6 Monate Umstieg - von der Euphorie ist nicht mehr viel da

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L with schrieb:
Für mich wird er damit zunehmend zu einem Gerät, das ich gern ansehe und über dessen Stabilität ich mich freue, mit dem ich aber auch immer weniger "echt" arbeite.

hi! ich habe dein posting gelesen,.. auch diverse antworten darauf. wie andere hier schon geschrieben haben scheint es so,.. als würdest du nicht dein täglich brot mit dem G5 verdienen, richtig? bei mir war es so,.. und soll es auch wieder werden,.. über jahre habe ich mit meinen powerbooks und G5 für andere (kunden) gearbeitet. bei denen im büro oder bei mir hier,..

wenn ich dir jetzt sage, dass ich auf keinem meiner mac´s (diverse powerbooks, mehrere g4 und g5,..) jemals das betriebssystem erneuern musste, dann kannst du dir sicher vorstellen wieviel zeit ich damit gespart habe,.. auch musste keines meiner diversen apple produkte jemals repariert oder umgetauscht werden. im gegensatz zu einem bekannten, der einen ordentlichen dell pc (nur etwa 500-600 euro billiger als mein aktueller g5 in grundausstattung) für seine arbeit nutzt,... und ab und zu echt panik bekommt bzw. stundenlang versucht sein system wieder "herzustellen". was genau er da macht,.. keine ahnung! habe es seit 1998 vergessen,..

mein apple läuft ruhig, stabil, tage lang,.. führt die benötigten programme ordentlich aus - in einer geschwindigkeit, die mir ein flüssiges arbeiten ermöglicht. in den vielen jahren ist mir nur sehr selten mal ein programm "abgestürzt" (nennt man das noch so,.. auf dem pc? bluescreen und so?).

einen g5 daheim zu haben,.. als ersatz für einen aldi/medion oder mediamarkt rechner,.. ist wie das ding mit den kanonen & spatzen! wenn du dvd´s schauen, deinen desktop hübsch machen und andere "consumer"-geschichten nutzen möchtest,.. kauf dir einen mac mini und erfreu dich an der stabilen performance und dem günstigen preis.
wenn du spielen willst,.. kauf einen pc!

apple´s g5 war immer ein profirechner,.. der genau aus diesem grund nur sehr wenig an wert verliert,.. verglichen mit wintel rechnern,.. denn auch ein älterer rechner ist vielleicht etwas langsamer,.. aber immer gleich stabil und gleich zuverlässig!

ich habe seit kurzem zustäzlich ein schwarzes macbook! wieso das schwarze? weil es schwarz ist! ob ich es wirklich brauche - zusätzlich zu meinem g5? nein! wieso ich es habe,.. ? weil es ein apple ist,.. und weil er dem rest meiner familie auch dieses gute gefühl vermitteln soll,..

ps: 130 euro mehr für ein schwarzes gehäuse? jawoll! immer wieder! ;-)


ich wünsche dir, dass du das setup findest,.. welches dir spaß macht und mit dem du ordentlich und echt arbeiten kannst. bei mir ist dieses setup - wie schon seit 1998 - ein apple powermac! amen!
 
Lips Tullian schrieb:
Was soll denn das? Ich kann mein home-Verzeichnis löschen, aber nichts was das System betrifft. - War das jetzt als Gag gemeint, oder was?

Nein, wie schon gesagt, es ging mir darum Dir zu zeigen, dass Dein Beispiel nichts relevantes aussagt. Ich bin kein Informatiker. Deshalb ist mir das wohl nicht so gelungen. Aber das haben hier ja jetzt schon andere geschafft, die offensichtlich mehr Ahnung von der Materie haben als Du und ich.

Lips Tullian schrieb:
Mehrheit? Es gibt heute wohl etwa über 1000 Millionen Win-User weltweit, und wieviel Mac-User gibt es?
Du hast einen ziemlich eigenartigen Begriff von "Mehrheit"! :hehehe:

Du musst schon richtig lesen. Ich schrieb. "Hier" Das ist ein deiktischer Ausdruck, der den Ort bezeichnet an dem man sich gerade befindet. Das ist hier. Also bei macuser.de.

