iOS neue Fotos ausschließlich in Google Fotos sichern

daryl

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.11.2009
Beiträge
1.300
Reaktionspunkte
420
Guten Morgen,

gibt es eine Möglichkeit neu geschossene Fotos ausschließlich in Google Fotos zu sichern? Die Fotos App soll gänzlich ausgeschlossen werden. Hintergrund: meine Frau hat ein iPhone SE mit lediglich 16GB und erstellt Wöchentlich hunderte Fotos unserer Tochter. ;) Ich mag nicht mehr ständig die Sicherung auf ihrem Mac durchführen und das iPhone leerräumen.
 
So viel ich weiß kannst du nach dem sie in Google Fotos gesichert sind, aus Apple Fotos entfernen. Allerdings hast du dann am Mac auch nur Sync über Google Fotos
 
Jo, der Weg ist mir bekannt aber irgendwie auch nicht zielführend. Gerade das nachträgliche löschen in Apple Fotos soll ja wegfallen. Den großen Vorteil in Google Fotos sehe ich ja gerade im schnellen Upload und der unendlichen (wenn auch komprimierten) Sicherung.

Ich stelle mir das so vor:

1. Kamera App wird geöffnet
2. Bild wir geschossen
3. Speicherung erfolgt ausschließlich in Google Fotos

Apple Fotos wird also nicht berührt und kann so auch nicht mehr wertvollen Speicherplatz rauben.
 
Ok dann habe ich falsch verstanden, glaube aber das das nicht geht.
 
Nein, Fotos werden immer in der Fotos App gespeichert. Du musst also nach dem Upload zu Google Fotos alle Bilder markieren und manuell löschen.

PhotoSync kann die Bilder auch zu Google Fotos uploaden und danach alle Bilder automatisch auf dem iPhone löschen... aber den Upload musst du auch manuell anstossen.
 
Gibt bestimmt ne Foto-App unter den gefühlten Millionen im App Store die das kann könnte ich mir vorstellen.
 
Schade. :(

Ich hatte mir erhofft das ich lediglich einen Schalter übersehen habe der das Speichern in Apple Fotos verhindert.
 
Schade. :(

Ich hatte mir erhofft das ich lediglich einen Schalter übersehen habe der das Speichern in Apple Fotos verhindert.
Das ergibt keinen Sinn. Die Fotos-App ist der Ort, wo die Kamera-App ihre Bilder ablegt. Das wäre quasi so, als ob Du die Speicherkarte aus der Digitalkamera nimmst oder den Film aus der Analogkamera. Dann kann sie gar nicht mehr gehen. Die Kamera legt die Fotos in der App (also in deren Speicherplatz) ab und von dort holt sie sich dann die Google-App, um sie hochzuladen. Wenn Du das umgehen willst, kannst Du halt nicht die Kamera-App nutzen. Wenn Google eine eigene Kamera-App anbieten würde, die in ihren eigene Speicherbereich die Ergebnisse abspeichert, dann könnte das natürlich gehen.
 
Das ergibt keinen Sinn. Die Fotos-App ist der Ort, wo die Kamera-App ihre Bilder ablegt. Das wäre quasi so, als ob Du die Speicherkarte aus der Digitalkamera nimmst oder den Film aus der Analogkamera.

Das ist mir klar, dennoch dachte das ich den Speicherort selbst bestimmen darf. In einer Digitalkamera darf ich auch eine andere Karte nutzen, als die die der Hersteller beilegt.

Aber gut, kürzen wir es ab: Geht nicht, weil Apple will das so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst in der App ProCamera im "Lightroommodus" Fotos schießen und dann entscheiden wohin du sie uploadest. Sie landen dann nicht mehr in der Fotos-App.

Anfassen musst du sie allerdings trotzdem
 
Mh, ich habe über 22500 Fotos in der Fotos App und die liegen alle in der Cloud.
Ich habe sie alle von Unterwegs abrufbar, auch auf dem iPhone OHNE dafür Platz zu opfern. Erstellt Fotos wandern ebenfalls in die Cloud und das iPhone frei von Daten.
Einfacher und bequemer geht es doch nicht.

Für Leute die gegen die Cloud sind, fällt das natürlich flach.

Das ist mir klar, dennoch dachte das ich den Speicherort selbst bestimmen darf. In einer Digitalkamera darf ich auch eine andere Karte nutzen, als die die der Hersteller beilegt.

Aber gut, kürzen wir es ab: Geht nicht, weil Apple will das so.

Siehe oben.
Im übrigen möchten alle (Google, Microsoft oder andere gerne die Kunden zu sich ziehen) Apple macht da nicht anderes.

Man kann ja ein anderes Programm für die Fotoverwaltung nehmen, nur ist dann alles komplizierter und aufwändiger.
 
Mh, ich habe über 22500 Fotos in der Fotos App und die liegen alle in der Cloud.
Ich habe sie alle von Unterwegs abrufbar, auch auf dem iPhone OHNE dafür Platz zu opfern. Erstellt Fotos wandern ebenfalls in die Cloud und das iPhone frei von Daten.
Einfacher und bequemer geht es doch nicht.

Das bedingt aber leider einen entsprechenden Speicherplan bei iCloud.com, richtig?

Für Leute die gegen die Cloud sind, fällt das natürlich flach.

Damit hätte ich kein Problem. :)
 
Wenn du kein Problem mit dem iCloud-Speicher(n) hast: Wird die iCloud-Fotomediathek verwendet, lädt das iPhone die originalen Bilder auf den Amazon Server (iCloud) hoch & behält nur die speicheroptimierten Versionen auf dem Gerät selbst. :)
Wäre dann wohl eine Lösung für dich; wie bereits erwähnt: Kostenpunkt € 11.88 pro Jahr (bzw. 0.99/Mt.).
 
Absolut.

Bedeutet das ich lediglich den Schieber bei iCloud-Fotomediathek sowie Mein Fotostream aktiviere?
 
Fotostream brauchst du nicht... bringt nur Verwirrung. iCloudFotomediathek aktivieren und Speicherplan wählen reicht vollkommen aus. Dann noch "iPhone Speicher optimieren" aktivieren, damit nur Vorschaubilder auf dem iPhone bleiben.
 
Absolut.

Bedeutet das ich lediglich den Schieber bei iCloud-Fotomediathek sowie Mein Fotostream aktiviere?

Exakt. (In deine Falle bzw. für dein Vorhaben dürfte auch schon der eine Schalter für doe iCloud-FM reichen.)
Eventuell musst du eben noch einen entsprechenden Speicherplan bei Apple kaufen.

Edit: Hoppla, da war der Landsmann schneller. ;)
 
Zurück
Oben Unten