1&1 DSL Telefonie - was bringts?

Also ich habe mir gestern am Abend wieder mal die verschiedenen Anbieter angesehen und muss ehrlich sagen, dass es da verdammt schwer ist, einen Überblick zu behalten!
Die Komplettpaket "Call&Surf" beinhalten ja dann schon die Grundgebühren von der T-Com oder täuscht mich das? Dann wäre ja diese Variante die sinnvollste! Jetzt muss ich nur noch einen relativ guten Preis-Leistungsanbieter finden!
Ich bin ja wirklich verwöhnt hier in Ö, was Handyvertrag und Internet angeht! Habe hier beim Internet folgende Downstream/Upstreams in kbps: max. 4096/5121. Das bekomme ich ja nicht wirklich oder?
 
Du kannst auch den Anschluss bei Versatel buchen! Da bekommst du einen Anschluss von denen und musst nichts mehr an die Telekom zahlen. Das Paktet mit einer 16000 DSL Leitung + ISDN Anschluss + Internetflat + Telefonflat kostet 49€. Nur zum vergleich: Bei Freenet würden die gleichen optionen auch 49€ kosten, nur musst du da dann halt noch extra dazu die Telekom Grundgebühr zahlen.
Aber nur mal so: Wofür brauchst du so viel upstream Leistung? Ich kenne in meinem bekanntenkreis nur einen der seine Upstream-Leistung voll ausnutzt und der macht Interneteradio.
 
kann nur bestätigen, dass man bei der qualität und erreichbarkeit verglichen mit einem festnetztelefon keine abstriche hat.

...also ich muss hier mal etwas Wasser in den (sehr euphorischen klingenden) VoIP-Wein gießen! Hier in Berlin ist die VoIP-Qualität der Telefonate oftmals unter aller Sau! Das geht vom Echo, über Aussetzer bis hin zu totalen Zusammenbrüchen der Leitung. Das ist nicht nur bei mir gehäuft so (mit FritzBox WLAN 7170), auch bei Freunden, die 1&1 VoIP nutzen.

Ich habe schon so manches Mal - bei wichtigen Telefonaten - wieder (kostenpflichtig) über das Festnetz telefoniert, weil die Ton-Qualität VoIP mies war...
Allerdings ist es in letzter Zeit besser geworden.

ete.
 
Du kannst auch den Anschluss bei Versatel buchen! Da bekommst du einen Anschluss von denen und musst nichts mehr an die Telekom zahlen. Das Paktet mit einer 16000 DSL Leitung + ISDN Anschluss + Internetflat + Telefonflat kostet 49€. Nur zum vergleich: Bei Freenet würden die gleichen optionen auch 49€ kosten, nur musst du da dann halt noch extra dazu die Telekom Grundgebühr zahlen.
Aber nur mal so: Wofür brauchst du so viel upstream Leistung? Ich kenne in meinem bekanntenkreis nur einen der seine Upstream-Leistung voll ausnutzt und der macht Interneteradio.

Danke für den Tipp! Werde mal Versatel unter die Lupe nehmen! Gibt es eigentlich die Möglichkeit NUR das Internet zu bestellen, ohne das Telefon und die Telekom Grundgebühr? Da bleibt nur das Kabel über, aber das ist nicht in jeder Region zu haben...

Naja den Upstream brauche ich nicht wirklich.. Ich hab mich nur gefragt, warum die UNterschieder von Ö und D so groß sind...
 
Achja, Echo, Aussetzer und sonstige Qualitätseinbusen können auch davon kommen, dass man selber die Leitung und/oder FritzBox zu stark strapaziert.
Ich musste die Fritzbox wieder rausnehmen. Bei unserem 16000er Anschluss war sie bei vollem Down- bzw. Uploadload einfach zu stark ausgelastet.
 
Achja, Echo, Aussetzer und sonstige Qualitätseinbusen können auch davon kommen, dass man selber die Leitung und/oder FritzBox zu stark strapaziert.
Ich musste die Fritzbox wieder rausnehmen. Bei unserem 16000er Anschluss war sie bei vollem Down- bzw. Uploadload einfach zu stark ausgelastet.

...sorry, aber genau dafür ist das Ding gebaut und wird verkauft!!!

ete.
 
Brauchst mir auch nicht glauben!
Die 7050, die ich im Einsatz hatte wurde erst im nachhinein auf ADSL2+ geupdated.
Des Teil wird wohl für die Masse der Leute ausreichen.
Leider nicht für mich, ich habe jetzt das ganze auf meinen Debian Fileserver ausgelagert.
Samt Asterisk. Jetzt ist alles störungsfrei.....
 
Zurück
Oben Unten