18.Bundestagswahl

Bitte wählen!

  • CDU/CSU

    Stimmen: 50 15,1%
  • SPD

    Stimmen: 61 18,4%
  • Bündnis90/Die Grünen

    Stimmen: 28 8,4%
  • Die Linke

    Stimmen: 52 15,7%
  • FDP

    Stimmen: 26 7,8%
  • Piratenpartei

    Stimmen: 47 14,2%
  • Alternative für Deutschland(AfD)

    Stimmen: 45 13,6%
  • Sonstige Partei

    Stimmen: 23 6,9%

  • Umfrageteilnehmer
    332
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist schwer ruhig zu bleiben, bei all dem Unsinn den Du verbreitest. Ich versuche ja schon die meisten Beiträge von Dir zu ignorieren.
Lass mir Zeit, ich übe weiter...:)
 
Im Februar 1932 wurden im Deutschen Reich mehr als sechs Millionen Arbeitslose gezählt. Mit einer Quote von rund 44% der erwerbsfähigen Bevölkerung hat damit Deutschland im internationalen Vergleich den weltweit höchsten Prozentsatz an Arbeitslosen. Die wirtschaftliche Lage des Reiches war katastrophal: Die Industrieproduktion betrug nur noch 57,2% des Standes von 1928; die Exporte waren drastisch zurückgegangen. Die Einkommen der Lohn- und Gehaltsempfänger wie auch der Unternehmer reduzierte sich gegenüber 1928 um nahezu 40%. Welchen Arm hättest du wohl gehoben?

Ich habe mich durchaus mit der Geschichte ausgiebig auseinandergesetzt. ;) Und ja, ganz ehrlich, ich kann Dir die Frage nicht beantworten. Vielleicht hätte ich auch den rechten Arm gehoben, vielleicht nicht, vielleicht wäre ich den Widerstand, zu den Kommunisten etc. gegangen. Ich weiss es wirklich nicht.

Und natürlich ist das eine ganz generelle Frage. Welche Schuld hatte das deutsche Volk als Gesamtheit? Ein immer noch nicht ganz leichtes Thema. Nur finde ich etwas vermessen, dass wir für den Wiederaufbau dankbar sein sollen. Und zwar bezogen auf die besagte Generation, einem Einzelnen kann ich natürlich dankbar sein.
 
Ich habe mich durchaus mit der Geschichte ausgiebig auseinandergesetzt. ;) Und ja, ganz ehrlich, ich kann Dir die Frage nicht beantworten. Vielleicht hätte ich auch den rechten Arm gehoben, vielleicht nicht, vielleicht wäre ich den Widerstand, zu den Kommunisten etc. gegangen. Ich weiss es wirklich nicht.

Und natürlich ist das eine ganz generelle Frage. Welche Schuld hatte das deutsche Volk als Gesamtheit? Ein immer noch nicht ganz leichtes Thema. Nur finde ich etwas vermessen, dass wir für den Wiederaufbau dankbar sein sollen. Und zwar bezogen auf die besagte Generation, einem Einzelnen kann ich natürlich dankbar sein.

Du begreifst es einfach nicht, was? Wann kam denn Hitler an die Macht? Da Du Dich ja so intensiv mit Geschichte befasst hast, müsstest Du es ja ohne nachzusuchen wissen. Und wie alt musste man sein, um an einer Wahl teilzunehmen? Dann rechne mal zurück, wann also die Wähler in etwa geboren sein müssten. Und jetzt rechnest Du weiter, wie alt sie denn nun jetzt wären.
Willst Du mir (und den anderen) immer noch erzählen, dass die Rentner von heute in überwiegender Anzahl die Wähler der Nazis sind? Das hat mit Geschichte nichts zu tun. Das ist simple Mathematik!
 
1933 - 21 Jahre (damals musste man 21 sein, nicht 18) = 1912.
Hitlerwähler sind jetzt also über 100 Jahre alt.
 
Ich weiß, dass du nicht nur Unsinn erzählst.
Ich war mir aber nicht sicher, ob Lars das mathematisch in den Griff kriegt. ;)
 
das sieht bei mir anders aus:

ergebnis.PNG
 
Sobald man dort ankreuzt, dass man z.B gegen den Einzug der Türkei in die EU ist, wird einem NPD vorgeschlagen... hab ich nun schon von einigen gehört.

Du kennst die Antworten von doubleh bei diesem wahlomat? :eek: Und schlägt der wahlomat bei jeder Antwort eine Partei vor? Warum macht er das?
 
Gegen Türkei in die EU habe ich jedenfalls gevotet
Ich könnte das ganze nochmal machen und dann nur bei dieser Antwort "neutral" klicken

edit: Sooo ich hoffe ich habe wirklich wieder alles gleich angeklickt, sicher bin ich mir nicht ganz, aber sieht dennoch ziemlich gleich aus (bis auf die NPD)
Piraten 66%
SPD 59%
Linke 58%
NPD 56%


Ein Grund wieso die NPD bei mir soweit haben sein könnte, weil ich geklickt habe, dass ich gegen das verbieten von Parteien bin. Falls fragen kommen wieso: Ich habe keine Lust, dass die NPD-Mitglieder keine Partei mehr haben die man (nicht) wählen kann und die dann anfangen andere Parteien zu unterwandern. Soll doch lieber alles sauber getrennt bleiben!

Dazu habe ich bei "23 Migranten im Staatsdienst" auch "nein" geklickt, weil ich gegen Quoten allgemein bin. Das führt nachher nur dazu, dass wenn für wichtige Posten keinen findet einfach irgendjemand genommen wird, alles was wichtig ist, ist dann nur die Erfüllung der Quote..

