2 Accounts auf demselben iMac (Sonoma 14.1.2)

Granzi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.03.2013
Beiträge
104
Reaktionspunkte
1
Wie kann man bei 2 Accounts auf demselben Mac vom Admin.-Account (1.) Daten zum 2. Account transferieren?

Der 2. Account ist ein sog. "Standardaccount". Bei diesem finde ich im 2. Account (Benutzeraccount -> Öffentlich) keine Daten. Da wurde nichts übertragen bzw. es kann nicht zugegriffen werden auf die Daten im Ordner "Öffentlich" auf dem Admin.-Account.

Weiß jemand wie es funktioniert? Für Hinweise danke ih schon ml im voraus!

Viele Grüße, Grandi
 
Du möchtest also Daten von einem Benutzeraccount an einen anderen (auf dem selben Rechner) weitergeben? Du legst einen Ordner (z.B. „Gemeinsam“) ausserhalb Deines Home-Verzeichnisses an, rufst davon dann das Infofenster auf und legst im Punkt „Teilen & Zugriffsrechte“ die Lese- und Schreibrechte für alle Nutzer fest, die auf diesen Ordner Zugriff haben sollen. (siehe Bild)
 

Anhänge

  • Rechte.png
    Rechte.png
    159,4 KB · Aufrufe: 35
Wie kann man bei 2 Accounts auf demselben Mac vom Admin.-Account (1.) Daten zum 2. Account transferieren?

Der 2. Account ist ein sog. "Standardaccount". Bei diesem finde ich im 2. Account (Benutzeraccount -> Öffentlich) keine Daten. Da wurde nichts übertragen bzw. es kann nicht zugegriffen werden auf die Daten im Ordner "Öffentlich" auf dem Admin.-Account.

Weiß jemand wie es funktioniert? Für Hinweise danke ih schon ml im voraus!

Viele Grüße, Grandi
Pack doch gemeinsame Daten
a) in den Ordner "../Benutzer/Geteilt"
oder
b) auf ein im FestplattenDienstProgamm erstelltes neues Volume
Volume für gemeinsame Dateien.png
Und dann ggf., wie @eMac_man schon geschrieben hat, die Rechte anpassen ...
 
Pack doch gemeinsame Daten
a) in den Ordner "../Benutzer/Geteilt"
Da aber bitte aufpassen: Nur der hat auf die darin liegenden Dateien vollen Zugriff, der sie reingelegt hat. Die anderen können diese Dateien zwar lesen (ansehen), aber eben nicht verändern (z.B. bei einem Word-Dokument). Da müssten die Rechte für diese Datei wieder angepasst werden.
 
Da aber bitte aufpassen: Nur der hat auf die darin liegenden Dateien vollen Zugriff, der sie reingelegt hat. Die anderen können diese Dateien zwar lesen (ansehen), aber eben nicht verändern (z.B. bei einem Word-Dokument). Da müssten die Rechte für diese Datei wieder angepasst werden.
Kann man nicht für den gesamten "Geteilt" Ordner und die Unterelemente "Everyone:Lesen&Schreiben" festlegen und das "Auf alle Unterobjekte anwenden ..." ?

Beim separaten Volume gibt's dann ja auch noch die Option "Eigentümer auf diesem Volume ignorieren".

Zugriffsrechte.png

Mich machen diese Einstellungen immer total huschig!
 
Kann man nicht für den gesamten "Geteilt" Ordner und die Unterelemente "Everyone:Lesen&Schreiben" festlegen und das "Auf alle Unterobjekte anwenden ..." ?

Doch, natürlich, das geht auch. Man muss nur daran denken, das auch zu tun, damit man sich nicht wundert, wenn der andere Benutzer diese Datei dann nicht ändern kann.
 
... wer keinen Bock hat, immer dran denken zu müssen, die Rechte der Dateien nach jeder Änderung wieder anpassen zu müssen, der sollte mal das Ganze so machen, wie es unter solchen Systemen vorgesehen ist, nämlich mit Vererbung von ACL oder ggf. mit Änderung der umask.

-> https://lisanet.de/zugriffsrechte-bei-geteilten-ordnern-vererben/

Der Weg über ACL erscheint zwar etwas aufwendiger, man kann aber besser Rechte erteilen / verwalten und läuft nicht auf Mehrbenutzer-Rechnern in ungewollte Lese- und Schreibrechte.
 
Herzlichen Dank für Eure Anregungen/Vorschläge!!

Ich habe nach vielem Hin und Her den Applesupport bemüht. Dieser hat auf meinem iMac die Einstellungen vorgenommen.

Viele Grüße u. Dank

Grandi
 
Zurück
Oben Unten