Achtung! Seagate Barracuda-Festplatten fallen reihenweise aus

Es gibt durchaus Firmen, die irgendwo schreiben, dass sie die Sicherheit deiner Daten nicht garantieren.

Backup auf 2 verschiedene HDDs
Jährliches Backup auf DVDs, am besten doppelte Ausführung.

Dann bist du gut dabei. Vielleicht die DVDs noch an verschiedenen Orten lagern, bei der Schwiegermutter allerdings TrueCrypt einsetzen :hehehe:
 
Bei eBay ist doch nach 10 Tagen wieder alles beim Alten, länger dauern die Aktionen nicht.

Und der zentrale Vorteil von Raid 0 ist ja, dass nur eine Platte kaputtgehen muss und dann die andere auch unbrauchbar wird. Am besten teilt man alle Daten auf alle 10,000 Festplatten gleichmäßig auf, dann ist ein Ausfall direkt ein Verlust der Daten ;)
 
war das nicht stripe Raid 0:hehehe:
edit change war ->ist
 
Wie meinst du das, Raid 0 ist immer striped also aufgeteilt.
 
es gibt doch aufgeteilt(stripe)=schnell oder fill erst 1. dann 2. u.s.w oder(??)=langsam
 
Das wäre mir neu. Sinnvoll wäre bei sowas ein RAID 5 mit Hot-Spare, dann geht wahrscheinlich nicht so schnell etwas schief.

Aber auch dann sollte man immer noch ein Backup machen, was allerdings immense Datenmengen erzeugen wird.
 
Das wäre mir neu. Sinnvoll wäre bei sowas ein RAID 5 mit Hot-Spare, dann geht wahrscheinlich nicht so schnell etwas schief.

Aber auch dann sollte man immer noch ein Backup machen, was allerdings immense Datenmengen erzeugen wird.

habe es gefunden ,
bei NDAS gibt es AGREGATION = fill erst 1.hd dann 2.... hat den vorheil, ist jederzeit erweiterbar gegenüber RAID0
 
Okay, das klingt natürlich gut. Wie sieht es denn dann mit der Datensicherheit aus, man hat alle Daten nur einmal, muss sich aber nicht um die Erweiterung kümmern?

Ich denke ein RAID 5 mit ZFS ist eine gute Sache, denn das lässt sich erweitern, bis wir keine Atome mehr für eine Festplatte haben ;)
 
ist keine alternative.. zu raid >0

gibt es eben nur ---mehr nicht.
 
Der ganze Spuk bez Raid0 kam ja nur wg. MOZY auf , weil wenn MOZY klappt brauche ich kein RAID
 
Ich glaube, die Frage war eher, wie Mozy die Daten lagert.

Ich habe eine interne HD, eine externe für TM und noch einige DVDs. Soll reichen.
 
ich arbeite im handel und wir verkaufen auch jede menge seagate / maxtor festplatten.
es gibt keinerlei rücklauf bei seagate. vereinzelt kommt mal ne platte zurück aber nicht mehr als bei jedem anderen hersteller auch.
auch von seagate kam kein statement zu irgendwelchen problemen.

gibts auch ne zuverlässige quelle für diese nachricht? den text aus einem anderen forum zu kopieren ist als nachweis etwas wenig oder?

http://www.chip.de/news/Seagate-Raetselhafter-Festplatten-Tod_34473604.html
 
wie ich mozy verstehe, habe die weltweit verteilte, vernetzte Server rumstehen (schätze ähnlich GOOGLE)
und ich mache mir keine Gedanken über Raid bei denen -- haben sicherlich Raid X das sicherstellt das die ihre(meine) Daten behalten...

außer alle HD' sind SEAGATE'S:D
und dann haben die sicherlich auch noch Bänder (habe ich ja sogar in meiner Firma)
 
Zuletzt bearbeitet:
Drobo ist auf Sicherheit konzipiert und nicht auf Geschwindigkeit. Kauf dir dafür ein XServe RAID oder irgendein Raid 0 Gehäuse, zB von Pleiades
hm also geschwindigkeit ist dir wichtiger als sicherheit? na ich weiß ja nicht ob eine erhöhung des datenverlustes duch RAID0 so erstrebenswert ist.

ich würde mal sagen RAID 5 oder RAID 6 ist die bessere wahl allerdings nur mit SSD's und jede platte an einem eigenen controller.
 
hast ja recht , wenn Du nur Deine lokalen HD's hast(egal ob DROBO(Share),LACiIES,...)

ich aber habe meine lokalen HD'S + NDAS und zusätzlich MOZY.
auch wenn ersteinmal der Upload lange dauert.(ok, in der Zeit sollten die lokalen Platten + NDAS nicht den Geist aufgeben)
z.zt sichere ich seit ca. 40 Tagen -> MOZY und es dauert nocheinmal ca. 30 Tage -> MOZY !!!!
dann sind aber alle meine Daten oben, ab dann brauche ich kein NAS,TC,RAID>0, DVD,CD,zus.HD's,Strom mehr ------- und das für weniger als 50€ im Jahr:dance:

edit1: MOZY(Home) ist nichts für Leute die jeden TAG > 2GB-Daten erstellen/verändern und/oder NAS / SAN / TC Nutzer sind:noplan:

Does Mozy support network drives?
Network drives are supported by MozyPro Server and MozyEnterprise Server licenses. MozyHome, MozyPro Desktop and MozyEnterprise Desktop licenses do not support network drives.

edit2: immer wieder schön , mehr upload als download
 
Zuletzt bearbeitet:
so sieht aus es aus wenn man(frau) z.b. 18.3 GB Restore vorbereitet
Du bekommst dann per e-mail mitgeteilt(das der Restore fertig ist) und das der Restore( DMG/ZIP-File's) zum Download bereit liegt
! egal wohin Du die restored !;)



edit1: habe den Restore bei MOZY um 23:05 in Auftrag gegeben
und um 03:23 die Mail bekommen das alles fertig ist und zum abholen bereit steht
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, ist ja wunderbar sicher, aber das dauert doch ewig, bis die Daten da sind und man braucht doch auch wieder ewig um an die Daten zu kommen. Das würde ich nicht ertragen, glaube ich.
 
also ewig dauert das nicht

hast 2 möglichkeiten
1. über WEB (für 1.7GB Download ca. 40Min mit 3500 kbits) = umsonst
2. mit DVD's die von MOZY erstellt werden (ab ca 30€)(Versanddauer)


außerdem ist das ja mein NOTBACKUP
anstelle von DVD's CD'S zus HD's

Jedenfalls komme ich an meine Daten ran auch wenn hier bei mir alles abgebrannt,gestohlen,abgesoffen,.... ist
glaube das klappt nicht so gut mit einem RAID(welches auch immer)

edit: kannst doch einfach mal testen -- 2GB für lau
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten