10.6.4 erschienen

Doch, wenn du die IMAP Idle Funktion in den Postfach Optionen deaktivierst.
Wie eigentlich schon die ganze Zeit.

Stimmt, danke. Allerdings sind die Mails dann eben nicht sofort da, sondern verhalten sich wie bei einem POP3-Postfach. Muss mir wohl überlegen, was mir wichtiger ist. Wenn ich sowieso keinen Ton höre, kommt's wohl aufs Selbe raus. :cool:
 
Bei mir scheind alle zu laufen, Safari hat zwar kurz Zeitig kein i-net gefunden kann aber auch daran liegen dass ich wieder zu schnell war nach dem einschalten des Modems.
 
Bei mir geht die ZDF Mediathek nicht mehr. Es wirkt, als würde er direkt über die Hauptseite irgendetwas aufmachen und dann bekomme ich einen schwarzen Hintergrund und in der Mitte ein drehendes Ladezeichen. In der Adressleiste steht http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/ . Hat jemand einen Tipp? Bei Google und in der Suche habe ich nur Threads zum aufnehmen gefunden.
 
Bei mir geht die ZDF Mediathek nicht mehr. Es wirkt, als würde er direkt über die Hauptseite irgendetwas aufmachen und dann bekomme ich einen schwarzen Hintergrund und in der Mitte ein drehendes Ladezeichen. In der Adressleiste steht http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/ .

Bei mir klappt es ! Denke nicht, dass es irgendwas mit 10.6.4 zu tun hat. So wie es aussieht ist die Seite voller Flash !

Hast Du Deinen Flashplayer schon auf 10.1 aktualisiert ?
 
Ja habe ich gestern. ich bin gerade auf der Suche, wo die die Flashplayer-Einstellungen zurücksetzen kann.
 
Mail 4.3: Ohne Searchbox????

Falls es noch nicht erwähnt wurde:
Es gibt Letterbox
compatibel zu 10.6.4 - btw. Mail.app
in Version 0.24b7

Cool.... genau das was mir seit gestern dringend fehlt! :)

Aber sagt mal... spinn ich oder bin ich der einzige, bei dem in Mail4.3 die SEARCHBOX fehlt??????
 
10.6.4: wieder viel schneller?

noch eins:

seit 10.6.x war mein MacBook (13" Unibody) einiges lahmer und hakeliger als vorher.

Jetzt mit 10.6.4 scheint das endlich behoben zu sein. Flutscht wieder ohne jegliche Verzögerungen.... :)))

Noch andere die solche Erfahrungen haben?
 
Hab gerade das Update gemacht. Firefox ist jetzt seeeeeeeeeehr komisch.
Auf meinem Gmail-Account ist alles nur noch Buchstabensalat. Beschriftung der Schaltflächen, Absender, selbst der Text von manchen Emails sieht ungefähr so aus:
;snethua r.ch archuaroeu ataheua
Buchstabensalat eben. ;)
Bei einigen anderen Homepages ist es ähnlich (wordpress.com z.B.), andere funktionieren (macuser.de z.B.).

Wenn ich den Text markiere und irgendwo einfüge, erscheint wieder der korrekte Text.
Bei Safari alles in Ordnung.

Naja, ich werd mal auf Problemlösung gehen... ;)

Edit: Hab mir grad einen Kaffee geholt und als ich zurück kam, war auf einmal alles korrekt dargestellt. Sachen gibt's...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Akkuleistung meines MacBooks war mit dem Update auf 10.6 deutlich schlechter als vorher, mit dem Update auf 10.6.4 scheint das Problem behoben zu sein. :)
 
Tja, irgendwie läuft mein FF mittlerweile regelmäßig auf 130-140% CPU, auch auf Seiten wie Wikipedia… bissel merkwürdig.
 
Habe heute auch geupdatet. Bei mir alles beim alten, komischerweise gehen aber Flash Filme nicht bei mir.
Werde aber mal updaten und gucken ob es dann klappt!
 
Hätte zwei Punkte zum "veralteten" Flash im neuen 10.6.4:
Ich habe wissentlich keinen Flash-Player auf meinem MBP (Sig.). Jetzt suchte ich per cmd/f (einschließlich Systemdateien) nach dem Wort "Flash" und es findet sich ein Flash Player.plugin (für Safari). Jetzt meine Frage: Ist das die Datei/der Player um dem es sich in OS X dreht oder nicht?

Dazu noch folgendes: Ich habe von dieser Seite diesen Link verwendet und bekomme da tatsächlich die Meldung You have version 10,0,45,2 installed was sich mit diversen Meldungen bezüglich des veralteten Flash-Players bestätigt.

Jetzt komme ich zum zweiten Punkt. Woher zum Teufel nochmal weiß Adobe, welche Version ich auf meinem Rechner installiert habe? Und was zum Teufel sollen diese Lizenzhinweise und Nutzungserklärungen? Habt ihr euch die einmal gelesen? Würde ich echt empfehlen. Hier der Link dazu: und hier der Auszug davon, den ich für sehr bedenklich halte und darum hinweise und gleichzeitig frage, was passiert, wenn ich dieses Flash Player.plugin (für Safari) von meinem Rechner entferne?

7. Konnektivität und Datenschutz. Sie bestätigen und erklären Folgendes:
7.1 Verwendung von PDF-Dateien. Wenn Sie die SOFTWARE zum Öffnen einer PDF-Datei VERWENDEN, die zur Anzeige von Werbung aktiviert wurde, kann Ihr COMPUTER eine Verbindung zu einer von Adobe, einer Werbeagentur oder einem anderen Dritten betriebenen Website herstellen. In diesem Fall wird Ihre INTERNETPROTOKOLLADRESSE („IP-Adresse“) gesendet. Der Betreiber der Website kann Technologien zum Senden (oder „Darbieten“) von Werbung oder anderem elektronischen Inhalt, der sich in der geöffneten PDF-Datei oder in deren Nähe befindet, verwenden. Der Website-Betreiber kann auch JavaScript, Zählpixel (diese werden auch als Webwanzen oder Einzelpixel-GIF bezeichnet) und andere Technologien verwenden, um die Wirksamkeit der Werbung zu erhöhen und zu messen und den Inhalt der Werbung individuell anzupassen. Ihre Kommunikation mit Websites von Adobe unterliegt der RICHTLINIE FÜR DEN ONLINE-DATENSCHUTZ VON ADOBE, die Sie unter http://www.adobe.com/go/privacy_de finden („Richtlinie für den Online-Datenschutz von Adobe“). Adobe hat unter Umständen keinen Zugriff auf bzw. keine Kontrolle über von Dritten verwendete Funktionen, und die Informationspraktiken im Zusammenhang mit Websites von Dritten unterliegen nicht der RICHTLINIE FÜR DEN ONLINE-DATENSCHUTZ VON ADOBE.
7.2 Aktualisierungen. Wenn Ihr COMPUTER an das INTERNET angeschlossen ist, kann die SOFTWARE ohne zusätzliche Benachrichtigung überprüfen, ob UPDATES zum automatischen Herunterladen und Installieren auf Ihrem COMPUTER verfügbar sind, und Adobe melden, dass die SOFTWARE erfolgreich installiert wurde. Für Reader können UPDATES automatisch heruntergeladen, aber nicht ohne zusätzliche Benachrichtigung installiert werden, es sei denn, Sie ändern die Einstellungen dahingehend, dass eine automatische Installation zugelassen wird. In diesem Fall werden nur nicht personenbezogene Informationen an Adobe gesendet, d.h. abgesehen von IP-ADRESSEN, die in einigen Rechtsordnungen als personenbezogene Information gelten können. Die Verwendung derartiger Informationen einschließlich Ihrer IP-ADRESSE im Zuge der automatischen Aktualisierung unterliegt der ONLINE-DATENSCHUTZRICHTLINIE VON ADOBE. Informationen zum Ändern standardmäßiger Aktualisierungseinstellungen finden Sie in der DOKUMENTATION oder unter http://www.adobe.com/go/settingsmanager_de für Flash Player, http://acrobatsupport.com/turning-off-the-acrobat-updater (oder Nachfolgewebsite) für Reader und http://kb2.adobe.com/de/cps/403/kb403175.html und http://airdownload.adobe.com/air/applications/SettingsManager/SettingsManager.air für Adobe AIR.
7.3 Lokale Speicherung. Flash Player und Adobe AIR können es Dritten ermöglichen, bestimmte Informationen auf Ihrem COMPUTER in einer lokalen Datendatei als gemeinsam genutztes lokales Objekt zu speichern. Welche und wie viele Informationen durch eine Anwendung eines Drittanbieters in einem gemeinsam genutzten lokalen Objekt gespeichert werden, kann je nach Anwendung variieren, und derartige Anforderungen hängen ausschließlich vom Drittanbieter ab. Weitere Informationen zu gemeinsam genutzten lokalen Objekten finden Sie unter http://www.adobe.com/go/flashplayer_security_de. Weitere Informationen darüber, wie Sie die Speicherung gemeinsam genutzter lokaler Objekte auf Ihrem COMPUTER beschränken oder steuern, finden Sie unter http://www.adobe.com/go/settmgr_storage_de.

Vielen Dank für euer Lesen und eure Hinweise, Mari0
 
Was genau schockiert dich jetzt so?
 
Dazu noch folgendes: Ich habe von dieser Seite diesen Link verwendet und bekomme da tatsächlich die Meldung You have version 10,0,45,2 installed was sich mit diversen Meldungen bezüglich des veralteten Flash-Players bestätigt.

Jetzt komme ich zum zweiten Punkt. Woher zum Teufel nochmal weiß Adobe, welche Version ich auf meinem Rechner installiert habe?

Du gehst mit aktivierten Flash auf eine Webseite, die Flash benötigt, und wunderst Dich, dass das Flash-Programm Dir die Software-Version verrät ... Denk mal nach! ;)
 
@ fox mulder: Das empfinde ich als störend. 7. Konnektivität und Datenschutz. Sie bestätigen und erklären Folgendes:

7.1 Verwendung von PDF-Dateien. Wenn Sie die SOFTWARE zum Öffnen einer PDF-Datei VERWENDEN, die zur Anzeige von Werbung aktiviert wurde, kann Ihr COMPUTER eine Verbindung zu einer von Adobe, einer Werbeagentur oder einem anderen Dritten betriebenen Website herstellen. In diesem Fall wird Ihre INTERNETPROTOKOLLADRESSE („IP-Adresse“) gesendet. Der Betreiber der Website kann Technologien zum Senden (oder „Darbieten“) von Werbung oder anderem elektronischen Inhalt, der sich in der geöffneten PDF-Datei oder in deren Nähe befindet, verwenden. Der Website-Betreiber kann auch JavaScript, Zählpixel (diese werden auch als Webwanzen oder Einzelpixel-GIF bezeichnet) und andere Technologien verwenden, um die Wirksamkeit der Werbung zu erhöhen und zu messen und den Inhalt der Werbung individuell anzupassen.

7.2 Aktualisierungen. Wenn Ihr COMPUTER an das INTERNET angeschlossen ist, kann die SOFTWARE ohne zusätzliche Benachrichtigung überprüfen, ob UPDATES zum automatischen Herunterladen und Installieren auf Ihrem COMPUTER verfügbar sind, und Adobe melden, dass die SOFTWARE erfolgreich installiert wurde.

7.3 Lokale Speicherung. Flash Player und Adobe AIR können es Dritten ermöglichen, bestimmte Informationen auf Ihrem COMPUTER in einer lokalen Datendatei als gemeinsam genutztes lokales Objekt zu speichern. Welche und wie viele Informationen durch eine Anwendung eines Drittanbieters in einem gemeinsam genutzten lokalen Objekt gespeichert werden, kann je nach Anwendung variieren, und derartige Anforderungen hängen ausschließlich vom Drittanbieter ab.

@ gauloisesbert: Ja sorry, ich wundere mich. Dahingehend war ja auch meine Frage bezogen ob ich das Plugin löschen kann oder deaktivieren. Zu deiner Aussage: Du gehst mit aktivierten Flash auf eine Webseite, die Flash benötigt hätte ich gerne gewusst wie ich das umgehen oder einstellen kann. Deine Gegenfrage auf meine Frage hilft mir leider nicht ganz weiter.
 
Zurück
Oben Unten