert und dem Kunden einen Alternative anbietet zwischen MATT und GLOSSY. Oder sie würden die Scheibe davor total entspiegeln...
 
Ich habe seit drei Tagen einen iMac 20". Den Rechner kann ich (glücklicherweise) problemlos so aufstellen, dass ich keine Spiegelungen habe, deshalb finde ich glossy o.k. Der Helligkeitsverlauf von oben nach unten ist deutlich, aber nicht unerträglich. Was mehr stört, ist die Eigenart, dass das Bild sehr "dünn" wird, wenn man von oben auf das Display sieht. Buchstaben wirken dann sehr mager und sind relativ schwer zu erkennen. Kippe ich den Rechner nach oben (ich schaue dann "von unten" auf den Bildschirm) ist der Qualitätseindruck besser. Auch der horizontale Blickwinkel ist sehr schmal, aber ich arbeite normalerweise alleine am Rechner, deswegen ist auch das für mich kein Beinbruch.
Allerdings fällt der Vergleich mit meinem zwei Jahre alten 19" Formac Gallery -LCD wenig schmeichelhaft für den iMac aus, das Display ist in allen Belangen schlechter.
Trotzdem werde ich ihn nicht zurückschicken, denn:
Er hat keine Pixelfehler;
Er ist leise - kein Brummen, Quietschen, Fiepen;

Schöne Grüße

Peter
 
Bitte dem Autor NICHT auf die Füße treten! RESPEKT, ja!
Hab ich das getan? :eek:
Wollte lediglich aufzeigen, dass geposteter Link zum "Bericht" schon mehr als oft genug hier im Forum vorkam und es auch Diskussionen dazu gab. Letztendlich sollte man mal seine Augen öffnen und einem klar werden, dass solch ein Gerät in einem bestrahlten Kaufhaus/Raum gut spiegelt, und dass von einem Standbild mit einer Kamera (womöglich sogar noch mit Blitz) diese Spiegelungen noch mal vielfach stärker dramatisiert dargestellt werden. Wenn er in einem normal beleuchteten Raum steht, ohne dass Lampen direkt darauf scheinwerfern und mit Kameras der schwarze Schirm fotografiert wird, steht einem sehr angenehmen Arbeiten absolut nichts im Wege. Hab schon einige Posts gelesen, die anhand dieser Bilder den Kauf nicht getätigt haben, was ich doch sehr ärgerlich und unverständlich finde. Darum mag ich solch halbgaren Journalismus absolut nicht, zumal etwas hochgespitzt und dramatisiert wird, sodass man am Besten einfach nur weggucken sollte wenn man Freude an seinem iMac haben möchte.
Aber das ist ja eh nicht mehr der Fall denke ich. Eher Fehler suchen und sich über jedes kleine Mankerl das einem auffällt an den Pranger zu stellen und Apple's Entscheidung und gesamte Politik auf einen Schlag zu missbilligen. Es hat sich in meinen Augen schon eine regelrechte ANTI-Apple-Fanboy-Hysterie breit gemacht, wirklich sehr schade.

Den Rechner kann ich (glücklicherweise) problemlos so aufstellen, dass ich keine Spiegelungen habe, deshalb finde ich glossy o.k. Der Helligkeitsverlauf von oben nach unten ist deutlich, aber nicht unerträglich.
Na, es geht ja anscheinend doch den iMac ohne auftretende Spiegelungen zu benutzen (damit wären wir offiziell schon 2 ;) ).
Was mehr stört, ist die Eigenart, dass das Bild sehr "dünn" wird, wenn man von oben auf das Display sieht. Buchstaben wirken dann sehr mager und sind relativ schwer zu erkennen. Kippe ich den Rechner nach oben (ich schaue dann "von unten" auf den Bildschirm) ist der Qualitätseindruck besser. Auch der horizontale Blickwinkel ist sehr schmal, aber ich arbeite normalerweise alleine am Rechner, deswegen ist auch das für mich kein Beinbruch.
Richtig erkannt, geschildert und nach Störungsgrad eingeordnet. :jaja:
Wenn mehrere Leute gleichzeitig auf den iMac starren wollen, tun sie das doch eh aus etwas mehr Entfernung als man sonst selber vor diesem sitzt. Und je weiter weg, desto geringer das dünner-werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
da ich mir eigentlich überlegt habe mir einen iMac zu holen, aber soviel negatives über den Bildschirm hier gelesen habe hätte ich eine Frage.
Dieser Helligkeitsunterschied von oben nach unten, fällt der nur bei einem bestimmten Farbton auf (also wenn der gesamte Hintergrund z.B. grau ist)? Vor ein paar Tagen stand ich vor einem 24'' iMac bei dem der Hintergrund weiß war. Gut ich habe nicht sehr genau hingesehen, aber ich konnte so auch die schnelle keinen eklatanten Helligkeitsunterschied bemerken. Kann das sein, dass das Problem mittlerweile behoben wurde oder hätte ich genauer hinsehen müssen? Und deute ich hier die Kommentare richtig, dass ich mir keinen iMac kaufen soll, da die Qualität viel zu schlecht ist?
Schon mal danke für eure Antworten
Grüße
Wolfgang
 
Mein 24" hat keine Probleme mit der Ausleuchtung, jedoch Pixelfehler.....
ein Neuer ist auf dem Weg zu mir, naja ich hoffe das dieser dann wirklich 100%ig ist...

Gruß
 
Windows mit besserer Darstellung

Der iMac ist imho nicht schlecht, er hat viele gute und sogar sehr gute Eigenschaften. Nur das Display gehört beim 20" nicht dazu!

Ein Nachtrag zu meinem vorherigen Post:

Ich sag's nur ungern, aber mit Windows unter Boot Camp wird die Schrift nicht "dünner", wenn ich schräg von oben auf das Display schaue :eek:, sondern ist immer noch sehr gut lesbar! Entweder gibt es da eine bessere Ansteuerung des Displays, oder es wird eine geeignetere Schrift verwendet.

Schöne Grüße

Peter
 
Ich werd euch morgen hoffentlich schreiben wie es mit meinem 24'er aussieht. Laut TNT Hotline (ne ich bin nicht ungeduldig, beim tracking stand ich soll mich mit der nächsten zentrale in verbindung setzen :D ) kommt er morgen sicher an.

Nach den ganzen Threads hier hab ich echt schon ziemlich schiss, dass ich einfach nur einen großen Haufen Müll bekomm.. ich hoffe ich werde eines besseren belehrt ;)


EDIT: ER IST DA!!!! Farbverlauf war beim einrichten (grauer bildschirm) wunderbar zu sehen.. aber jetz mit hintergrund checken das meine geplagten augen nicht mehr ;) also ich bin glücklich dass ich ihn endlich hab... setz gerade das Leopard drauf und werd mich dann den gesamten Nachmittag mal einarbeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt auch den 24" 2,8Ghz iMac und einen deutlichen gelbstich am linken Rand und in der Mitte.

Aber mal an alle die "Dann nehmt doch einen farbigen Hintergrund"-Sager:

Was soll man denn z.B. hier im Forum machen??
Da kann ich nichts farbiges Einstellen...

In der Mitte ist das Forum jetzt einfach gelblich braun, das sieht nicht wirklich gut aus. Werde mich mal mit meinem Händler in verbindung setzen, ob ein komplettaustausch möglich ist.

Würde das Gerät aber gerne so lange behalten bis der neue da ist...
 
Hi,
nachdem ich meine bei iMacs 20" kalibriert habe ist das Grau wieder grau und alle Farbstiche sind eliminiert. Das mit dem Blickwinkel von oben nach unten stört zwar immer noch, ist aber nicht so tragisch.
Gruß.
Markus
 
Tjo.. meinen 24er - heute ausgepackt, kann ich gleich mal wieder einpacken.
Hängt sich spontan weg - sprich: Tastatur wird nicht mehr mit Strom versorgt (NumLock lampe geht nicht mehr), oder der Bildschirm wird dunkel (Rechner läuft aber noch)
Update auf 10.5.1 wurde durchgeführt.
So ein misst... ab zurück zum händler..

EDIT: Leo neu installiert - Tiger war nicht mehr dabei - also schon ein neueres Gerät. Das Grafikkartenupdate wegen des Freeze Problems lässt sich nicht durchführen. Das erforderliche 1.3er Update für den iMac wäre bei 10.5.1 ja schon dabei.
Also wenn Apple hier schon aktuellere Firmware verbaut hat, ist da irgendwas im Popo.

Lustig noch: Leo - also die Apple ursprungsinstallation wollte zum Updaten auf 10.5.1. satte 100MB ziehen. Von meiner Retail Version will er nur 32MB.

Hab jetzt mal neu installiert. Aber mich grämts, die ganze Installationsorgie nochmals zu machen - ganz ehrlich.
Bei nem Mac Pro würd ich sagen: Gieve neue Kiste her.. und kurz Platte umtauschen und gut... aber beim iMac... grummel....
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

also ich habe jetzt 1 woche meinen 24" imac mit 10.5.1 software!
und bei mir funzt alles 100% und das display hat auch null fehler.
ist mein erster mac rechner und ich möchte nie wieder windoof haben :D

ciao
 
Glossy: Ist wirklich kein Thema!!! War auch meine Sorge...

Brummen: Der eine brummt (MATSHITA), der andere (OPTIARC) nicht.

Habe hier nun zwei 24"er iMac stehen. Beide haben einen Helligkeitsverlauf. Nun warte ich auf den dritten. Und dann ist Schluss, es nervt!
 
Nun warte ich auf den dritten. Und dann ist Schluss, es nervt!

Habe ich auch so gemacht, leider hatte der dritte auch diese Probleme. Ich warte jetzt, vielleicht kommt ja bald eine Revision raus. Habe mich auch schon mit dem Gedanken angefreundet, mir ein MBP zu holen. Aber da warte ich auch noch bis Januar, vielleicht kommt ja noch was neues raus.
 

Ähnliche Themen

JomiHH
Antworten
35
Aufrufe
688
LuckyOldMan
LuckyOldMan
D
Antworten
2
Aufrufe
261
Hotze
Hotze
B
Antworten
12
Aufrufe
1.217
Flow91
F
Zurück
Oben Unten