Altteilebörse Wer sucht /wer hat

Das wäre echt schade ! Leider platzt bei mir alles aus den Nähten :(
 
Bei mir das gleiche Problem. Die CDs wären interessant, kannst du das näher ausführen?
 
Das sind Heft-CDs aus MacWelt und Mac-Life. Die, die sich damals wegen irgendwelcher Boni lohnten, habe ich gesammelt. Meist waren das Icon-Sets und/oder irgendwelche Vollversionen.

Ganz wenig Kaufsoftware. Diese Lizenzen nutze ich meist noch.

Für eine wirklich nur ganz grobe Orientierung hängen Fotos an.

DVDs1.png DVDs2.png DVDs3.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschleißteile gehen an das lokale Museum. Nur, was dort schon vorhanden ist, habe ich hier angeboten.

So, wie es aussieht, ist alles untergekommen, was mich wirklich freut.
(Bis auf die Druckerzeugnisse, aber das ist egal.)
 
wer hat abzugeben oder weiß wo: NewerTech UltraDock 16sce
 
danke hab ich gesehen, ist aber etwas merkwürdig weil: auf zig Ebay Auktionen angeboten und: scheint nicht in Ordnung zu sein, verrostet, innen klappert irgendwas. das trau ich mich dann doch nicht...

btw ich hatte mein duo 2300c immer in einem duo dock II mit nubus ethernetkarte stecken. war zwar nur bnc aber an einem passenden switch hat das ganz gut funktioniert. jetzt sind dock und switch endgültig hinüber und ich begnüge mich mit dem Minidock, welches leider keinen Netzwerk Anschluss (außer appletalk) hat.
 
Ich habe hier noch ein Duo Dock rumstehen, also so eines wo man das Book reinschiebt. Müsste noch in Ordnung sein, habe es seit Jahren nicht mehr an gehabt. Könnte ich bei Interesse mal testen.
 
Bei den Duo Docks sterben gerne die Netzteile, mein IIer ist auch mausetot. Müsstest du also mal testen.
 
danke hab ich gesehen, ist aber etwas merkwürdig weil: auf zig Ebay Auktionen angeboten und: scheint nicht in Ordnung zu sein, verrostet, innen klappert irgendwas. das trau ich mich dann doch nicht...

btw ich hatte mein duo 2300c immer in einem duo dock II mit nubus ethernetkarte stecken. war zwar nur bnc aber an einem passenden switch hat das ganz gut funktioniert. jetzt sind dock und switch endgültig hinüber und ich begnüge mich mit dem Minidock, welches leider keinen Netzwerk Anschluss (außer appletalk) hat.

Hatte mir in den USA ein NewerTech UltraDock 16sce geholt. Der Verkäufer hatte mir sogar einen recht guten Preis machen können. Obwohl die Führungsstifte etwas angerostet (Flugrost) waren, war ich guter Dinge. Als es dann hier war, habe ich das Teil zerlegt und die Stifte poliert. Wieder zusammengebaut und am Duo getestet: funktioniert tadellos!
 
@danicatalos : Glückwunsch, das hat ja gut geklappt bei dir. aber für > 100 $US /* Auktions-Link entfernt */ ist mir das Risiko zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@danicatalos : Glückwunsch, das hat ja gut geklappt bei dir. aber für > 100 $US /* Auktions-Link entfernt */ ist mir das Risiko zu hoch.

Genau bei dem Anbieter. Noch besser ist aber das Etherdock von E-Machines. Warum? Weil das Teil oob funktioniert, ohne zusätzliche Treiber! Und es nimmt weniger Platz in Anspruch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein optisches Laufwerk brauche ich nicht, nur die Blende. Habe es mir gerade noch mal angesehen, ich bräuchte wohl den ganzen Deckel, da dieser an 2 stellen gesprungen ist.

Ich hätte ein Laufwerk, eine separate Blende, aber keinen Deckel.
 
Noch besser ist aber das Etherdock von E-Machines.

das sehe ich auch so, ist aber nicht zu bekommen. Für das Duo gibt es m.W. nur diese hier:

Asante Micro EN/SC (asante ethernet microdock)

DaynaPort SCSI Link T

Newer Ultradock 16sce

emachines etherdock (netdock)

Newer Ethernet MicroDock

Der Markt scheint aber leider leer zu sein :-((
 
Wie gesagt, wenn ersthaftes Interesse besteht, schmeisse ich am WE mal mein DUO Dock an, um es zu testen. Möchte eh meine Sammlung entschlacken und würde es gerne incl. PB Duo zum fairen Kurs loswerden. Beim Book war, wenn ich mich recht erinnere die Tastatur ohne Funktion, weshalb ich es eher als Ersatzteillager dazugeben würde.
 
Hi
gibt's überhaupt (noch) USB-3-PCI-Karten für den PM G4 MDD (2*867)?
USB-2 hab ich schon drin, sowie FW-800

Gruß yew
 
gibt's überhaupt (noch) USB-3-PCI-Karten für den PM G4 MDD (2*867)?
Habe ich auch lange gesucht aber ich fürchte dass der reine PCI-Bus mit USB3 nicht mithalten kann und man mindestens PCI-Express benötigt.
 
Hi

Danke für den Hinweis ...
.... der G4 MDD hat doch 64-bit 33 MHz PCI Steckplätze und an diesen sollten theoretisch max. 254 MByte/s (2032 MBit/s) möglich sein.

USB 2.0 hat 480 Mbit/s und USB 3.0 5 Gbit/s .... auch alles nur maximal.
USB 3.0 wäre dann zumindest theoretisch bis zu 4 mal schneller als USB 2.0

...

Mir geht's aber nicht (nur) um die Geschwindigkeit. Interessant ist doch eher auch der höhere Strom, der zur Verfügung steht.
Vielen USB-Platten reicht halt nicht der Strom von 500 mA aus und ein Y-USB-Kabel ist auch nicht immer optimal.
Netzteil anschließen geht bei den kleinen 2,5"-Gehäusen meist sowieso (leider) nicht.

Gruß yew
 
Zurück
Oben Unten