Lips Tullian schrieb:
Siehe Oben. Bitte richtig verstehen...

Lips Tullian schrieb:

:rolleyes:

Lips Tullian schrieb:
Eigentlich wollte ich Dir noch auf Deinen ersten Kommentar antworten, aber nach dem hier, [...]

... hast Du eine selbstgebastelte Ausrede. Schon klar.

Lips Tullian schrieb:
Unsinn! Sehr viele Mac-User wollen einfach nur mit ihrem Mac angeben! Das ist der Hauptgrund warum Apple bei der gebotenen Qualität noch nicht vor dem Insolvenzrichter gelandet ist!
(PS: Schon vergesen, Ende der neuziger Jahre wurde Apple nur durch eine Finanzspritze vom Satan Microsoft gerettet.) :rolleyes:

Das sehe ich völlig anders. Und Du würdest das auch anders sehen, wenn Du Dich einmal damit beschäftigen würdest.

Dir geht es aber nur um Macbashing, habe ich da so ganz leise im Verdacht, zumal Du mich böswillig missverstehst. Das ist kein guter Diskussionsstil.

Also nocheinmal: Die allergrößte Mehrheit aller frischgebackenen Macuser sind sehr zufrieden mit ihrem Mac. Viele verstehen nicht, wie sie vorher Windows benutzen konnten und wollen nie mehr zurück.

Deshalb denke ich, dass es schon das OS X und das Gesamtkonzept ist, was die Leute begeistert.

Und ich denke, dass viele switchen würden, wenn sie einmal über den Tellerrand blickten.

Aber Leute wie Du wissen das schon zu verhindern. Lass mich raten: Du verdienst Geld mit Leuten, die Probleme mit Windows haben, nicht wahr?

Ist jedenfalls bei Mac-Bashern oft der Fall. ;)


Ach ja, wo wir schon bei einem leicht heisigen Stil sind:

*PLONK* (das erste mal hier, aber ich denke dass Du wirklich nur trollen willst. Du scheinst nicht an einem Austausch interessiert sondern willst nur bashen. Schlechter Diskussionsstil... Aber das weißt Du ja auch.)
 
Zuletzt bearbeitet:
performa schrieb:
Quark.
Die kriegst du bei OS X einfach nicht in einem Finder-Fenster angezeigt, so dass du wie im Explorer-Verzeichnisbaum Dateien verschieben kannst.
Es ist ja auch ein ANDERER Computer. Wenn Du einen willst, der GENAUSO funktioniert wie ein PC, brauchst Du eben einen PC.
Wenn Du Dir einen Mac anschaffst vielleicht weil er cooler aussieht, nicht so Virenanfällig und einfacher zu bedienen ist, dann mußt Du auch damit leben, dass er ein weinig ANDERS funktioniert.
 
PATTE schrieb:
… also keinen Rechner der Welt kann man so individuell einstellen, bunt und knuddelig machen wie einen Mac. Alleine das manim Dock, als auch im Finder links und oben Programme und Ordner ablegen kann bietet enormen Freiraum. Diese Möglichkeit sinnvoll nutzen und mit assoziativen Icons versehen (mmmh… Mac-Icons…) - fertig.
Sag mal, wann hast Du denn zum letzten Mal vor einem PC gesessen? 1991?
 
Charles_Garage schrieb:
Nein, rm -R /* richtert auch als Normaluser bereits schaden an. Probiers doch mal aus. ;)

Wenn schon dann bitte mit parameter -f sprich rm -rf /* sonst machts ja wenig Sinn. :)
 
@Performa:

Stichwort: Systemsoftware Windows/Mac OS X:

Ja wenn Du als Nebenbedingung iLive ausschließt... Die Frage ist warum iLive ausschließen? Was gehört zu einem Betriebsystem, was nicht?

