älteres Macbook langsam - neues Betriebssystem oder neues Macbook?

shakethesky

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
19.07.2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich sage am besten mal gleich, dass ich mich nicht so sehr mit Computern auskenne. Ich habe ein schon etwas älteres Machbook, aus dem Jahre 2009 oder 2008 mit dem Betriebssystem 10.5.8
Prozessor 2.2 GHx Intel Core 2 Duo
Speicher 4GB 667 MHz DDR2 SDRAM
(falls diese Daten relevant sind).

Nun ist es so, dass duch das alte Betriebssystem einige Player nicht mehr funktionieren und generell ist der Mac auch etwas langsam. Wenn ich Programme wie Photoshop geöffnet habe und gleichzeitig im Internet unterwegs bin, zeigt er alle 5 Sekunden diese sich drehende Disk an, weil er überfordert ist. Die Frage ist nun, reicht es, wenn ich mir ein neueres Betriebssystem zulege, um ihn wieder etwas schneller zu kriegen, oder muss dann gleich ein neueres Macbook her? (So wie bei den Iphones?)
Ich bin Studentin und scheue alle unnötigen Ausgaben, daher auch das lange aufschieben mit dem Betriebssystem.

Vielen Dank für eure Hilfe!:cake:
Grüße, Louisa
 
Der hat wohl ein bisschen wenig RAM. Da würd ich mal aufrüsten.
 
Hallo

Wenn der Rechner langsam ist oder es geworden ist, wär es interessant zu erfahren, ob du auch irgendwelche "Systemoptimierungstools" installiert hast. Auch kannst du nach schauen, welche Prozesse viel Leistung verbrauchen. Auch, ob es Seitenauslagerungen gibt, Swap. Nachschauen im Systembericht.
Auch kann deine HDD, besonders wenn es die originale ist, bald kaputt sein, so dass diese ersetzt werden muss. Eine Sicherung des Systems hast du? TM gab es damals noch nicht, aber CCC oder Superduper sollten funktionieren.
Auch mal Etrecheck laufen lassen.
Dein BS ist wohl Leopard, die letzte (aktuellste?) Version. Mal nachgeschaut, welches BS bei dir noch möglich ist?

Gruß Simon
 
Eine SSD (wenn du die nachrüsten möchtest) würde nochmals (neben mehr RAM) die gefühlte Geschwindigkeit (die CPU wird ja deswegen nicht schneller) erhöhen.

Der billigste Fall wäre wohl, die Daten auf dem Rechner zu sichern und mit den mitgelieferten grauen DVDs neu installieren.
 
Vielen Dank schonmal für eure Antworten! Leider sagt mir das meißte rein gar nichts. Nur dass RAM der Arbeitsspeicher ist, weiß ich. Also meint ihr dass es mit neuem Betriebssystem installieren nicht getan ist, ihn schneller zu kriegen? Sondern ich muss in diversen anderen Bereichen nachrüsten?:o
 
Welchen Rechner hast du genau.  / Über diesen Mac.

Hast du denn mal überprüft, ob sich die Festplatte so langsam verabschiedet?

Backup hast du?

Was zeigt das Programm Aktivitätsanzeige so an?

Lade dir mal EtreCheck auf deinen Rechner und poste dann das Ergebnis einer Überprüfung hier bitte.

http://www.etresoft.com/etrecheck
 
Hallo,es wäre schon hilfreich mal oben links Apfelsymbol/ über diesen Mac/ weitere Informationen/Systembericht da kannst du genau sagen was für ein MacBook du hast.
 
Die Festplatte wurde vor zwei Jahren erneuert, müsste also noch intakt sein.
Back up von meinen Daten meinst du? Hab ich nicht.
Aktivitätsanzeige zeigt so weit ich das beurteilen kann nichts auffälliges an und Etrecheck scheint es leider nur für Mac 10.6 und aufwärts zu geben...
 
