27" iMac als Umsteiger kaufen?

iMac 27"
eine Konfiguration des Mac mini von 2018 (Bedenke, dass der Prozessor da drin echt alt ist...)
und der Mac Pro.

Mehr Geräte gibt es nicht mehr mit Intel Prozessor.
 
Danke für eure Rückmeldungen! Denke dass ich mit dem 24“ M1 für meine Anwendungen recht gut fahre. Wenn ich die Plus und Minus rechne kommt für mich eine recht vernünftige Lösung raus.
Muss aber schon zugeben da ist für mich Windows einfacher, mehr RAM, mehr Speicher, mehr SSD und gut ist, doch eine etwas andere Welt
 
Muss aber schon zugeben da ist für mich Windows einfacher, mehr RAM, mehr Speicher, mehr SSD und gut ist, doch eine etwas andere Welt
Einfacher? Das nicht ... besser für Menschen, die ihren Computer gerne aufrüsten möchten? Ja!!!
 
Einfacher? Das nicht ... besser für Menschen, die ihren Computer gerne aufrüsten möchten? Ja!!!
Ich finde es von der Seite her schon einfacher, brauche ich mehr RAM kaufe ich sie mir. Es können sich ja auch Anforderungen ändern. Aber es sind halt zwei unterschiedliche Strategien
 
Und ich habe auch viel gelesen, dass das swappen der SSD nicht gerade gut tut.

Es gibt ja schon sehr lange Rechner mit 8 GB RAM und weniger, die auch eine SSD haben. Wie oft hast du denn davon gehört, dass dort die SSD kaputt gegangen ist? Theoretisch kann alles sein, aber die erlebte Praxis weicht halt oft von der Theorie ab.
 
Ich finde es von der Seite her schon einfacher, brauche ich mehr RAM kaufe ich sie mir. Es können sich ja auch Anforderungen ändern. Aber es sind halt zwei unterschiedliche Strategien
Genau deshalb solltest Du 16 GB RAM nehmen. Der Rechner soll doch bestimmt ein paar Jahre aushalten und der RAM-Bedarf wird ganz sicher zunehmen. Sowohl das Betriebssystem wie auch die Anwendungen werden immer mehr RAM erfordern. Alles andere wäre ein Wunder, weil der Bedarf immer gestiegen ist. Dann kann man bei der Apple Silicon-Plattform nicht mal eben für wenige Euro RAM nachkaufen. Es bleibt nur eine Neuanschaffung.

Unabhängig davon sind die Tests, nach denen 8 GB RAM ausreichen wenig praxistauglich. Dort wird vielleicht Videoschnitt getestet, aber nicht mit 4K-Material, was heute noch vergleichsweise gering verbreitet ist. Wie sieht es in zwei Jahren aus? Und wie sieht es aus, wenn gleichzeitig andere Anwendungen laufen? Schon die Grafik benötigt Speicher, denn es handelt sich und gemeinsam genutzten RAM. Der Schritt von FullHD auf 4K bedeutet eine Vervierfachung des benötigten Speicher für ein Bild (doppelte Höhe + doppelte Breite = 4x soviele Pixel). Bei 60 Bildern pro Sekunde kommt bei einem 15-Minuten Video ganz schön viel RAM-Bedarf zusammen. Dabei darf man sich auch nicht von den komprimierten Formaten täuschen lassen, die das Video auf dem Massenspeicher einnimmt, denn im RAM wird entkomprimiert!

Wie die Speicherauslastung genau aussieht, wird bei den Tests auch so gut wie nie erläutert. Vielleicht swapt das Gerät? Auf einem neuen Rechner mit wenig Daten ist das dank SSD nicht mehr so schnell spürbar. Wenn aber die Platte voller wird, kommt der Punkt, an dem es spürbar wird. Immerhin ist neben dem RAM auch ein größerer Massenspeicher bei Apple sehr teuer und man tendiert auch hier zur geringeren Speichergröße. Den Massenspeicher kann man allerdings preiswert extern erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie die Speicherauslatung genau aussieht, ist auch so gut wie nie erläutert. Vielleicht swapt das Gerät? Auf einem neuen Rechner mit wenig Daten ist das dank SSD nicht mehr so schnell spürbar. Wenn aber die Platte voller wird, kommt der Punkt, an dem es spürbar wird. Immerhin ist neben dem RAM auch ein größerer Massenspeicher bei Apple sehr teuer und man tendiert auch hier zur geringeren Speichergröße. Den Massenspeicher kann man allerdings preiswert extern erweitern.

