Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Tag,
OSX 10.9.4 und ein NAS (Netgear ReadyNas NV+) mit 4x1TB
Es trat ein Fehler auf in der TimeMaschine (das Volumen könne nicht gefunden werden (es ist aber auf dem NAS))
Ich bootete also das NAS neu.
Im Display steht nun schon seit 2,5 Tagen:
booting …
Disc 4 sync
Das...
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Auf meinem NAS (netgear ReadyNAS Duo) sind mehere Shares eingerichtet, die ich mit SMB erreichen kann.
Eine Einzelverbindung aufzubauen ist kein Problem.
Jetzt möchte ich aber, dass beim Starten sämtliche Shares gemountet werden und zwar für alle User...
Ich habe mir vor einigen Tagen die Synology 214 zugelegt und eingerichtet. Habe die Music, Photo und Movie Ordner auf der ersten 4 TB großen Festplatte installiert. Jetzt komme ich schon langsam an die Grenzen und habe eine zweite 4 TB Platte hinzugefügt. Kann ich den Videoordner jetzt auf die...
Hallo Macuser,
ich bin auf der Suche nach einer 2 Bay NAS, sehr wichtig dabei ist für mich das man damit Daten wie Dropbox synchronisieren kann,
dabei stell ich mir das aber so vor das vor dem up oder download die Dateien verschlüsselt werden, sodass wenn einer bewusst im
Netz snifft die...
Ich frage mich zur Zeit, ob ich mir einen Mac mini Server oder ein gutes NAS anschaffen soll? Folgendes will ich damit erreichen...
1. Von der iCloud so weit weg wie möglich, Adressen, Kalender, etc. im eigenen Netzwerk verwalten
2. Musik, Bilder, Daten, etc. auf Server speichern und verteilen...
Hallo,
derzeit sichere ich einen Mac mini mit 1 TB Festplatte per TimeMachine auf eine externe Festplatte. Es handelt sich hauptsächlich um Fotos und Videos in iPhoto. Aufgrund der schlechten Performance von iPhoto habe ich vor ein paar Monaten bereits die iPhoto-Bibliothek gesplittet. So...
gibt es eine Möglichkeit aus der Iphoto-App auf dem Ipad Air auf externen Speicher zugreifen zu können.
Ich möchte ein Fotobuch erstellen mit Bildern die auf eine Netzwerk-HDD an meiner Fritzbox liegen.
Fotostream und Adapter Lightning auf USB sind wegen der Menge nicht wirklich eine...
Hallo zusammen
Ich hab am Wochenende nntlich das neue OSX auf meinem Macbook installiert.
Ich dachte mir, dass sich dadurch die Zugriffsgeschwindikeit auf mein NAS verbessern würde. Das war aber weit gefehlt. Dei geschwindikeit hat sich eher noch verschlechtert. Wobei zu bemerken ist, das...
Moin zusammen!
Ich suche jetzt akut nach einer neuen Lösung für externen Speicherplatz. Aktuelles Setup sieht so aus:
- iMac (neu, also ohne FW)
- 2TB extern FW800 via Adapter am Imac - Bilder / Musik / Dokumente (quasi voll)
- 1TB extern Lacie Quadra - Bilder BackUp (voll)
- 500GB...
Hallo Leute!
Ich habe heute endlich mein heiß ersehntes MacBook Pro bekommen. Jetzt stehe ich vor folgendem Problem:
Ich habe viel zu viel Musik und vor allem Fotos, um das alles auf dem MacBook zu speichern. Daher möchte ich eine möglichst elegante und sorgenfreie Lösung finden, wie ich diese...
Ich verzweifel seit ein paar Tagen an meiner Fritzbox. Ich habe eine USB-HDD an die Fritzbox angeschlossen und wollte diese als NAS im Netzwerk zur Verfügung stehen, bin dabei aber nur teilweise zum Erfolg gekommen und kann weder die Platte noch die Fritzbox im Finder erreichen.
Bei der...
Hi zusammen,
ich habe bei TinkerTool die Möglichkeit gefunden, mein NAS (Synology DS413j, 4 x 4TB HDDs) durch Spotlight indizieren zu lassen. Finde ich prinzipiell super, eigentlich will ich schnellen Zugriff auf meine Daten.
Seit ich die Indizierung gestartet habe ist mein Mac allerdings stark...
Hallo zusammen,
irgendwie bin ich mit "TuneUp" (neueste Version 3.0.6) nicht so richtig zufrieden.
Hat jemand eine Idee, mit welchem Tool ich meine Mediendaten (Audio- und Videodateien) auf dem NAS (QNAP TS219-II) aufräumen
bzw. fehlende Informationen (wie Cover etc.) automatisch...
Hallo wertes Forum!
Ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich. Das Thema habe ich auch schon im Plex-Forum gestellt. Aber da gibt es wohl wenig Benutzer von Fritzbox und Co. Daher stelle bitte ich hier noch mal um Hilfe!
Letztens habe ich den Router gewechselt bekommen zu einer Fritz!Box...
Hi zusammen, kriege dann langsam die Krise. Ich habe mir nach dem Umzug alles neu eingerichtet und wollte endlich den Drucker für alle Geräte zugänglich machen, indem ich ihn an mein Synology NAS DS413j anhänge. Dort wird der Drucker einwandfrei erkannt:
Dann installiere ich den Drucker an...
Hallo Zusammen,
Ich bin neu hier und habe lange nach meinem Thema hier gesucht aber nichts gefunden.
Ich habe meine iTunes Mediathek auf das NAS ausgelagert. In iTunes habe ich die Verwaltung durch iTunes eingestellt. Nun habe ich das Problem, dass bei CD's, die ich nochmal einlese, die...
Hallo Forum,
ich möchte mir ein HomeNetzwerk erstellen und bin mir nicht ganz sicher, wie ich die Kombination der Geräte am besten mache?
Dafür braucht Ihr bestimmt a) meine Geräte und b) was ich damit machen will.
Meine Geräte
- MacBook Pro 2009, der als "Server-Rechner" mit 10.9.1...
Hallo,
da ich die ganzen Features wie Twonky etc. nicht brauche, habe ich seit einiger Zeit "nur" 3.7.3 installiert - da auch "schlanker" und wahrscheinlich schneller.
Unter 10.9 habe ich aber laufend Probleme, wenn ich da NAS im Finder mounte, oft werden ganze Ordner sowie Dateien nicht...
Hallo,
ich bin ein rechter Anfänger in Sachen MAC und NAS auf Debian.
Ich hab soweit alles fertig konfiguriert.
Ich habe zudem auf Parallels/Windows die Netzwerklaufwerke vom Debianserver einbinden können.
So jetzt zu meinem Problem:
Ich möchte ja gerne von Windows Abstand nehmen und daher vom...
Hallo Leute,
ich hatte hier schon einmal nach Tipps gefragt bzgl. einer Backup-Lösung. Da Timemachine für mich nicht in Frage kommt (Backup muss per SMB auf einen Windows Server erfolgen mit eigener freigegeben Partition), habe ich mich in rsync eingelesen und würde gerne von euch hören, ob...