Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Seit update auf 12.4 lässt sich keine .dmg Datei mehr öffnen. Im abgesicherten Modus beim Start wird lässt sie sich öffnen. System schon zweimal neu installiert und auch Festplatte zweimal repariert. Ist auch mit neu erstellten solcher Dateien so.
Guten Tag,
ich habe ein Image, welches 18GB als belegt und 200 als frei kennzeichnet. Also brauch ich nur ca. 30Gb Speicher.
Beim Wiederherstellen sagt er aber, dass das Gerät zu wenig Speicherplatz hat, da der freie Speicherplatz mitgezählt wird. Wie kann ich darraus wieder ein Image machen...
tag zusammen
folgendes : letzte woche stürzte mein imac plötzlich ab und es ging nichts mehr.
die alte festplatte eine 1tb fusion drive wurde ausgebaut und liess sich dann wieder im externen gehäuse wieder ansprechen.
es wurde eine neue festplatte eingesetzt und mit dem...
Moin experten.
Ich soll auf arbeit ein Linux suse auf einen root server als OS installieren, suse liegt mir als eine .iso vor. da der server eine .tar erwartet wollte ich nun die .iso auf meinem Mac mounten den inhalt nehmen zu einer .tar machen und ab auf den Server.
Problem ist nur das ich...
Gibt es eine Möglichkeit, mit der sich ein verschlüsseltes Disc Image nach dem Öffnen und wieder Schließen automatisch wieder verschlüsselt.
Bislang muss ich aus der Datei immer wieder neu mit dem Festplattendienstprogramm ein verschlüsseltes Disc Image erstellen und muss darauf achten, dass ich...
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit photoshop elements und premiere elements gekauft und wollte es jetzt runterladen. Es gab extra einen Mac Download, 1,2GB. Ich habe beide Programme vollständig runtergeladen, aber sie lassen sich mit dem DiskImageMounter nicht öffnen. "Image konnte nicht...
Hallo leute,
ich habge folgendes Problem. Mein Mac hat sich nach dem Einschalten immer willkürlich während des Bootvorganges wieder ausgeschalten.
Hab ein bisschen rumgelesen und kam auf die Hdd. Hab diese ausgebaut und in ein Gehäuse einer externen hdd eingebaut, konnte noch alle Daten...
Hallo,
ich habe auf (einem OS X 10.7) eine DMG-Datei angelegt um dort Objekte geschützt abzulegen. Genauer habe ich einen Ordner erstellt, diesen dann auf das Festplattendienstprogramm (im Dock) gezogen und dann die erforderlichen Dinge wie Name, Ort und Verschlüsselung ausgewählt. Leider kam...
Ich bastle an einem Skript, das bestimmte geöffnete Volumes auswirft und die zugehörigen Image-Dateien in den Papierkorb legt. (Szenario: mehrere .dmg-Images runtergeladen, ihre Volumes aktiviert, .app-Pakete rauskopiert, Images sollen weg). Filtern kann ich später, die vorläufige Version (s.u.)...
Hallo,
ich habe folgendes Problem. Wenn ich ein passwortgeschütztes Sparseimage über das Netzwerk mounten will (es liegt auf einer SMB-Share), dauert das extrem lange oder die Serververbindung wird komplett getrennt.
Verhalten tritt sowohl über Terminal als auch über Finder auf. Haben andere...
Hallo liebe Mac User,
ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich ein Problem und brauche dringend Hilfe. Forum-Suche bereits benutzt, aber nichts hilfreiches gefunden.
Ich wollte auf meinem Macbook ein neues Mac OS X System aufspielen. Ja, nun ist leider aber meine DVD defekt bzw. hat...
Hallo,
seit einiger Zeit beobachte ich auf unterschiedlichen Systemen ein zunehmendes Problem. Wir verwenden hier dmg images um die Software auf allen Macs gleich verteilen zu können. Diese Images funktionieren auf einigen Systemen absolut fehlerfrei - auf anderen gibt es die Meldung "keine...
Hilfe...
Ich habe eine MacBookPro. Die Festplatte hatte ich auf drei Partitionen geteilt. Auf der erste war OS X 10.6.6, auf der zweite gesamte Archiv Dateien, auf der dritten Bootcamp.
Von dem zweiten Partition "Archiv" habe ich mit dem Festplattendienstprogram eine Imagedatei auf eine...
hallo,
ich nutze 10.6. und habe skype aus dem netz geladen. die dmg-datei habe ich geöffnet und dann dummer weise aus versehen das skype-programmsymbol nicht auf den ordner "programme" sondern auf die dmg-datei gezogen.
skype scheint nun also auf der dmg-datei installiert zu sein...
Habe ein ca. 28 GB greosses DMG via Festplattendienstprogramm von meiner (damaligen) internen Festplatt erstellt. Nun habe ich diese als externe angeschlossen und will es wieder mounten - keine Chance, immer Fehlermeldung.
Probiert habe ich es mit:
Disk Utility (sowohl "Restore" als auch...
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem und wäre sehr dankbar, wenn mir Jemand bei dessen Lösung helfen kann... :)
Ich habe ein MacBook mit Intel-Prozessor. Parallel zu Mac OS X 10.5 habe ich mit Bootcamp WinXP installiert, weil ich die MS Office Programme desöfteren für die Uni...
Ich bin hier gerade über etwas gestolpert, das ich nicht ganz für mich behalten wollte:
Unter 10.6.2 eben iNetGet installiert (ist so ein http downloader), der hat dann beim starten immer gemeckert, dass er keine NIC findet.
Also wieder deinstalliert (routine ist dabei) und danach hat weder...
Hi Leute,
ich habe ein paar Fragen, was die Image Volumes unter OS X und allgemein angeht...
Ich habe mal gehört .toast-Dateien seien das selbe wie .dmg-Dateien, nur dass Roxio Toast aus Autonomiegründen lieber die ".toast"-Endung dranhängt und sich die Dateitypen ansonsten gar nicht...
Hallo,
hab erst seit ein paar tagen mein neues MacBook (2.1 Ghz, Leopard 10.5.2) und bin sogesehn noch unerfahren was das OS angeht. Wenn ich nun Programme installieren will und mir entsprechende .dmg datein runterlade und öffne sagt er mir ständig dass ein Fehler bei der...
Hallo,
ich möchte gerne - als vollendeter Script-Dummy - ein shell script erstellen.
Dass ich dafür einen Textfile erstellen muss, soweit bin ich. Auch die Kommandozeilen des shell-scriptes hab ich soweit.
Es geht um ein automatisiertes Erstellen eines DiskImages mittels DropDMG...