1440 x 900 Widescreen extern nicht einstellbar

Karlo Kolumno

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

ich habe mir zur Erweiterung meines ibook g4 einen 19 Zoll Widescreen von Fujitsu Siemens zugelegt. Nun kann ich aber leider die Auflösung von 1440 x 900 nicht in der Auswahlliste für die Auflösung finden...!!

Die Synchronisierung von ibook und externen Bildschirmen konnte ich schon erfolgreich beseitigen. Daran liegt es also wahrscheinlich nicht...
 
K

kay101011

verdammt, das sollte auch meine größe werden - am G5 jedoch
 

Artaxx

Aktives Mitglied
Dabei seit
25.03.2004
Beiträge
6.324
Reaktionspunkte
212
Afaik geht das auch nicht. Wenn der interne Monitor 4:3 ist kann der externe Monitor nicht 16:10 sein.

Beim iMac geht das normalerweise schon (hatte allerdings noch nie einen Monitor an meinem iMac dran, ist also Spekulation).
 

MacEnroe

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23.049
Reaktionspunkte
7.072
Der Siemens 19" hat dieselbe Auflösung wie ein 17" TFT.

1440 x 1050 kann der nicht.

Du musst die native Auflösung des 19" nehmen. Schätze mal
1280 x 1024.
 
K

kay101011

Artaxx schrieb:
Afaik geht das auch nicht. Wenn der interne Monitor 4:3 ist kann der externe Monitor nicht 16:10 sein.

nur beim synchronisieren - nicht aber bei zwei desktops
 

MacEnroe

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23.049
Reaktionspunkte
7.072
Achso ja... da steht ja: WideScreen! Hab ich glatt überlesen.

Wieso geht dann die Auflösung nicht?
Vielleicht gibts ja sowas wie "SuperRes" für OSX bei MacTracker...
 

virtua

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.01.2004
Beiträge
2.712
Reaktionspunkte
117
Artaxx schrieb:
Afaik geht das auch nicht. Wenn der interne Monitor 4:3 ist kann der externe Monitor nicht 16:10 sein.
Naja, ich steuere mit meinem 14" iBook G4 933 einen externen (CRT) Monitor mit 1300irgendwas x 786 an, ganz ohne Probleme. Also hatte ich mir, genau so wie Karlo Kolumno, überlegt auch bald einen 19" TFT mit 1440 x 900 px zu kaufen, in der Erwartung dass es ohne Probleme klappt… ich kann diese Auflösung auch auswählen.
 

Karlo Kolumno

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ich habe ja auch ein Bild, aber eben in einer schlechten Auflösung.
 

microwave

Mitglied
Dabei seit
08.11.2004
Beiträge
184
Reaktionspunkte
1
probier doch mal switchres:


steff
 

nymphe

Mitglied
Dabei seit
29.03.2003
Beiträge
113
Reaktionspunkte
1
mein erste Post :)

ibook hat eine Grafikkarte, die Spanning und solche Eigenschaften unterstütz, aber von Apple verhindert worden ist.

Du brauchst ein kleines Hack. Link ist:

http://www.rutemoeller.com/mp/ibook/ibook_e.html

Nach dem Neustart kannst du alle unterstützte Auflösungen verwenden. (Ich verwende es bei meinem 19" Syncmaster.)
 

Karlo Kolumno

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Mhmm, dieses Programm beschäftigt sich also genau mit meinem Problem. Sehe ich das richtig?
 

xr2-worldtown

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.12.2005
Beiträge
3.312
Reaktionspunkte
133
Das Programm hast du schon installiert, denn ansonsten könntest du nur bis 1024x768 auswählen. ;)
 

Karlo Kolumno

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.01.2006
Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
nymphe schrieb:
mein erste Post :)

ibook hat eine Grafikkarte, die Spanning und solche Eigenschaften unterstütz, aber von Apple verhindert worden ist.

Du brauchst ein kleines Hack. Link ist:

http://www.rutemoeller.com/mp/ibook/ibook_e.html

Nach dem Neustart kannst du alle unterstützte Auflösungen verwenden. (Ich verwende es bei meinem 19" Syncmaster.)

Habe ich schon, funktioniert aber trotzdem nicht... Die Bildschirme sind schon nebeneinander angeordnet.

Die richtige Auflösung gibts aber nicht zur Auswahl
 

hanselars

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.11.2003
Beiträge
2.028
Reaktionspunkte
22
Poste doch mal den exakten Gerätenamen des Bildschirms!
 
Oben