Papierkorb füllt sich eigenständig mit wichtigen Dateien?

Deshalb sprach ich die Reinigung des Benutzers an.
Ich persönlich würde ebenfalls komplett bei Null anfangen und den Rechner bedarfsgerecht neu aufbauen. Das habe ich erst im Januar gemacht, nachdem das System seit 10.6.4 immer nur aktualisiert wurde.

Nebenbei lernt man so auch mit seinem System umzugehen und hat einen sehr guten Überblick.

Dem kann ich nix hinzufügen :D
 
Hallo,

und noch mal der Tipp, nach Neuinstallation keine Schadsoftware installieren. Keine Virensoftware, keine Cleaner oder anderen Optimierschwachsinn! Das braucht kein Mac.

Gruß ré
 
Hey BigSwissTwin, kannst Du das Zitat bitte neu einfügen? Die Tippfehler sind doch etwas zu arg. Merci vielmal.
 
System austauschen muss sein, wenn schon kein Clean Install. Wobei ich mich BigSwissTwin anschließe. Platte löschen, Software gezielt neu installieren und anschließend Deinen Benutzer, fertig.

Wobei wir da zu dem Problem mit der Malware kommen: Die Benutzerlibrary sollte gereinigt werden von den Einträgen der Malware. Ob nun Clean install oder nur System ersetzen, das muss sein.


Was nu?

Swiss sagt:
"Ich würde NICHT den ganzen Benutzerordner kopieren, nur die eigenen Daten! System inkl. Benutzerordner komplett NEU aufsetzen".

Ich als Laie steh da sowieso vor großen Fragezeichen...
Wenn ich alles plattmache, hab ich ja erstmal nix, auch kein Mail mit meinen Accounts und Inhalten. Also meine Software darf ich von TM zurückholen inkl. meine Mailaccounts usw., oder?
Muss mich da erstmal schlaumachen wie ein Cleaninstall funktioniert und wie ich ElCapitan wieder draufbekomme usw.....:rolleyes: Dann weiß ich ja, was ich die nächsten Tage vor mir habe..riesen Spaß ;)
Also, wenn ihr nichts mehr von mir hört, bin ich verlorengegangen,)

Muss ich beim CleanInstall auf irgendwas achten um nicht komplett in Chaos zu versinken und zu "zerstören"? Muss mir dann ja eine lange Liste anfertigen, was ich alles zurückholen/neu installieren müsste..

Und wenn IMOVIE angeblich defekt ist... wie krieg ich dann die Filme wieder in die Schnitt Leiste usw.....
Klingt nach sehr viel Arbeit...:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war ein wenig vorschnell, als ich schrieb, dass Du den Benutzer nach dem Aufräumen übernehmen kannst. BigSwissTwin hat da Recht, besser ist es, ganz bei Null anzufangen. Bitte entschuldige die Verwirrung.

Mache Dir am besten einen Plan, so habe ich es früher gemacht. Jeden Schritt abhaken und freuen. Wichtig, dass Du genau weißt, welche Software Du wieder installieren willst/musst. Dann schaust Du, was davon im App Store unter Einkäufe vorhanden ist. Das installiert sich fast von allein, durch einfaches anklicken des InstallButtons.

Die Programme, die nicht im App Store sind, und eine Seriennummer haben, am besten auch auflisten und die Seriennummern bereit halten. Ebenso die Daten Deiner Mailaccounts.

Wenn Du das alles gemacht hast und eine vollständige Liste hast, drückst Du CMD+R und startest Die Wiederherstellungspartition. Erst wälst das Festplattendienstprogramm und löschst die Platte, danach wählst OS X/El Capitan installieren und lässt die Installation durchlaufen. Am Ende wird bei Dauer „nur noch eine Minute” angezeigt, diese Minute dauert je nach Anbindung auch mal eine Stunde. Also in Ruhe abwarten.

Wenn das System installiert ist, kannst Du in den Systemeinstellungen einen Standardbenutzer anlegen und dort schon Mail einrichten. Dann gehst Du wieder in den Admin und installierst der Reihe die Programme, von wichtig bis unwichtig. Die benötigten Programme aus dem App Store kannst Du alle auswählen und in einem Rutsch installieren klicken.

Wenn alles fertig ist, holst Du die persönlichen aus dem Backup, wie Bilder, Dokumente, Videos und Musik. Der Hit wäre dann ein Klon von der Festplatte, den Du zukünftig bei solchen Problemen als Ersatzsystem nutzen könntest.

Ich empfehle Dir, Dir zu jedem Punkt, an dem Unsicherheiten bestehen, Videos anzusehen, z.B. die Videos von iDomenix https://www.youtube.com/user/iDomiX. Mir haben Videos zumindest schon sehr geholfen.

Hast Du vielleicht jemanden in Deinem Umfeld, der Dir helfen könnte? Hier bekommst Du auch Hilfe, sie ist zwar nicht vor Ort, aber vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verwirrt... "Standardbenutzer anlegen und dort schon Mail einrichten. Dann gehst Du wieder in den Admin..."

Wieso hab ich dann plötzlich 2 Usernamen/Accounts? Standardbenutzer UND Admin? Bislang hatte ich nur einen und musste nicht hin und her switchen??

Helfen? Ich glaub ich krieg das hin;)
Ansonsten schrei ich hier ganz laut;):jaja:
 
Bei Deinem Nutzerverhalten ist es angebracht, zwei Benutzer einzurichten. Den Admin nur, um den Mac zu administrieren und den Standardbenutzer für die tägliche Arbeit. Das hat den Vorteil, dass im Falle von Malware oder einem sonstwie zerschossenen Benutzer, der Admin meistens unbeschadet bleibt und das System gerettet werden kann. Nicht immer, aber doch überwiegend.

Finde ich gut, dass Du es Dir diese Aktion jetzt zutraust :thumbsup:. Du hast ja das Forum als Anlaufstelle :).
 
Klingt wahrscheinl alles komplizierter als es ist..
Ich hab keine Nachteile mit 2 Accounts, oder? Also, nicht weniger Speicher dadurch oä?

PS.GUT, das es euch gibt!
War am verzweifeln, weil mein Rechner immer langsamer wurde und mein RAM so gering und ich wusst nicht warum...o_O
 
Genau, es klingt alles kompliziert, aber wenn man sich das erst mal angeschaut hat, statt immer zu lesen, wird es viel einfacher, weil nachvollziehbar.

Du hast durch die zwei Benutzer keine Nachteile, im Gegenteil, Du surfst sicherer. Denke bitte daran, zwei sichere und unterschiedliche Passwörter zu vergeben.

Edit: iMovie wird dann auch besser laufen und die Einstellungen bekommen wir auch wieder hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe. Ich werde das mal so machen, wie du das beschrieben hast;)
 
PS.
Bei einem "zerschossenen Benutzer"... reicht da nicht Timemachine um das letzte Backup einzuspielen?
 
Kommt darauf an, manchmal ist es besser, den Benutzer zu entsorgen und einen neuen anzulegen. Das geht einfach schneller, als in den Ordnern rumzufriemeln.
 
Zu den Startobjekten: Es gibt drei Librarys am Mac: eine im Systemordner, eine im Benutzerordner und eine auf der selben Ebene, wie der Systemordner. Letzterer ist gemeint, aus dem kannst Du den Startobjekte rauslöschen.

Ähm..wo finde ich ich den? Nicht, dass ich den falschen Ordner erwische? Systemordner...Benutzerordner... alles die gleiche Suppe für mich ;)
 
Ich sitze nicht am Mac, daher kann ich Dir kein davon Bildschirmfoto hochladen. Wenn Du auf die Festplatte klickst, erscheint in dem Fenster eine Liste mit Ordnern. Du siehst den Ordner System, Library und ein paar andere. Diese Library, die sich über dem Ordner System befindet, ist gemeint.

Die beiden anderen Libraries befinden sich innerhalb andere Ordner und sind nicht gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Macintosh HD, dann Library und dann Startupitems- und da HWNETMGR und HW PortDetect löschen. Korrekt? Wobei ich nicht weiß, wo das 2 Librarys sein sollen im Systemordner.. also im Macintosh HD... nicht dass ich dann doch das falsche erwische?
 
Korrekt, QuestionMAC.

Du kannst auch im Findermenü „Gehe zu“ /Library eingeben, um die richtige zu finden, das habe ich eben vergessen, zu erwähnen. (Ist nicht mein Tag heute.)
 
Wobei ich nicht weiß, wo das 2 Librarys sein sollen im Systemordner.. also im Macintosh HD... nicht dass ich dann doch das falsche erwische?
Das habe ich korrigert, sie befinden sich zwei anderen Ordnern, eine im Benutzerordner und die andere im Systemordner. Bitte entschuldige, ich lasse die Hilfestellungen heute sein.
 
Korrekt, QuestionMAC.

Du kannst auch im Findermenü „Gehe zu“ /Library eingeben, um die richtige zu finden, das habe ich eben vergessen, zu erwähnen. (Ist nicht mein Tag heute.)
Wenn ich über den Finder-"Gehe zu" Library gehe (das muss ja per Apfeltaste sichtbar gemacht werden) - da ist KEIN Startupitems Ordner?

Wenn ich im Menü ein wenig drunter zu: Gehe zu..und dann Gehe zum Ordner gehe und dann library eingebe...da findet er nix
 
Zurück
Oben Unten