iPad Pro 10.5 Erster Eindruck

Als ich das ausprobiert habe bin ich draufgekommen, warum ich das eigentlich mit dem Stift reinschreibe, wenn ich es dann eh in Maschinentext umwandeln lasse. Seitdem hängt ne Tastatur dran und ich bin mit Notizen eintippen noch schneller :hehehe:

Das mit der Umwandlung brauche ich in der Regel nicht, aber es funktioniert gut.
Da ich auch viel skizziere mit dem Stift, ist der ewige Wechsel zwischen Tastatur und Touchscreen nervig.

Mag sein, dass DU schneller tippst als mit dem Stift schreibst..... ich bin deutlich schneller mit dem Stift als mit der Tastatur...
 
…meine Vermutung ist bisher bestätigt: das ist (immer noch) keine Alternative zum MacBook (außer man kann nicht ordentlich tippen:)).
 
Ich denke das kann man pauschal nicht so sagen. Es kommt immer auf den jeweiligen Anwendungsfall an. Ich mache mittlerweile 95% nur mit dem Ipad und bin gespannt ob sich das mit Ios 11 verfestigt bzw. verbessert .. aber dazu gibt es einen anderen Thread denke ich mal ;)
 
Habe mein iPad jetzt gestern Abend um halb 10 Abends doch noch bekommen - Da hat Apple wohl ein wenig Druck gemacht nach dem ausgefallenem Flug.

Das iPad ist wie auch nicht anders erwartet von der Hardware absolut Top, iOS 11 hätte ich aber schon lieber als iOS10. ;)

Zusammenspiel mit Kamera/RAW Dateien habe ich bis jetzt noch nicht getestet, Bericht folgt.
 
Ja was denn nun (produktives)?
 
Ich denke das kann man pauschal nicht so sagen. Es kommt immer auf den jeweiligen Anwendungsfall an. Ich mache mittlerweile 95% nur mit dem Ipad und bin gespannt ob sich das mit Ios 11 verfestigt bzw. verbessert .. aber dazu gibt es einen anderen Thread denke ich mal ;)
Was machst du denn damit?
 
Ja was denn nun (produktives)?

Ich denke wir wissen jetzt, dass Du die Arbeit mit einem iPad für nicht besonders produktiv hälst und schon gar nicht als Laptop Ersatz.

Das ist ja auch okay, aber man muss das ja nicht alle paar Beiträge neu hinterfragen bzw. wiederholen. Das kannst du natürlich trotzdem, aber ich habs kapiert :)
 
…meine Vermutung ist bisher bestätigt: das ist (immer noch) keine Alternative zum MacBook (außer man kann nicht ordentlich tippen:)).

Kauft man sich halt das Keyboard dazu, wenn man so viel Tippen muss.

Also man kann mit ein paar kreativen Überlegungen meiner Meinung nach schon viele passende Anwendungsbereiche finden, in denen das Pro sehr gut ein MacBook ersetzen kann.

Gerade mit dem Stift bieten sich da ja viele Dinge an, die mit einem MacBook nur schwer gehen.

Gibt natürlich auch Dinge, die nicht so gut gehen oder halt gar nicht - Aber das verringert sich mit iOS 11 ja noch mal, gerade weil man deutlich einfacher mit Dateien umgehen kann.
 
…das ist (noch) nicht überzeugend mit dem iPad als Arbeitsgerät wobei ich persönlich genau das entlastend finde: das iPad greifen oder auf Reisen mitzunehmen und gerade nicht in einen Arbeitsmodus zu kommen, sondern mit der dem iPad innewohnenden Leichtigkeit umzugehen – Fotos ansehen, im Web surfen, mal eine eMail schreiben, Nachrichten und über googleMaps Wanderungen, Fahrten zu planen, über iBooks etwas zu lesen, Musik zu hören, Videos oder einen Film anzusehen…
 
…das ist (noch) nicht überzeugend mit dem iPad als Arbeitsgerät wobei ich persönlich genau das entlastend finde: das iPad greifen oder auf Reisen mitzunehmen und gerade nicht in einen Arbeitsmodus zu kommen, sondern mit der dem iPad innewohnenden Leichtigkeit umzugehen – Fotos ansehen, im Web surfen, mal eine eMail schreiben, Nachrichten und über googleMaps Wanderungen, Fahrten zu planen, über iBooks etwas zu lesen, Musik zu hören, Videos oder einen Film anzusehen…

Exakt nur dann reicht auch das normale iPad.

Ich finde das iPad Pro nach check im Apple Store sehr schick, aber nur für die oben genannten Sachen (normaler Anwender) macht der Aufpreis kein Sinn.
Sofern das iPad nicht alle Daten normal wie am Mac verwalten kann, sehe ich außer dem "Haben-wollen" Effekt wirklich nicht sehr viel ...

Grad das 12,5 Zoll iPadPro geht Richtung MB/MB Pro Ersatz, aber bei dem Preis muss dann in iOS noch viel passieren
 
Das iOS und nicht, ob ein "Pro" (Marketing-Pro) dahinter steht, ist die Begrenzung – ich denke, das wird sich ein wenig mit dem update im Herbst ändern ... Mit dem schmaleren Display Rand beim 10.5 geht es in die richtige Richtung – ähnlich wie beim erwarteten iPhone 8; der nä. Schritt ist konseq., dass Stirn und Kinn auch schmaler werden und man nur noch das Display hält...
 
… (-) Zeit hier verschw. – 'Marketing'Pro, weil es nicht wirklich Pro ist, sondern als solches verkauft wird.
 
Oh mein Gott - du willst mir sagen ich bin jetzt garnicht Pro? :eek: Damn ... :shame:
 
ok – wozu benutzt du das "Pro"?
 
Gibt es schon ein schönes Smart-Cover mit Stifehalter für das 10.5?
 
ok – wozu benutzt du das "Pro"?
Gibts hier dazu nicht genügend Beiträge? Nur weil DU das nicht brauchen kannst heißt das ja noch lange nicht dass es deswegen keine Daseinsberechtigung hat.

Ich nutze mein iPad zu 90% mit dem Pencil und dem SmartKeyboard. Beides Dinge, die halt nur mit den Pros gehen.
Das helle, schnelle und farbraumtreue Display tut sein Übriges ... Und da ich die Großen in Verwendung habe muss ich automatisch zum Pro greifen und habe damit 4GB RAM sicher sowie die Schnellladefunktion.

Das langt mir schon für "Pro".
 
Shice ... was sagt das über mich aus dass weil ich den Satz lesen kann? :hehehe:
 
Shice ... was sagt das über mich aus dass weil ich den Satz lesen kann? :hehehe:

Ist normal.

Ncah enier Sduite enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen. Das eniizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und man knan es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.

Weil Dein Gehirn das macht. Ist fast dasselbe wie mit den Abkürzungen. :D
 
Zurück
Oben Unten