Akku vom Macbook Pro (early 2008) aufgebläht...

Bitburger

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.07.2005
Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,
ich nutze ein macbook pro 15,4" (das letzte Modell vor den Unibodies) und habe folgendes problem:

als ich letzte woche aus dem urlaub nach hause gekommen bin, habe ich einen aufgeblähten akku in meinen macbook vorgefunden... gottseidank habe ich die erweiterte garantie von GRAVIS. doch dort sind keine akkus enthalten...
Als gravis dann bei apple direkt nachgefragt hat hiess es, dass der akku nicht getauscht werden kann, da er nicht in die modellreihe passt, die von apple ausgetauscht wird...

trotzdem sehe ich es nicht ein mir jetzt einen neuen akku kaufen zu müssen... er hat vor dem aufblähen wunderbar funktioniert und ich bin mir keines fehlers bewusst, warum sich der akku aufgebläht hat...


habt ihr da ne idee, wie ich da am besten vorgehen könnte ?

selbst wenn ich mir jetzt doch wieder einen neuen akku kaufe... wer sagt mir, dass sich der akku nicht nach 2 wochen wieder aufbläht ??
 
hallo zusammen,
ich nutze ein macbook pro 15,4" (das letzte Modell vor den Unibodies) und habe folgendes problem:

als ich letzte woche aus dem urlaub nach hause gekommen bin, habe ich einen aufgeblähten akku in meinen macbook vorgefunden... gottseidank habe ich die erweiterte garantie von GRAVIS. doch dort sind keine akkus enthalten...
Als gravis dann bei apple direkt nachgefragt hat hiess es, dass der akku nicht getauscht werden kann, da er nicht in die modellreihe passt, die von apple ausgetauscht wird...

trotzdem sehe ich es nicht ein mir jetzt einen neuen akku kaufen zu müssen... er hat vor dem aufblähen wunderbar funktioniert und ich bin mir keines fehlers bewusst, warum sich der akku aufgebläht hat...


habt ihr da ne idee, wie ich da am besten vorgehen könnte ?

selbst wenn ich mir jetzt doch wieder einen neuen akku kaufe... wer sagt mir, dass sich der akku nicht nach 2 wochen wieder aufbläht ??

Tja, akkus sind halt verschleissmaterialien....
Kauf dir lieber ein neues akku, rumtelefonieren mit Apple wird dir wohl nichts helfen...

ACHTUNG: Benutze ja nicht den kaputten Akku mit deinme book...es kann einen defekt an Logicboard verursachen....

Kauf dir einfach ein neues, beachte dass du Original kaufst.

Es gibt zwar billige Akkus wo du bei Ebay kaufen kannst, die sind aber meistens nachbau, keine Originalakku!.
Also lieber bei Apple Store kaufen... preis Unterschied ca. 30 euro...lohnt sich aber bestimmt...
 
mhhpf...
kann mich damit nicht wirklich anfreunden...


... bei toyota werden doch auch sämtliche gaspedale getauscht :D
 
wende dich mal direkt an Apple und beharre freundlich, aber bestimmt auf nen austausch (argumente materialfehler, produktionsfehler. durch reinen verschleiß bläht sich kein akku). kannste mal nen bild davon posten?
 
Ja, mach mal ein Bild davon. Stelle das auch ins Netz (z.B. auf die MobileMe Gallerie), sodass du das Bild auch den Apple Service Mitarbeiter zeigen kannst.

Dann ruf bei Apple an (0800 2000 136, kostenlos aus dem deutschen Festnetz) und schildere denen dein Problem. Denn das Aufblähen ist definitiv kein normaler verschleiß. Normalerweise sollte das auch bei Gravis kein Problem sein. Normaler Akkuverschleiß ist von der Garantie ausgeschlossen, ja. Aber doch nicht so ein Totalausfall.

Mein MBP hat mittlerweile schon den dritten Akku, wurden wegen Apple Care Protection Plan problemlos getauscht.


Von Gravis habe ich schon länger die Schnauze gestrichen voll, in der Ladenkette lass ich keinen Cent mehr. Meistens unerreichbar wenn man was braucht (sowohl telefonisch als auch per eMail) und dann noch richtig unfreundlich.


mfg

Special_B
 
Das ist definitiv kein verschleiß, verschließ würde ja bedeuten, dass sich jeder akku entweder früher oder später aufbläht und da ist ja eher nicht der fall...
 
Mein Akku wurde von Apple Care ausgetauscht, allerdings erst nach einiger Ueberzeugungsarbeit. Möglicherweise kommt es auch darauf an wie viele Ladezyklen der Akku hinter sich hat.
 
hallo zusammen,
also,, ich habe mit apple telefoniert...
die sagen ganz einfach, dass wenn ich keinen apple care protection plan abgeschlossen habe, bekomme ich auch keinen umtausch...
ich soll mich da an gravis wenden... und die tauschen keine akkus...
tolle wurst...

jemand noch ne idee ??


p.s. achja, apple sagt, dass das aufblähen ein SICHERHEITSMECHANISMUS ist...
 
Das Frage ich mich auch. Habe schonmal davon erzählt bekommen

Ja vieleicht wenn das Macbook ins wasser fällt und der aufgeblähte Akku es über Wasser hält... ;)

Also rein von der Aussage von Apple müsste da doch mehr zu machen sein oder etwa nicht?
 
Das Gleiche hatte ich bei meinem Telefon.
Am Ende nach ca. 2 Jahren wurde er immer dicker und verlor an Leistung.
Dieses Aufblähen ging mit hohen Temperaturen einher.
Meine Googlelei zu den physikalischen Hintergründen war erfolglos.
 
na ja - das Austauschprogramm für diese besgaten Sony-Akkus ist seit über einem Jahr abgelaufen.
Und nachdem dein MBP/Akku von der SNr nicht betroffen ist - kaum eine Chance auf Erfolg.
Und auch ein LI-Akku ist nach zwei Jahren hinüber (ist einfach so).
Ist wie beim Auto: Wenn ich bei einem 100.000.-€ BMW nach zwei Jahren die Abnutzung der Reifen moniere, habe ich Pech gehabt. Ist halt ein Verschleissteil.
Und ein Akku fällt unter die gleiche Kategorie.
Ja ich weiß, daß Akkus teuer sind - aber so ist nun mal das Leben.

P.S. Bei den Dosen ist das billiger;-)
 
jemand noch ne idee ??

Ja, rufe einfach erneut an. Du gerätst bei Deinen Anrufen ja immer wieder an
einen anderen Mitarbeiter. Der eine sieht das so, ein anderer wieder ganz
anders. Von daher könnte es gut sein, daß Du irgendwann Gehör findest.

Viel Glück :)
Peter
 
Kauf dir einfach ein neues, beachte dass du Original kaufst.

Es gibt zwar billige Akkus wo du bei Ebay kaufen kannst, die sind aber meistens nachbau, keine Originalakku!.
Also lieber bei Apple Store kaufen... preis Unterschied ca. 30 euro...lohnt sich aber bestimmt...

Aus welchem grund original kaufen? Die originalen sind genauso schrott wie die billigen nachbauten.. Es gibt daher keinen grund sich für einen original Apple zu entscheiden...
 
Und wie Struwelpeter geschrieben hat: es ist absolute Glückssache. Am besten morgens anrufen - da haben die alle noch einen vollen etat und sind gut drauf.
Bei der Apple-Support-Hotline hocken keine Spezialisten. Sondern in der Regel Studentische Hilfskräfte die Apples Richtlinien runterbrabbeln. Kaum einer von denen hat jemals einen Mac zerlegt oder überhaupt am praktischen Fall real gearbeitet.

Die Apple Hotline ist genauso wie die Zulassung von Apps im iTunes-Store: jenseits aller Logik und nicht nachvollziehbar - sprich: willkürlich nach Apples gutdünken.
Google ist gegen Apple ein Stümper. Und Orwells 1984 ein harmloses Kindermärchen.
Steve Jobs ist nicht anders wie Bill Gates. Apple kopiert genau das, wofür man Microsoft verteufelt hat.
 
Zurück
Oben Unten