Das stimmt. So genau weiß man es nicht, ob wirklich mehr RAM benötigt wird.

Ich habe z.B. ein MacBook mit 4 GB RAM. Darauf laufen alle Adobe Apps, Internet, Office, alles gleichzeitig
und (dank SSD?) geht es ganz gut.
Dann ein iMac mit 8 GB RAM, darauf hab ich die letzten Jahre alles gemacht. Ging auch.
Jetzt iMac mit 16 GB ... und das Ergebnis: Der RAM ist immer voll, auch wenn ich recht wenig Programme
offen habe. Ich weiß aber vom alten Mac, dass 8 GB genauso reichen würden.

Trotzdem sind 16 GB als Mindest-RAM heute nicht verkehrt und das würde ich auch raten.
 
Also meine Aktivitätsanzeige kommt auf 143,8 MB 🧐
Gehören da noch irgendwelche anderen Prozesse außer "Safari" dazu?
In meinem Satz fehlt das "mit". Also mit Safari. Der Rest sind Hintergrundprozesse, wobei AdGuard oder iMazing mini zwar die größten Verbraucher sind, aber zusammen mit ca. 300MB nicht ins Gewicht fallen.
 
Apple iMac Mid 2020, Retina 5K, 27 Zoll, Core i7, 32 GB RAM, 4 TB SSD, Nano-texture Glass Technische Daten: Modell No. 2115 Part No. Z0ZX00KFJ 3,8 GHz 8-Core Intel Core i7 Prozessor der 10. Generation Turbo Boost bis zu 5,0 GHz AMD Radeon Pro 5500XT mit 8 GB GDDR6 Grafikspeicher 32 GB 2666 MHz DDR4 Arbeitsspeicher 4 TB Solid State Drive (SSD) Display Nano-texture Glass 27 Retina 5K Display (68,58 cm Diagonale) Auflösung 5120 x 2880 Pixel, Helligkeit 500 Nits, Großer Farbraum (P3), True Tone Technologie Stereolautsprecher, 3,5 mm Kopfhöreranschluss SDXC Kartensteckplatz Vier USB A Anschlüsse Zwei Thunderbolt 3 Anschlüsse 10/100/1000BASE-T Gigabit Ethernet (RJ-45 Anschluss) 802.11ac WLAN, kompatibel mit IEEE 802.11a/b/g/n Bluetooth 5.0 FaceTime HD Kamera 1080p Abmessungen (H x B x T mit Standfuß): 51,6 x 65,0 x 20,3 cm Gewicht: 8,92 kg Lieferumfang: iMac mit Retina 5K Display Stromversorgungskabel Magic Trackpad 2 Magic Keyboard mit Ziffernblock - Deutsch Lightning auf USB Kabel, Ladekabel für Tastatur und Trackpad Reinigungstuch für Display Der iMac ist gebraucht, in sehr gutem Zustand und voll funktionsfähig. Gekauft am 22.10.2020 bei Apple.

Was meint ihr zu der Konfiguration um 1.565,-?
 
Finde ich einen guten Preis, geht aber bestimmt noch was.
Meinen 2020 27er in der kleinsten Konfiguration mit aufgerüsteten RAM auf 24 GB für 1.300€ verkauft vor ein paar Wochen.
 
Naja, wenn du das Ding durch konfigurierst wird dir schwarz vor Augen... Das Ding kostet so 5.175,-
 
Hi,
ich würde bei diesem Preis nicht lange zögern und einfach "Zuschlagen", günstiger wirst du dieses Gerät trotz aktuellem Preisverfall der Apple Intel Rechner, nirgendwo bekommen.
Gruss Franz
 
Da würde ich auch zuschlagen. 32GB Ram ist schon ne Ansage
 
Ja! Und die 4TB SSD. Fett. Was so was alleine schon kostet.
 
Tastatur mit Ziffernblock ist auch gut. Mir würde nur die Magic Mouse fehlen. :)
 
Apple iMac Mid 2020, Retina 5K, 27 Zoll, Core i7, 32 GB RAM, 4 TB SSD, Nano-texture Glass
Was meint ihr zu der Konfiguration um 1.565,-?

Also für den Preis würde ich den kaufen (y)- M1 Mac's hin oder her.
Und: Dieser iMac hat noch die Option auf Windows 10 (und mit Tricks auch Windows 11), was bei den Mx Mac's leider nicht funktioniert.
 
Zurück
Oben Unten