Modellname: MacBook
Modell-Identifizierung: MacBook3,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2.2 GHz
Anzahl der Prozessoren: 1
Gesamtzahl der Kerne: 2
L2-Cache: 4 MB
Speicher: 4 GB
Busgeschwindigkeit: 800 MHz
Boot-ROM-Version: MB31.008E.B02
SMC-Version (System): 1.24f3

Hardware-UUID: B65C2533-34AE-51CF-AD97-BFA012C50159
Sensor für plötzliche Bewegung:
Status: Aktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Backup ist nicht gut!

Hatte nicht beachtet, dass du noch mit 10.5 unterwegs bis in Sachen EtreCheck. ;)

Vordringlich solltest du mal eine externe Platte kaufen und dann ein Backup machen.

Dann würde ich mal einen Hardwaretest machen.

Dass die Platte vor 2 Jahren getauscht wurde hat rein gar nichts zu sagen. Die kann von heute auf morgen einen Defekt haben. Das kann auch bei Platten passieren, die niegelnagelneu sind. ;)

Bei deinem Rechner ist bei 10.7.5 Schluss.

Hast du denn mal ausprobiert, ob das System unter einem neuen Benutzer flüssiger läuft?

Systemeinstellungen / Benutzer & Gruppen / neuer Benutzer.


PS: Die Seriennummer kannst du oben ruhig entfernen, die ist hier nicht wichtig und sollte nicht unbedingt öffentlich gemacht werden.
 
Erst mal ein BackUp machen! Alles andere kann warten außer deine Daten sind dir egal...

Welche Festplatte ist verbaut und wie voll ist sie?
Wie siehts mit der RAM-Nutzung aus (Seiteneinlagerungen, Seitenauslagerungen, verwendeter Swap)?
 
Würde auf SnowLeo gehen, also 10.6.8...

Und falls das Budget es noch zulässt, RAM erweitern, muss aber nicht wirklich sein, SnowLeo läuft mit 4GB eigentlich schon recht gut.

Und ja, Backup ist Pflicht, also erstmal eine externe Festplatte kaufen....
 
Also ich habe ein MacBook Pro late 2008 mit 2,4 GHz core 2 Duo von 4 auf 8 GB aufgerüstet.
OS 10.2.2

Man spürt das schon, vor allem bei Programmen die nachdem sie einmal gestartet wurden, nochmal aufgerufen werden.

Und auch das starten von Programmen ist schneller geworden, aber nur dann wenn der Speicher (bei nur 4 GB) ausgelagert wurde.

Insofern ist das MBP in manchen Situationen schon merklich schneller geworden.

Mein Fazit:

Lohnt sich, die 74 Euro für 2 x 4 GB Bausteine Apple zertifiziert von Corsair
http://www.amazon.de/gp/product/B00505EZYW?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00
 
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und lese mit Begeisterung Eure Beiträge. Wahrscheinlich bin ich ein Mehlauge, denn auch ich wollte mein MacBook Pro (mitte2010) aufrüsten. Also Arbeitsspeicher gekauft- gewechselt..... Nichts geht mehr. Also wieder umgebaut und gehofft, aber....Nichts geht mehr.
Nach dem Hochfahren erscheint wie gewohnt der Anmeldebildschirm. Nach Eingabe des Passwortes kommt der weiße Bildschirm und.........bleibt weiß.
Hat jemand sowas schon erlebt?
Vielleicht kann mir jemand behilflich sein... Bin nicht ganz firm in solchen Dingen.
Würde mich freuen.
 
Also ich habe ein MacBook Pro late 2008 mit 2,4 GHz core 2 Duo von 4 auf 8 GB aufgerüstet. OS 10.2.2

Lohnt sich, die 74 Euro für 2 x 4 GB Bausteine Apple zertifiziert von Corsair
http://www.amazon.de/gp/product/B00505EZYW?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00
Dieser RAM passt nicht ins MB3.1 welches max. 6GB RAM verträgt und das neueste OS dafür ist 10.7.5.

Wie bereits geschrieben würde ich mal schauen wieviel auf der Festplatte frei ist und wie der RAM Verbrauch ist.
 
Zurück
Oben Unten