Altes MacBook Pro upgraden

Also solange das DVD Laufwerk nicht defekt ist, ließe ich es drin. Manchmal kann das praktisch sein. Findet man doch noch mal ne alte CD, kann man sie einlesen und muß nicht erst was Externes kaufen. Und vielleicht willst doch mal ne Audio-CD fürs Auto brennen.
 
Hab mich kurzfristig dazu entschieden mir ein Autodartssystem zuzulegen und dafür wird auch ein Rechner benötigt. Würde das MBP gerne dazu nutzen, dann sollte ich neben der SSD aber auch noch den RAM aufstocken. Wieviel RAM kann man einbauen?
 
Meine Mutter hat ein Macbook Pro 2012 (das letzte mit CD Laufwerk)
Das Gerät lief mit 4GB und 512GB SSD unter Catalina.

Daraufhin habe ich es von 4GB auf 8GB aufgerüstet, und es war keinerlei Unterschied spürbar.
 
Meine Mutter hat ein Macbook Pro 2012 (das letzte mit CD Laufwerk)
Das Gerät lief mit 4GB und 512GB SSD unter Catalina.

Daraufhin habe ich es von 4GB auf 8GB aufgerüstet, und es war keinerlei Unterschied spürbar.
Dachte, das hätte schon einen DVD Brenner verbaut?
 
Dachte, das hätte schon einen DVD Brenner verbaut?
Natürlich DVD-Brenner. Die Begriffe DVD/CD werden hier synonym verwendet, was natürlich technisch gesehen falsch ist genauso wie BIOS/(U)EFI. Tut aber nux zur Sache. Wundert mich auch, dass die 2011er am Laufwerk SATA III haben. Egal. Eine HDD würde ich so oder so nicht mehr einbauen.
RAM sollten 8GB sein. 16 schafft das MBP zwar bringen für deinen Usecase nach bisherigen Erkenntnissen aber keinen Mehrwert.

OS musst du schauen. Offiziell läuft alles bis Catalina. Inoffiziell wohl auch etwas weiter. Ändert leider nichts daran, das die neueren Versionen doch recht fordernd geworden sind über die Jahre und für Intel-Geräte erst recht so alte Teile mit SATA-Interface nicht mehr optimiert sind. Ohne Frage sind die M-Geräte super snappy. Aber halt nur weil die Hardware das hergibt. macOS ist da eher von der trägen Sorte verglichen mit Windows/Linux auf den gleichen Geräten.

Wenn du macOS nicht unbedingt brauchst, würde ich das nicht unbedingt machen. Offiziell läuft W10 nicht auf Sandy Bridge, inoffiziell schon. W11 kann ich nichts zu sagen. Tendeziell eher nein. Bei W10 ist aber halt auch bald Schicht im Schacht. Linux sollte auf diesen Macs am besten funzen. Sorgen würde ich mir eher wegen der AMD-Graka machen. Die rauchen reihenweise ab.
 
Zurück
Oben Unten