Abstürze in Videobearbeitung iMovie neueste Version

Motawa10

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
18.04.2011
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Hallo Liebe Forennutzer,

am Wochenende wurde ich bei einem Kumpel mit einem ernsthaften Problem konfrontiert, was ich auf Anhieb nicht lösen konnte.

Problem: Videobearbeitung mit iMovie (neueste version) nicht möglich

Grund: Abstürze

Fehlersuche:

Downgrade durchgeführt , Combo updates erneut eingespielt, danach lief iMovie für ca. 1 Stunde korrekt, dann wieder das gleiche Problem. iMovie friert ein und beendet sich ohne jegliche Fehlermeldung.

Teilweise erstreckt sich dann der "Fehler" auf den gesamten Rechner, denn dann stürzen immer mehr Anwendungen ab ( Safari, iTunes, etc)

Wenn ich jedesmal nach dem starten Onyx drüber laufen lasse kann er zumindest grob wieder arbeiten.......

Haben zum Schluß für die Videobearbeitung die Daten direkt von Kamera über USB Anschluss an den Mac gesandt, was auch funktionierte ( Vermutung Kartenleser defekt), doch dann tritt der Fehler wieder auf ( iMovie bleibt hängen, Rädchen erscheint und dreht und dreht.....)

Habe am Wochenende ganz viele Foren durchsucht, aber letzten Endes weiß ich nicht wirklich was für ein Problem er hat.......

Habt ihr vielleicht Rat ? Die Frage steht unter Video, da das Problem erstmals in verbindung mit iMovie auftrat.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe

LG MO
 
... Downgrade .. . Combo updates ... Onyx ...

wow, Du gehst aber grob mit Deinem Mac um.
Ein Unix System kann man auch 'kaputt schwurbeln'.
Nur weil ein Prg nicht läuft, gibt es keinen Grund gleich 'alles' zu verändern.

Schwierig, jetzt noch im Nachhinein eine sinnvolle Fehlerdiagnose zu stellen, nach einem 'echten' Absturz (=wie äußert sich denn bei Dir ein 'Absturz'?) könnte man erst einmal das SystemLog auslesen.

Wild spekuliert: nicht genug Platz auf der internen bzw der OS-Partition ... ?

Und Herzlich Willkommen Motawa10 bei den MacUsern ... :cake:
 
Liest sich wie "erst mal komplette saubere Neuinstallation" ohne Onyx und ähnliche Verschlimmbesserer.

Für die Videodaten eine eigene Media-HD.
 
Danke schön :o)

wow, Du gehst aber grob mit Deinem Mac um.
Ein Unix System kann man auch 'kaputt schwurbeln'.
Nur weil ein Prg nicht läuft, gibt es keinen Grund gleich 'alles' zu verändern.

......

Und Herzlich Willkommen Motawa10 bei den MacUsern ... :cake:

Herzlichen Dank für den Kuchen :o)

Ja, nachdem ich die Problematik nicht richtig lokalisieren konnte, dachte ich mir es ist besser in mal annähernd zu "plätten" , ich bewege mich normalerweise im Windoof Universum... (schlechte Angewohnheiten)......

Hatte vergessen zu erwähnen es ist ein 23 Zoll iMac 2 x 3,2 GHz , 1 TB Festplatte (700 GB frei), 4 GB Ram (DDR3 1333) , gekauft September 2010.

Hatte noch die Vermutung, dass die Festplatte der ständigen Belastung ( Videoschnitt) nicht gewachsen ist, aber das kann nicht sein, oder ?

LG Mo :cake:
 
... Hatte noch die Vermutung, dass die Festplatte der ständigen Belastung ( Videoschnitt) nicht gewachsen ist, aber das kann nicht sein, oder ? ..

Bei mir laufen Platten +6 Jahre lang, täglich, stundenlang .. und Video-Schnitt ist gar nicht so anspruchsvoll, die Datenmengen halten sich in Grenzen.

... bewege mich normalerweise im Windoof Universum ..

Dagegen spricht nix, die Zeit der Glaubenskriege ist vorbei.
Wie aber oben schon angedeutet: Unix (MacOS) ist deutlich anders aufgebaut als das verschachtelte Windows. Sprich: wenn Du da 'sinnlos' 'rumlöschst und deeinstalliert, richtest Du mehr Schaden als Nutzen an.

Falls Du die Zeit hast: Beherzige den Ratschlag von Holger, komplett von Null und lass' alles so wie es ist. out-of-the-box braucht ein Mac nix, schon gar nicht irgendwelche System-Enhancer.

Der Rat 'Neuinstallation' wird hier ganz, ganz selten gegeben, weil eigentlich nie notwendig - aber wie sich Deine Beschreibungen lesen, muss es wohl sein.
 
Hatte noch die Vermutung, dass die Festplatte der ständigen Belastung ( Videoschnitt) nicht gewachsen ist, aber das kann nicht sein, oder ?

Doch. Du hast noch nicht verraten, wie groß Deine Videos sind und wie schnell Deine aktuelle Platte ist. Aber bei mir (mit 7200-er Festplatte) musste ich viel Geduld beim Beachball-Beobachten haben, bis iMovie mal alle Medienarchive auf der Systemplatte offen hat. Das war der Grund für einen eigene "Medien"-Festplatte. Die bietet eine deutliche Erleichterung.

Clemens
 
Ich wollte Euch auf dem laufenden halten, was es letztendlich mit den ständigen Abstürzen auf sich hatte. Nachdem das System zwischendurch sporadisch wieder lief ging vor 8 Wochen gar nichts mehr. Also ab zum Servicepartner mit dem Rechner. Diagnose: Festplatte defekt. Selbst ein Image konnte nicht mehr gezogen werden....... Dann nach 2 Tagen hatte mein iMac ( zu dem Zeitpunkt 8 Monate alt) eine neue Festplatte. Alte Sicherung wieder aufgespielt von der externen Platte ( auch ich lerne dazu), und nun rennt der Mac so wie er soll. Der Servicemitarbeiter meinte es wäre vorher schon ein Fehler mit der Festplatte vorhanden gewesen....... kann halt mal passieren......

LG Mo
 
Zurück
Oben Unten