Quote macht nur ärger

edit:
wichtig ist ja auch hier: "Welche Thesen sind Ihnen wichtig? nix anzuklicken!! Sonst ist klar, dass man mit seiner Partei zu 85% oder so übereinstimmt!...minilux!?
 
Auf jeden Fall haben mir halt schon einige gesagt, dass das die einzige "rechte" Antwort war, die sie gegeben haben.
 
Den oben beschriebenen Zustand habe ich erreicht und überlege, zum ersten Mal im Leben statt Grün die Linke zu wählen, damit meine Kinder später auch noch eine Chance haben zu leben und nicht nur Humankapital (welch schreckliches Wort) zu sein.

Ich kann verstehen, dass man mit linken Zielen und mit Kindern Schwierigkeiten hat, die Grünen zu wählen, da diese ja die Schulden und Haftungen für unsere Kinder massiv ausweiten wollen, in Billionenhöhe, und so erst recht dafür sorgen, dass aufgrund von massiven Schulden das Wort Humankapital sicherlich eine Rolle spielt: Gewinne werden privatisiert, Risiken und Schulden sozialisiert.

Meines Wissens aber gibt es auch bei den Linken Pläne, Eurobonds einzuführen und somit die privaten Gewinne anderer abzusichern, während die Verluste auch die Ärmsten und vor allem die nachfolgenden Generationen zu tragen haben. Während bei den Grünen jedoch die Außenpolitik alle innenpolitischen Pläne aufheben (meines Erachtens), haben die Linken hier noch einige andere Massnahmen, die zumindest interessant klingen, sofern man diese vor Schuldenhaftungen überall in Europa realisiert - die Chance dafür sehe ich aber bei Null.

Wie bewertest du das? Denn polemisch ausgedrückt bedeuten Eurobonds ja, dass die Armen für die Reichen haften, während keine Eurobonds bedeuten, dass auch die Reichen in die Haftung genommen werden müssen und Risiko wie Gewinn nicht auseinander fallen.
 
Gegen Türkei in die EU habe ich jedenfalls gevotet
Ich könnte das ganze nochmal machen und dann nur bei dieser Antwort "neutral" klicken

edit: Sooo ich hoffe ich habe wirklich wieder alles gleich angeklickt, sicher bin ich mir nicht ganz, aber sieht dennoch ziemlich gleich aus (bis auf die NPD)
Piraten 66%
SPD 59%
Linke 58%
NPD 56%


Ein Grund wieso die NPD bei mir soweit haben sein könnte, weil ich geklickt habe, dass ich gegen das verbieten von Parteien bin. Falls fragen kommen wieso: Ich habe keine Lust, dass die NPD-Mitglieder keine Partei mehr haben die man (nicht) wählen kann und die dann anfangen andere Parteien zu unterwandern. Soll doch lieber alles sauber getrennt bleiben!

Dazu habe ich bei "23 Migranten im Staatsdienst" auch "nein" geklickt, weil ich gegen Quoten allgemein bin. Das führt nachher nur dazu, dass wenn für wichtige Posten keinen findet einfach irgendjemand genommen wird, alles was wichtig ist, ist dann nur die Erfüllung der Quote..

Quote macht nur ärger

edit:
wichtig ist ja auch hier: "Welche Thesen sind Ihnen wichtig? nix anzuklicken!! Sonst ist klar, dass man mit seiner Partei zu 85% oder so übereinstimmt!...minilux!?

diese wahlomaten werden mir immer suspekter. Da scheint nicht viel Gehirnschmalz drin zu stecken, ausser den 4 Grundrechenarten :)
 
das Wahl-O-Mat wirft bei mir CDU und AfD mit je über 70% aus
passt also, ich bin konservativ und steh dazu :cool: :D

Die NPD ist in einigen Punkten bei so einer Umfrage halt vorne dabei, da sie halt auch soziale und populistische Punkte mit im Programm haben,
das hatten die Nazis `33 sicher auch wie halt die heutigen 80 Jahre später
 
Ein Grund wieso die NPD bei mir soweit haben sein könnte, weil ich geklickt habe, dass ich gegen das verbieten von Parteien bin. Falls fragen kommen wieso: Ich habe keine Lust, dass die NPD-Mitglieder keine Partei mehr haben die man (nicht) wählen kann und die dann anfangen andere Parteien zu unterwandern. Soll doch lieber alles sauber getrennt bleiben!

Ich erachte es als ein großes Problem, dass keine Kernfragen der NPD gestellt werden, die man dann klar ablehnen kann. Warum fragt der Wahlomat nicht danach, ob man Demokratie und Menschenrechte für unabdingbar erachtet? Warum gibt es nicht die Frage: "wollen Sie einen starken Führer oder Demokratie und Rechtsstaat"? Diese Frage würde man dann doppelt gewichten, und ein bis zwei solcher Fragen stellen, dann ist die NPD zuversichtlich draussen.

Ich klicke die NPD aber auch gar nicht erst an, bei anderen Umfragen werfen meine Einstellungen diese aber auch hinaus, da ich zum Beispiel sehr wohl für das Verbieten von Parteien bin, neben anderen Frage, die die NPD betreffen und bei mir keine Zustimmung finden. Das Problem aber des Automaten ist ja auch, wie doubleh aufzeigt, dass dieser nicht nach den Motiven einer Entscheidung fragt. Und eben keine Kernfrage diesbezüglich stellt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten