MacBook Air 2016

Lenovo hat auf der CES auch gerade ein Feuerwerk gezündet. Mit dem T-460s kommt, so glaube ich, auch ein hochinteressantes Ultrabook auf den Markt. Und das alles mit wechselbaren Komponenten inkl. Akku und einer Docking. Man kommt so langsam aber sicher ans Grübeln. Gut, daß meine Hardware noch bis zum nächsten MBP Update langt. Bin gespannt...
 
Naja. Ich hab auch das Surface Pro 4 da und versuche schon es hier in den Alltag zu integrieren. Problem ist halt das kein OSX drauf läuft. Das haben die anderen Books alle gemeinsam.
Das ist schon "ein Problem" wenn man komplett im Apple Ökosystem ist.
 
Ja, so ist es.
Insbesondere wenn immer mehr Features zwischen OSX und IOS zusammenwachsen.
 
Wenn das Pro (Air) mit der neuen Tastatur und den kastrierten Anschlüssen bestraft werden ist bei mir trotz vorhandenem Ökosystem und der Vorliebe gegenüber OSX wahrscheinlich Schluss. Alleine die Möglichkeit, zwei Akkus vorzuhalten, die man bei Bedarf schnell wechseln kann, finde ich sehr verführerisch.
 
Inzwischen gibt es einige Hersteller die mindestens so gute HW bauen wie Apple, oder sogar besser (s.o.) - von der Preis Leistung ganz zu schweigen.
Bei den Windows Notebooks ist halt das Windows das Problem.
Mich hält es auch nur wegen OSX bei Apple, die HW gibt es woanders wie erwähnt besser.
 
Das Design gefällt mir bei anderen Herstellern aber immer noch bei weitem nicht so gut wie bei Apple, auch wenn es in den letzten Jahren besser wurde.
 
Leider werde nicht alle Notebook Modelle in Europa angeboten. Ich bin von der neuen Samsung Notebook 9 Serie auch sehr angetan.
Aber meistens bietet Apple einfach das beste Komplettpaket und die Verfügbarkeit an, so dass man bei Apple bleibt.
 
Ich würde sogar Apple-Hardware kaufen, wenn es OS X plötzlich nicht mehr gäbe und nur noch Windows oder Linux drauf laufen würde. ;)
 
wenn es OS X plötzlich nicht mehr gäbe und nur noch Windows oder Linux drauf laufen würde. ;)
An sowas mag ich nichtmal denken. :mad: Ich würde jedenfalls bereitwilliger auf Apple-Hardware als auf Apple-Software verzichten. Wobei natürlich gerade die Kombination ihre Stärken ausspielt.
 
Langsam könnten mal neue Gerüchte auftauchen. Beim iPhone funktioniert das besser.
 
was ist in bezug auf das macbook 12" retina das alleinstellungsmerkmal des mbair?
"air" heissen doch die dünnen produkte, und das mb12"retina ist noch dünner als das mbair, obwohl es gar kein "air" im namen hat. seltsam...

braucht es ein neues mbair, wenn es ein mb retina 12" gibt?

ich hab mein mbair 13" meiner frau gegeben und mir ein mb12"retina geholt, und habe es wg. dem retina TFT nicht bereut,
im gegenteil, wenn man beide nebeneinander stehen sieht und berührt, denkt man das mbair13" von 2013 ist schon 10 jahre alt,
weil es klobiger wirkt als das 12"retina und weil es wirkt, als wäre viel platz verschenkt (schon alleine wenn man sich den silbernen, breiten rahmen ansieht, das das mbair hat)

wenn es ein 15" mb air mit retina gäbe, würde ich sofort wieder wechseln. nicht weil das mb12"retina nicht gut ist,
aber der 12" TFT ist halt etwas klein zum arbeiten & HD Filme gucken, im vgl. zu einem 15".
 
Im Endeffekt ist das alte Air gar nicht schlecht. Nur das Display ist zum davon rennen. Sonst ist das Air vom Preis-Leistung-Verhältnis ziemlich gut.
Ich hoffe in der angeblichen März-Keynote kommt ein guter Nachfolger für das AIR.
Aber eine Keynote reicht inzwischen ja nicht mehr. Wenn man den Gerüchten glauben darf, sollen ja:
ein iPhone 6c, die iWatch2, iPad Air 3, Macbook 2, Macbook Pro redesign und ein neues Air kommen. :D
 
was ist in bezug auf das macbook 12" retina das alleinstellungsmerkmal des mbair?…
Die Anschlüsse.

Ich nutze mein 2010er MBA seit fast fünf Jahren intensivst, da ich viel unterwegs bin. Mir ist die Displayqualität ziemlich schnuppe (Was keine Kritik an Deinen Bedürfnissen sein soll!) Auf der Anderen Seite habe ich mir den leichten Rechner deswegen gekauft, weil ich möglichst wenig mit mir rumschleppen will - auch keine Adapter!

Das aktuelle MacBook ist schick und hat ein tolles Display, qualifiziert sich aber nicht gerade für den Zweck, für den ein extra leichter Rechner nach meiner Meinung hergestellt wird. Für mich ein reines „Showgerät“.
 
Die Anschlüsse.

Ich nutze mein 2010er MBA seit fast fünf Jahren intensivst, da ich viel unterwegs bin. Mir ist die Displayqualität ziemlich schnuppe (Was keine Kritik an Deinen Bedürfnissen sein soll!) Auf der Anderen Seite habe ich mir den leichten Rechner deswegen gekauft, weil ich möglichst wenig mit mir rumschleppen will - auch keine Adapter!

Das aktuelle MacBook ist schick und hat ein tolles Display, qualifiziert sich aber nicht gerade für den Zweck, für den ein extra leichter Rechner nach meiner Meinung hergestellt wird. Für mich ein reines „Showgerät“.

Das sehe ich genauso....zum sinnvollen Arbeiten hat man mit dem Macbook nur Nachteile. Und was bitte nutzt mir der Retinabildschirm wenn ich keine Bildbearbeitung mache ? Ich hab mir extra das Air gekauft als es das Macbook 12" schon gab. Wenn man damit arbeitet benötigt man einfach Schnittstellen.....
 
Leute, das aktuelle MacBook 12" ist der MacBook Air Nachfolger!
Lineup 2016: Macbook 12" und Macbook Pro 15" (denke das 13er Macbook Pro wird auch wegfallen, wozu auch? Auf dem Macbook 12" kann man z.B. problemlos 4K-Videos schneiden...)
 
Leute, das aktuelle MacBook 12" ist der MacBook Air Nachfolger!
Lineup 2016: Macbook 12" und Macbook Pro 15" (denke das 13er Macbook Pro wird auch wegfallen, wozu auch? Auf dem Macbook 12" kann man z.B. problemlos 4K-Videos schneiden...)
Deine Aussage halte ich für die unwahrscheinlichste, die ich zu diesem Thema gelesen habe - oder war sie gar nicht ernst gemeint: z.B Wegfall des 13er MBPs - also ehrlich...:p
 
Zurück
Oben Unten