Lege ich die Kaufentscheidung des Kunden zu Grunde (der meist eh den unterschied zwischen BS und Software, die darauf läuft nicht kennt) oder aber meine ;), dann ist es eigentlich egal. Aber gut, ohne iLive:

Nozizzettel, Dictionary, Schlüsselbund, Bildschirmphoto (in diesem Funktionsumfang), Grapher, Netzwerkdienstprogramm, Automator, Dashbord, Spotlight, "Unix"-Terminal, x11 (ok muss man selbst installieren, geht aber ohne Probleme und ist dabei).

Der Mac hat mich dazu gebracht, das erste mal die vom System angebotenen Programme Mail, iCal, Adressbuch zu nutzen, einfach wegen dem besseren Funktionsumfang (iCal) und der besseren Zusammenarbeit aller Programme. Bei Windows habe ich nie die entsprechenden Programme benutzt, sondern hab mir halt was anderes installiert. Auch Textedit halte ich für funktionsreicher und besser zu bedienen als Write.

Aber das ist natürlich alles auch wieder Geschmackssache und eigentlich lohnt es nicht, darüber zu streiten. Da kann jeder nur Selbstaussagen machen...

AcidDemon schrieb:
Wenn schon dann bitte mit parameter -f sprich rm -rf /* sonst machts ja wenig Sinn. :)

Ja ja, ich war nachlässig. Ich benutze diesen Befehl auch nicht so oft ;) und bin auch kein Unix Geek....
 
sgmelin schrieb:
Also: Installier Dir doch mal bitte NT4 in einer Version von vor zehn Jahren. Das war der Bluescreen am laufenden Band.
Aber ich muss Dir Recht geben: XP ist stabiler. Wesentlich stabiler. Aber es bringt mich hier auch regelmässig zur Weissglut. Ich habe permanent Startprobleme. Das Mistding bleibt einfach hängen. Dann beendet sich Battlefield2 einfach so. Ohne Meldung. Ohne Warnung. Einfach so. OK, das liegt evtl. an Battlefield. Aber wieso bekomme ich von Windows nicht einmal eine Meldung darüber?

Wir bzw. meine Firma haben damals zig Workstation mit NT4 ausgeliefert. Mit sp4a eine wirklich runde Sache.
Zu deinem Battlefield2 Problem: Es ist ein Bf2 Fehler. Wenn du eine Fehlermeldung willst musst dich bei EA/Dice beschweren. Ist halt nach wie vor nicht grade das fehlerfreiste Spiel. Und statt sich um die Bugs zu kümmern werden lieber neue dümmliche Features siehe 1.3 eingeführt. Aber anderes Thema....



sgmelin schrieb:
Vielleicht, weil Mac OS kein Linux ist? Da spricht wieder ein "Kenner"...
Ich habe auf meinem Thinkpad als Hauptbetriebssystem Ubuntu am laufen. Und das ist definitiv nicht langsamer als Windows. Und Speicherhungriger auch nicht. Es verwaltet den Speicher anders. Aber es braucht defintiv nicht mehr. Im Gegenteil.

Es hängt primär davon ab was unter Linux genutzt wird. Welche grafische Oberfläche (KDE, ION, Fluxbox) und welche Prozesse noch nebenher gestartet werden etc.
Man ist da aber sehr flexibel in der Anpassung.
 
hallo, also ich bin seit januar apple nutzer mit einem 12" ibook und ich bin sehr zufrieden. würde nie wieder auf windows umsteigen wollen. bisher hatte ich nicht einen absturz oder sonstige probleme. das ibook läuft wie geschmiert....

ute
 
eMac_man schrieb:
Dazu äusser ich mich mal ganz vorsichtig so: Mein Posting ist dümmlich und Du weisst nach einem halben Jahr nicht, wie Du auf Dein externes Laufwerk zugreifen kannst bzw. wie man seinen Desktop anpasst?
Keine weiteren Fragen, euer Ehren.
der eMac_man


Dümmlichkeit beginnt dort, wo Aussagen abgeflacht werden.
Denk mal drüber nach...............


Edit: Im Übrigen: Was erlaubst Du Dir eigentlich, mich hier immer wieder derart unverschämt anzuflamen?
Machst Du das bei Deinen Eltern auch??
 
L with schrieb:
Dümmlichkeit beginnt dort, wo Aussagen abgeflacht werden.
Denk mal drüber nach...............


