AirPrint-Drucker-Empfehlung?

joka

unregistriert
Thread Starter
Dabei seit
23.09.2003
Beiträge
1.613
Reaktionspunkte
60
Hi,

suche einen Airprint-Drucker für uns. Vor allem für die Kids, die immer wieder für die Schule Farbdrucke brauchen (mir reicht mein sw-Laserdrucker seit Jahren). Möchte ihn gerne zentral im Wohnzimmer platzieren, damit die Kids auch von iPhone, iPad, MacBook direkt ansteuern und drucken können.
Da ich auch nicht ganz leer ausgehen möchte :), wäre es genial, wenn ich hie und da auch einmal ein Foto in wirklich guter Quali auf 10x15 oder etwas größer ausdrucken könnte. Hier bin ich jedoch ziemlich verwöhnt, da vormals Profi und Epson-Drucke (zumindest in der Quali, nicht im Handling :)) kenne.

Habt ihr eine Empfehlung, für die ich nicht gleich einen Kredit aufnehmen muss?

Danke im Voraus und einen schönen Tach :)
joka
 
Wenn du Fotos in wirklich guter Qualität drucken willst, kommt ein Farblaser nicht in frage.

Ich habe hier einen Canon 5350 der sehr gute Dienste leistet.

Auf den drucke ich via OSX, iOs und Windows.
Für den gibt es günstige Patronen (ab ca. 15.-€ für 20 Stück, farben frei wählbar).
Druckt A4 randlos, echter Duplexdruck, bedrucken von CD/DVD.
Scans können auch direkt vom Canon an einen Rechner im Netzwerk geschickt werden. Hierbei ist es auch möglich Mehrfachscans in einem Dokument zusammen zu fassen.
Läuft auch unter Mavericks.
 
Danke! Gibt es noch weitere Tipps? Habe immer wieder Gutes auch von den HPs gehört, kenne mich aber null aus. Der o.g. Farblaser ist denn doch etwas klobig :)
 
Ich habe den 5350 ebenfalls und kann ihn auch bedenkenlos empfehlen. Problemloser Einsatz von günstigen Ersatzpatronen möglich, die Fotodrucke haben für mich ausreichende Qualität, Einbindung ins Netzwerk easy.
 
Ich habe einen Epson XP 800 und bin sehr zufrieden, drucken per Air Print geht, Fotos werden super, Netzwerk drucken: vom Laptop meiner Frau (Windows) ebenfalls problemlos. Tintenverbrauch ist manchmal allerdings etwas hoch, vor allem wenn ich Power Point Präsentationen ausdrucke, das liegt aber im Regelfall an der "künstlerischen" Gestaltung der Präsentationen. Tinte kaufe ich häufig über Druckerzubehör.de, preisgünstig und gut.
 
Was ist mit HP 5520, HP 6520?
 
>Ich habe einen Epson XP 800 und bin sehr zufrieden, drucken per Air Print geht, Fotos werden super, Netzwerk drucken:

Dem kann ich mich anschließen, Epson XP 605. (Kein Laser, sondern Tinte). Vollkommen Problemlos.
5 Minuten Konfiguration.
Die Tinte ist günstiger als bei meinem vorherigen HP und hält auch bedeuten länger.
 
Kuck mal hier rein , ist recht aktuell und die Frage kommt ja auch jede Woche mehrmal auf :jaja:

Ich selbst hab mir den MFC-J4410DW bei Amazon gekauft.

Hab gestern meine Einrichtungsorgie am frühen Morgen durchgemacht. Da war keiner da der nebenbei noch Fragen fragt und mich in meiner Beschäftigung stört ;)

Gut finde ich die Funktionalität vom Gerät und die recht einfache Handhabung über den Mac oder die iOS Geräte. Cool ist , das man direkt in die Dropbox z.B. scannen kann. Daran ist wieder schade das man das nicht auf die Hotkeys programmieren kann. Ansonsten hab ich iPads , iPhones und MBA sowie MBP komplett konfiguriert , so das meine Frau auch recht gut klar kam.

Wenn du noch was wissen willst , dann frag ruhig. War nur mal ein kurzer Auszug , hab noch nicht alle Funktionen ergründet und getestet.


Ach ja , hier noch Lecktüre http://www.brother.de/display.cfm/id/648615
 
Zurück
Oben Unten