Altteilebörse Wer sucht /wer hat

Es sind zwei G4 MDD je 1,0Dual und 1,25Dual
Bilder kann ich im Laufe der Woche machen. Die AcrylTower haben natürlich die ein oder andere Spur.
technisch laufen sie gut. 10.5.8 ist frisch neu installiert inkl iWork 09.
der 1,0 hat ne 40GB HDD 1,5GB RAM Netzteil und Lüfter sind noch original
der 1,25 hat ne 80GB und dreimal 125GB und 2GB RAM Lüfter sind getauscht (Noctua) originale Lüfter sind noch vorhanden.

ein eMAc 1,25 dual mit 80GB HDD und 2GB RAM steht hier auch noch rum. Da ist leider das Bild unscharf, keine Ahnung was sich da grad verabschiedet. Am CRT schraube ich nicht rum.

Darf ich zu ebay Kleinanzeigen verlinken?
 
Darf ich zu ebay Kleinanzeigen verlinken?
Würde ich nicht machen das löscht dir ein Admin bestimmt ganz schnell.
Zumindest war es bei mir und einigen anderen so. Da haben sie hier nicht mehr so gerne.
Aber wer was will dem kannst du sie ja in der Unterhaltung übermitteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind zwei G4 MDD je 1,0Dual und 1,25Dual
Bilder kann ich im Laufe der Woche machen. Die AcrylTower haben natürlich die ein oder andere Spur.
technisch laufen sie gut. 10.5.8 ist frisch neu installiert inkl iWork 09.
der 1,0 hat ne 40GB HDD 1,5GB RAM Netzteil und Lüfter sind noch original
der 1,25 hat ne 80GB und dreimal 125GB und 2GB RAM Lüfter sind getauscht (Noctua) originale Lüfter sind noch vorhanden.

ein eMAc 1,25 dual mit 80GB HDD und 2GB RAM steht hier auch noch rum. Da ist leider das Bild unscharf, keine Ahnung was sich da grad verabschiedet. Am CRT schraube ich nicht rum.

Darf ich zu ebay Kleinanzeigen verlinken?
Ich habe beide G4 jetzt hier im Flohmarkt eingestellt. Da sind auch Fotos dabei.
 
Ich hätte auch noch einen G4 MDD inklusive 17“ oder 19“ Apple Display, verbaut ist intern eine SSD und einige HDD im RAID, gebe die genauen Daten, wenn ich wieder zuhaben …
 
Habe hier noch ein externes SCSI-Festplattengehäuse rumstehen welches mir mal zugelaufen ist, verbaut ist eine IBM 2,1 GB Festplatte Typ DORS-32160.

Eine blaue Aktivitäts-LED hat mal irgendwer nachträglich reingefrickelt - die gabs definitiv noch nicht als das Gehäuse gebaut wurde ;)

Ich kann mich nicht daran erinnern sie jemals im Einsatz gehabt zu haben und habe auch keinen Mac mehr an dem ich sie testen oder gar formatieren könnte.

Der Lüfter im Gehäuse geht an sobald man es an Strom anschließt und es einschaltet, die Festplatte bleibt still. Ob sie Defekt ist oder erst anläuft wenn sie über den Bus angesprochen wird weiß ich nicht :(

Ein SCSI-Kabel liegt bei, es hat den typischen 25-poligen Stecker auf der einen und den 50-poligen Stecker auf der anderen Seite. Die Stecker haben etwas Flugrost angesetzt.

Abzugeben gegen aufgerundete Versandkosten von 10€ Und da ist es auch schon weg
 

Anhänge

  • IMG_8904.JPG
    IMG_8904.JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 48
Habe hier noch ein externes SCSI-Festplattengehäuse rumstehen
Oh, gibt es tatsächlich eine Nachfrage dafür?
Wenn jemand Interesse hat, schaue ich im Keller, ein SCSI-Festplattengehäuse für zwei Festplatten liegt –soweit ich mich noch erinnern kann– herum, könnte Ich gerne kostenlos abgeben.
 
Hm, meine SCSI-Karte vom Amiga hängt zusammen mit meiner Blizzard 1230 an der Wand zur Erinnerung. Tut sich heute wirklich noch jemand SCSI-Platten an? Würde mich in der Tat auch etwas verwundern ;)
 
Naja, es gibt doch genug Legacy Hardware Sammler.
Und als SCSI Platten Ersatz SCSI Blue, MacSD, SCSI2SD usw.
 
ich hab auch noch aus Sentimentalität ein PB Duo 2300c am Dock mit 2 SCSI Platten (4 und 7GB) und sogar noch einen Teac Brenner im Org. Apple CD Gehäuse. Zum Beschreiben von CD mit den alten Daten bei 2-facher Geschwindigkeit reicht das.
 
Oh, gibt es tatsächlich eine Nachfrage dafür?
Wenn jemand Interesse hat, schaue ich im Keller, ein SCSI-Festplattengehäuse für zwei Festplatten liegt –soweit ich mich noch erinnern kann– herum, könnte Ich gerne kostenlos abgeben.
Da gibt es in der Tat Interessenten für. U.a. für alte Apple, aber auch für Amiga, Atari und solche Rechner.
 
Ich habe auch noch einen SCSI Scanner hier stehen....
 
Leute, ihr müsst lernen loszulassen! :ROFLMAO::cool:
Es fiel mir schon schwer –im wahrsten Sinn des Wortes– mein Epson3000 A3 Scanner in Rente zu schicken.
Der wog fast 20Kg.
Der konnte aber noch akkurat Autofokus auf ein Dias-Bett auf dem Vorlagenglas in 3600DPI.
Der A3 Drucker darunter wog um die 40Kg und hatte 6x0,3L Farb-Patronen.
Alles SCSI an einem Fiery Rendering-Server.
 
Aber das tut doch weh... (vor allem, wenn ich meine Füße da nicht wegnehme) :)
Aber im Ernst, wer möchte den haben? Ist irgendein ScanMaker 300 oder so...
Übrigens mein Epson 3000 Scanner konnte ich noch für 270€ verkaufen.
Dazu: der Käufer bezahlte ein irres Porto nach Italien.
 
Hat jemand einen 17" iMac G5 mit 9600er ATI übrig?
 
Zurück
Oben Unten