Edit: Im Übrigen: Was erlaubst Du Dir eigentlich, mich hier immer wieder derart unverschämt anzuflamen?
Machst Du das bei Deinen Eltern auch??
Ich erlaube mir nur, was Du Dir auch erlaubst. Wie man in den Wald hineinruft, kommt die Axt herausgeflogen. So einfach ist das. Das hat mit meinen Eltern nichts im Geringsten zu tun und liegt völlig abseits des Themas.
der eMac_man
 
Dr_Nick schrieb:
Nein. Sie wirkt nicht schneller, sie IST es! Punkt, Ende. Es hilft mir kein Stück wenn OS X super elegant programmiert ist, ich aber im Endeffekt eine GUI habe die einfach nur lahm ist. Mein XP rennt auf meinem Athlon gefühlte 40% schneller als die von OS X auf dem ibook und das sind für mich Welten. Man kann sich dran gewöhnen aber es gibt nichts daran schönzureden.

Ich finde beide ziemlich zäh.

Da hätten meiner Meinung nach beide Hersteller dringenden Handlungsbedarf.

Statt dessen diese merkwürdige Konvergenz der beiden Plattformen...

Walter.
 
sgmelin schrieb:
Geht mir ähnlich. Nur habe ich Ubuntu auf dem Thinkpad und meine Firmen Windows Installation in einer VM.

Hast Du auch Performance Probleme mit Ubuntu und VMWare / Parallels?

Ubuntu ist meine Lieblings Distro, allerdings läuft bei mir weder VMware noch Parallels besonders schnell. DMA ist aktiviert.
Alternativ habe ich Suse 10.0 installiert, dort ist es wesentlich schneller, unter XP sowieso.

Wenn ich das noch hinbekommen würde ... .
 
eMac_man schrieb:
Ich erlaube mir nur, was Du Dir auch erlaubst. Wie man in den Wald hineinruft, kommt die Axt herausgeflogen. So einfach ist das.
der eMac_man



LOL!!! DAS musst Du gerade sagen.
 
bei mir ist vor kurzem meine fw platte ausgefallen ohne für mich erklärbaren grund und über 200 gb daten waren weg.

Ach so. Unter Windows wäre die Platte nicht ausgefallen? Und die Daten wären auch noch da? Tststs...

ja, was mit der Registry ist schlecte Idee von MS, aber Apfel ist auch nix besser, (z.B: wenn man ein Programm "komplett" deinstallieren möchte ...)

Doch. Auf dem mac habe ich nur ein paar Files in einem Verzeichnis. Die, die nicht benötigt werden, werden ignoriert. Das ist ein Himmelweiter Unterschied.

Ist auch ok. Ob ich jetzt per Registry Tool das aufräume oder so...
Leider kannst Du nicht so viel aufräumen, dass alles unnötige raus fällt. Viele Dinge sperrt Windows einfach. Alte Treibereinträge lassen sich nur sehr schwer entfernen. Du musst Dein Windows über ein anderes Medium booten (z.B. Bart´s Windows PE) und kannst dann Hand anlegen. Ein File ist schnell aus dem FS entfernt.
 
Wenn es einen echten Vorteil von Multitasking gibt über den man diskutieren will dann der, das 2 Personen an einem Rechner gleichzeitig arbeiten können

DAS nennt sich übrigends nicht Multitasking, sondern Multiuserfähigkeit. Multiuserfähigkeit macht zwar erst Sinn, wenn das System auch Multitaskingfähig ist, aber Multitasking hat nichts mit Multiuser zu tun.

