2 Monitore am MBP m4pro nur den fokussierten markieren ? aber wie?

ElaCorp

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
10.09.2015
Beiträge
204
Reaktionspunkte
21
Hallo zusammen,

ich nutze ein MacBook Pro M4 Pro mit zwei zusätzlichen Monitoren. Oft verliere ich den Überblick, auf welchem Bildschirm sich mein Mauszeiger gerade befindet.
Gerade wenn ich vom rechten Monitor über das MacBook bis ganz nach links wechseln möchte, passiert es häufig, dass ich kurz nicht weiß, wo der Zeiger gelandet ist – und dann alle drei Bildschirme absuchen muss.

Meine Idee:
Wäre es möglich, dass die Bildschirme, auf denen sich der Mauszeiger gerade nicht befindet, z. B. in Schwarz-Weiß angezeigt oder mit einem deutlichen Rahmen markiert werden? So würde man auf einen Blick sehen, wo der Fokus liegt.

Oder gibt es vielleicht ganz andere, clevere Ansätze, um das Problem zu lösen?

PS: Die „Maus kreisen“-Funktion kenne ich, aber über das Trackpad finde ich sie etwas unpraktisch.

Vielen Dank schon mal für eure Ideen. =)
 
Du kannst mit BetterTouchTool o.ä. eine Geste setzen (z.B. vier-Finger-Tap auf dem Trackpad), der den Mauszeiger stark vergrößert (und wenn Du ihn gefunden hast zurück), und es gäbe das Tool GooglyEyes (hat nix mit Google zu tun!): https://sindresorhus.com/googly-eyes

SW oder Rahmen finde ich spannende Ideen (ich kenne nämlich das Problem!), wäre mir aber neu, dass es das gibt. Aber vielleicht kennt doch jemand den Weg.
 
Du kannst mit BetterTouchTool o.ä. eine Geste setzen (z.B. vier-Finger-Tap auf dem Trackpad), der den Mauszeiger stark vergrößert (und wenn Du ihn gefunden hast zurück), und es gäbe das Tool GooglyEyes (hat nix mit Google zu tun!): https://sindresorhus.com/googly-eyes

SW oder Rahmen finde ich spannende Ideen (ich kenne nämlich das Problem!), wäre mir aber neu, dass es das gibt. Aber vielleicht kennt doch jemand den Weg.
Das gibt es auch beim MacOS bereits ähnlich eingebaut, aber das ist ja nicht (nach m.V.) was er will

Ohne Titel 2.jpeg
 
Danke für eure Rückmeldung. Leider ist kein Impuls dabei, der für mich passend ist.
Deswegen frag ich ja, weil ich auch nicht genau weiß, wonach ich suchen soll. Welche Wörter verwendet man da? Ich finde nur andere Sachen.
 
Die App Centermouse (AppStore) könnte Dir helfen.
Praktische Erfahrungen habe ich damit noch nicht gemacht, aber die Beschreibung trifft es m.E.
 
Die App Centermouse (AppStore) könnte Dir helfen.
Praktische Erfahrungen habe ich damit noch nicht gemacht, aber die Beschreibung trifft es m.E.

Er sucht eine Möglichkeit hierfür
Gerade wenn ich vom rechten Monitor über das MacBook bis ganz nach links wechseln möchte, passiert es häufig, dass ich kurz nicht weiß, wo der Zeiger gelandet ist – und dann alle drei Bildschirme absuchen muss.
Da hilft die CenterMouse App nicht


Ich verstehe aber auch nicht, was der TS für ein Problem mit der OS eigenen Lösung (#3) hat.
Funktioniert ohne Probleme, auch mit TrackPad
 
Alternativer Workaound wäre noch HazeOver - k.A. ob das so funktioniert wie Du das möchtest

Bildschirmfoto 2025-08-11 um 09.13.31.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe aber auch nicht, was der TS für ein Problem mit der OS eigenen Lösung (#3) hat.
Funktioniert ohne Probleme, auch mit TrackPad
Da ich öfter Live bin, Streming oder Konferenz, will ich nicht so wild den Mauszeiger drehen. Das schaut unprofeisonell aus.
Ich hab 3 Bildschirme, da wäre es für mich am einfachsten, dass nur der mit der Maus farbe hat. Dann weiß ich immer, auf welchem Bildschirm er ist. Zuerst der Bidlschrim, danach den kleinen Zeiger suchen. Dafür brauch ich keine App, weil ich das schon so sehr gut sehe.

@picknicker1971 , ja, HazeOver hab ich auch gesehen, aber das scheint nur für die einzelnen Fenster zu sein. Das könnte aber gehen, weil es dann immer nur das aktivierte Fenster auf dem aktivierten Bildschirm hervorhebt. Mal schauen. ^^
 
Ich habe exakt das gleiche setup und das gleiche Problem wie ElaCorp. Ich habe soeben CenterMouse installiert und berichte gleich kurz.

[Nachtrag: Bislang liefert Centermouse nicht das, was ich wünsche. Wenn der Mauszeiger auf dem rechten 1920x1080 Monitor steht und ich die F19 (so konfiguriert) drücke, finde ich den Mauszeiger auf eben diesem Bildschirm horizontal in der Mitte, aber relativ oben. Evtl. stört das setup: links 2.560x1.440 ("primary display"), in der Mitte MBP 4Pro 1.512x982 und rechts 1.920.1080 und die dann in "Displays" auch noch in der Höhe ohne gemeinsame Ober- oder Unterkante.]
 
Ja, mir geht es mehr um:

1. Zuerst sofort erkennen welcher Bildschirm es ist <<<<<----
2. Wo genau der Mauszeiger ist, wobei dies eher nebensächlich ist, weil diesen finde ich meist schnell.
 
Zurück
Oben Unten