"Fleischatlas Deutschland Regional 2016"

Doch doch spoege, kannst du gerne anders interpretieren wenn es dir hilft ;)
 
Hmm lecker Fleisch, lecker......
Darum gehts aber nicht, Bübele. Sondern darum, ob die Tiere, die du isst, vorher nicht gequält werden. Welche Medikamente die bekommen. (Die isst du ja auch mit, hmm, lecker Chemie, lecker.) Und was die Mäster mit der Gülle machen. (Geht ins Trinkwasser, hmm, lecker Wasser, lecker…) Und einiges andere mehr.

Und weil viele Leute nicht darüber nachdenken, sondern einfach ganz viel Billigstes vom Billigen kaufen, müssen wir strengere Vorschriften erlassen. So einfach ist das.
 
so einfach ist das? wie wäre es mal mit "die leute zu unterrichten" aber ist mühselig, also lieber Verbote.
 
Was ich nicht verstehe:
1. Wieso müssen die Deutschen so viel Fleisch essen? Ich lese aus den Tabellen, dass jeder Deutsche über 70Kg im Jahr vertilgt. Hammer.

Wenn ich an 4 Tagen die Woche ein 200gr.-Stück esse, an einem oder zwei Tagen Fisch und/oder an einem oder zwei Tagen KEIN Fleisch, dann macht das 800 X 52 = ca. 42 Kg. pro Kopf aus. :noplan:
Müsst Ihr denn fast das Doppelte vertilgen? :mad:

2. Wieso muss/darf Deutschland, ein übervölkertes Industrieland, Fleisch EXPORTIEREN? Das gleiche gilt für Dänemark mit seinen Schweinen und Holland mit seiner intensiven Landwirtschaft.

Wenn man "normal" konsumiert und den Export verbietet, dann könnte man die Massentierhaltung erheblich reduzieren.

3. Dass sich Nutznießer der Massentierhaltung über die paar 100.000 Kampfstiere aufregen, die in Spanien in der Fiesta jährlich "geopfert" werden, nachdem sie 4 Jahre ein artgerechtes Leben leben durften ...:mad:
Das Kampfstierfleisch von 4-Jährigen schmeckt übrigens hervorragend.
 
Was ich nicht verstehe:
1. Wieso müssen die Deutschen so viel Fleisch essen? Ich lese aus den Tabellen, dass jeder Deutsche über 70Kg im Jahr vertilgt. Hammer.

Wenn ich an 4 Tagen die Woche ein 200gr.-Stück esse, an einem oder zwei Tagen Fisch und/oder an einem oder zwei Tagen KEIN Fleisch, dann macht das 800 X 52 = ca. 42 Kg. pro Kopf aus. :noplan:
Müsst Ihr denn fast das Doppelte vertilgen? :mad:

2. Wieso muss/darf Deutschland, ein übervölkertes Industrieland, Fleisch EXPORTIEREN? Das gleiche gilt für Dänemark mit seinen Schweinen und Holland mit seiner intensiven Landwirtschaft.

Ich verstehe es auch nicht. ich esse seit 34 Jahren kein Fleisch mehr, also hat irgendjemand in den letzten 34 Jahren mindestens 140 kg pro Jahr gegessen.
 
Ich seit 25 Jahren nicht. Dass muss man sich mal vorstellen. Die ganzen Vegatarier drücken den Durchschnitt ja noch … Ich vermute aber, dass in dem "Konsum" auch das ganze weg geworfene Fleisch reingerechnet wird. … und da kommt hier so einer an und plädiert für Massentierhaltung, damit er nicht verhungern muss … *kopfschüttel*
 
und da kommt hier so einer an und plädiert für Massentierhaltung, damit er nicht verhungern muss … *kopfschüttel*
Ich verhungere ohne Fleisch und ohne Massentierhaltung nicht, aber sie sorgt dafür, daß ich mir jederzeit Fleisch kaufen und leisten kann. Das wär ohne Massentierhaltung nur schwer vorstellbar.

Wenn man wie ich und meine Frau in einer Mangelwirtschaft aufgewachsen ist (DDR), weiß man Verfügbarkeit und Preiswürdigkeit durchaus zu schätzen. Manchen fehlt das Verständnis dafür eventuell. (Und nein, wir mussten in der DDR nicht hungern.)

Man kann Leuten natürlich auch das Wort im Munde herum drehen, um sie übel dastehen zu lassen und sich selbst besser zu fühlen ;)
 
so einfach ist das? wie wäre es mal mit "die leute zu unterrichten" aber ist mühselig, also lieber Verbote.
Das ist nicht nur mühselig, das ist bei den meisten Bürgern auch sinnlos. Geiz-ist-geil-Mentalität und Bequemlichkeit sind für die meisten von uns doch alles, was zählt. Die meisten sind desinteressiert, die anderen finden sofort Ausreden.
Das Dumme ist nur, daß bei unserer Politikern und ihren Lobby-Hintermännern dann meistens schwachsinnige und sinnlose Verbote rauskommen, die so tun als ob oder gar das Gegenteil bewirken.
Gilt natürlich für eigentlich alles, nicht nur für Tierquälerei und Hähnchenschreddern.
 
Ich verhungere ohne Fleisch und ohne Massentierhaltung nicht, aber sie sorgt dafür, daß ich mir jederzeit Fleisch kaufen und leisten kann. Das wär ohne Massentierhaltung nur schwer vorstellbar.
Übrigens sorgt die sklavenartige Ausbeutung von Menschen in einigen Drittweltländern dafür, daß du dir jederzeit billige Klamotten und billigen Kaffee leisten kannst. Bei gerechter Arbeiterhaltung wäre das auch nur schwer vorstellbar.
Hauptsache uns geht's gut.
Man sollte sich zumindest mal Gedanken machen, ob das so sein muß - oder ob wir vielleicht doch ein klein wenig verzichten sollten.
Sag ich mal als einer, der da auch gewisse kognitive Dissonanzen bei sich findet zwischen Bewusstsein und dem dann doch alltäglichen bequemen und fleischfressenden Sein.
 
Wenn man wie ich und meine Frau in einer Mangelwirtschaft aufgewachsen ist (DDR), weiß man Verfügbarkeit und Preiswürdigkeit durchaus zu schätzen. Manchen fehlt das Verständnis dafür eventuell. (Und nein, wir mussten in der DDR nicht hungern.)

Gute Güte, das ist 27 Jahre her. Das Trauma immer noch nicht überwunden?
 
Das ist nicht nur mühselig, das ist bei den meisten Bürgern auch sinnlos. Geiz-ist-geil-Mentalität und Bequemlichkeit sind für die meisten von uns doch alles, was zählt.

Das ändert dann schlagartig, wenn sie selber davon betroffen sind. Denen ist sch---egal wenn irgendwo Kindersklaven arbeiten, hauptsache Kaffee und Orangensaft sind schön billig. Wenn es aber um ihren eigenen Lohn geht, dann können die gesetzlichen Mindeststandards nicht hoch genug sein. Dito mit der Umwelt. Der Aufschrei erfolgt erst, wenn sie eine Woche lang das Trinkwasser wegen Verunreinigungen aufkochen müssen.
 
und genau deshalb kotzt mich die elendige Doppelmoral unserer Gesellschaft so an, der eine macht dich doof an weil du einen dicken V8 fährst und er n Prius, fährt im gleichen Atemzug aber die 5kg Hack für 4€ nach Hause! Davon gibt es unzählige Beispiele...

Wir Diskutieren eine Energiewende anstatt und einfach mal in Verzicht zu üben... ne stattdessen pflanzen wir Überall Windräder, unser Energieverbrauch steigt ständig aber um das Gewissen zu beruhigen pflastern wir nun alles mir regenerativen zu damit die scheiß Glotze bloß 10 Stunden am Tag laufen kann und man seine Suppe im Thermomix köchelt....

Ich habe kein Problem mit Kritik, aber mit Verurteilungen wenn man selber genug Leichen im Keller hat, mir braucht keiner erklären was im Argen ist, das weiß ich auch, aber mit Vorwürfen und einer eigenen überheblichen Einstellung ohne den Blick aufs Ganze zu richten ändert man eben auch nichts.

Machen und damit Vorbild sein, damit zieht man andere auf Dauer mit. Das schaffen wir aber seeeehr selten, lieber gehen wir uns an den Kragen und debattieren darüber wie die jeweiligen Ansichten sind. (Online wird das dann ganz interessant weil noch diverse Interpretationen der Aussagen dazukommen :D)
 
Nö, Vorbilder in dieser Beziehung werden ausgelacht. Wir brauchen jährlich ca. 2500kWh Strom, 3500kWh Heizung, unser Auto fährt mit unter 4.5l/100km. Das Umfeld nimmt das wohlwollend zur Kenntnis, vermutlich im Wissen, dass sie dadurch selber mehr Ressourcen zur Verfügung haben. Das einzige ist eine konsequente Anwendung des Verursacherprinzips. Das würde aber diverse Produkte wie Mobilität, Fleisch und Energie massiv verteuern. Ich habe nichts dagegen, wenn einer ein dickes Auto hat. Soll er doch. Aber er soll auch dafür einen angemessenen Preis zahlen, der die entstandenen Kosten der Allgemeinheit deckt.
 
Das einzige ist eine konsequente Anwendung des Verursacherprinzips. Das würde aber diverse Produkte wie Mobilität, Fleisch und Energie massiv verteuern. Ich habe nichts dagegen, wenn einer ein dickes Auto hat. Soll er doch. Aber er soll auch dafür einen angemessenen Preis zahlen, der die entstandenen Kosten der Allgemeinheit deckt.

Genau das ist der Punkt. Die Folgen sind einfach nicht eingepreist, die Kosten werden eifach den nächsten Genertionen überlassen. Ich habe Kinder und sehe das nicht ein.
 
Ich habe Kinder und sehe das nicht ein.

ich habe keine Kinder, sehe das aber auch nicht ein :noplan:

Ich bin mir aber sicher, das die Generationen nach uns, unsere Gräber platt machen werden. Wir haben schließlich gewusst was passiert und trotzdem nichts unternommen.
 
Zurück
Oben Unten