Alle anderen Beispiele find ich lächerlich.Wer 12 Pogramme offen hat und mir erzählt das er Songtexte paralell zum Word Dokument in iTunes tippt und nebenbei eine Formel in Excel eingibt seine Photos im Stapelvefahren bearbeitet und eine Grafik entwirft ein Video schneidet und das paralell

Nun, ich kenne Deine Arbeitsweise ja nicht, aber ich stelle immer wieder fest, dass Windows Anweder - aus welchen Gründen auch immer - in der Regel nur ein Programm geöffnet haben, und das dann im Vollbild Mode.
Ich habe eine komplett andere Arbeitsweise. Ich mache viele Präsentationen und Schulungen. Da ich mittlerweile viele Präsentationen in Keynote mache, meine Quellen aber oft PPT sind habe ich beide Programme offen und nutze beide permanent (Grafiken von PPT nach Keynote ziehen, Bilder aus PDFs ausschneiden und in Keynote ziehen, Texte aus Artikeln (z.B. übers Internet) in Keynote einpflegen und dabei noch Omnigraffle offen, um neue Grafiken zu erstellen und ein Terminal auf den Server offen. Evtl. noch eine Terminalsession auf eine Windows Maschine, um Screenshots zu machen. Ab und zu noch ein bisschen Musik mit iTunes. Ich habe also permanent ca. 8 - 10 Programme aktiv, in denen ich abwechselnd arbeite. Wenn im Hintergrund dann noch gedruckt wird, dann merke ich teilweise, dass die Maschine etwas zäher wird.
Aber all dies kann ich mit Windows nicht so effektiv tun, wie mit Mac OS. Deshalb arbeite ich auch sehr viel mit meinem Privatnotebook, anstatt mit dem Thinkpad der Firma. Und ich mache das täglich, nicht ab und zu...
 
L with:

Nur mal so eine Frage:
Hast du dir vorher überlegt, für was du einen Mac haben willst?

Ich habe deinen Beitrag gelesen und musste nur schmunzeln ... Wer als "Mac-Neuling" 2500€ für einen G5 ausgibt ist meiner Meinung nach selber Schuld, wenn er ihm später nicht gefällt. Du hättest dich vielleicht vorher informieren sollen, für was Mac PC's gut sind und welcher für dich geeigneter ist. So wie ich deinem Beitrag entnehmen konnte suchst du einfach nur einen Mac für kleinere Textarbeiten, Brennen, Filme anschaun und sonstige kleinere Arbeiten. Dafür reicht ein gebrauchter Mac Mini für 400€ locker aus.

Zu deiner Aussage über die Performance:
Mac zeichnet eine Sache aus - Stabilität!
Probiere einmal auf einem Windows Rechner 10 Textdokumente zu öffnen und dann auch deinem G5. Mac Os X verwaltet seinen Arbeitsspeicher, seine Cache, seine CPU Belastung ganz anders als Windows.

Das nächste mal sei dir vorher im klaren, wohin dich deine "Euphorie" bringen kann und was du überhaupt brauchst. Denn so eine "Meinung" oder "Beurteilung" über einen Mac abzuliefern ist doch echt der Hammer!

Sorry, aber als Fachinformatiker bin ich einfach gezwungen hier meinen Kommentar abzulassen ;)

MfG,

oldsqL
 
[jive] schrieb:
ps: 130 euro mehr für ein schwarzes gehäuse? jawoll! immer wieder! ;-)

Dem kann ich nur zustimmen. Habe Ende 2003 meinen AMD-PC beiseite gestellt und bin seither nur noch mit Apple Rechnern unterwegs.

Nun kam auch noch ein schwarzes Macbook hinzu. Warum? Bin einfach überzeugt von Apple Rechnern, und nach fast 10 Jahren PC mit Windows eine Wohltat.

Aber jedem seine eigene Erfahrung. Wenn man nicht mit dem Rechner bzw. OS X klarkommt, warum nich wieder zurück zu Windows. Jeder wie er mag. Da kann man sich das Geflame doch sparen, oder?

meint der Bunyip...
 
Thja Jungs lass uns SPASS HABEN.... sag ich immer wenn ich auf einer Lanparty bin. Packe mein MB aus, stöpsle das LAN Kabel an, Surfe Spiele, ziehe sämtliche Blicke auf mein schwarzes MONSTERTEIL.

Thja Jungs macht euch locker, Mac und Windows sind beide brauchbare Systeme, beide haben Vorteile & Nachteile.

Am besten überlall das beste rausholen.

Im diesen Sinne noch nen schönen TAG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten