Der Anfänger und spontane Fragen Thread - Teil 5

jep den app store habe ich, nen core2 duo auch. Aber installieren mag er 10.8 trotzdem nicht. hab den Key im appstore schon eigegeben.
Wie gesagt, das Macbook 4.1 kann man nur bis Lion (10.7) upgraden, Mountain Lion (10.8) geht halt nicht.
 
Das ist ärgerlich. Der Verkäufer Meinste das geht. Muss ich 10.7 dann wieder kaufen?
 
Wenn du Lion schon mal mit deiner Apple ID gekauft hast, steht es dir im AppStore zur verfuegung, hast du es nicht gekauft, dann musst du Lion kaufen.
 
Habe auch ein 2008er Macbook Pro seit kurzem
Habe mir bei Apple Snow Leopard für 18€ gekauft und dann auf Mavericks Upgedatet.
Läuft wunderbar

Gruß Klaus
 
Ne bisher nicht gekauft. 10.9 geht auch nicht. Naja muss ich mit Leben. Das ftp Problem muss ich noch lösen aber ich probier mal das update
 
Hm in den einschlägigen Foren behaupten es einige, ich habe leider keine definitive Antwort.

Hier steht auch dass es unterstützt wird, würde mich auch wundern. Nur die CoreDuo-Geräte werden nicht unterstützt, und das MBP4.1 ist ein Early2008, die letzte Baureihe vor den Unibody (Late2008, MBP5.1).
 
Leute, lest ihr eigentlich auch mal? Es geht um ein Macbook 4.1, nicht um ein Macbook Pro 4.1. Und auf ein Macbook 4.1 geht maximal Lion und nicht Mountain Lion oder Mavericks. Und das sagt auch jede Quelle, die man so im Internet finden kann.
 
Guten Morgen,

wie kann ich Geburtstage in den Kalender "Geburtstage" eintragen, ohne vorher einen Kontakt zu erstellen?
 
Den Tag auswählen und jährlich wiederholen lassen
 
Den Tag auswählen und jährlich wiederholen lassen

dann ist es ein Termin in einem anderen "Kalender".
Ich dachte, es wäre vielleicht möglich Geburtstage im Kalender "Geburtstage" einzutragen.
Das ist der Kalender mit dem Geschenkpäckchen, in dem eingetragene Geburtstage von Kontakten automatisch erscheinen.
 
Der Kalender "Geburtstage" hast du irgendwo Aboniert. Den bekommst du von icloud oder Facebook, ich glaube ehr Facebook.
 
Der Kalender Geburtstage kommt aus den Kontakte-App von Apple, zumindest bei mir.
 
Da es um ein abonnierte Kalendertermine geht wußte ich nicht wie du da im Kalender andere Geburtstage zufügen kann außer da wo der abonnierte Kalender herkommt.
 
Na, bau dir doch einen eigenen Kalender "Geburtentage" in iCal/Kalender für diese sich jährlich wiederholenden Ereignisse.

Dann brauchts du diesen auch nicht von woandersher zu abonnieren. Das Problem, dass diese Daten dann möglicherweise an mehreren Orten verwaltet werden, ist freilich nicht zu vermeiden.
 
Ok, danke für die Antworten.
Mir war nicht klar, dass es sich hierbei um einen "abonnierten" Kalender handelt.
Ein neuer Kalender ist kein Problem.
Wäre halt schöner gewesen, ein paar Geburtstage zu dem durch die Kontakte schon bestehenden Kalender hinzuzufügen.
 
Aber mal ganz ehrlich, was hat es einen Grund, einen Geburtstag einzutragen, wenn man den nicht als Kontakt hat?
 
Weil ich bei einem Kontakt oft mehrere Familienangehörige habe.
Verschiedene Telefonnummern kann man eingeben, aber nur einen Geburtstag. ;)
 
Weil ich bei einem Kontakt oft mehrere Familienangehörige habe …
Ja, dann erstellst du eben mehrere Kontaktdatensätze:

1. Familie Meier
2. Anton Meier
3. Berta Meier
4. Charlie Meier
n. …

Dabei 2…n mit Angabe des Geburtstags.

(Wobei ich mir jetzt eine dialektische Erörterung des Konzepts Kontakt im Sinne einer Adressdatenbankanwendung erspare ;))
 
Dann werde ich wohl eher die Geburtstage im Kalender einzeln eintragen.
Meine Kontakte werden mir sonst zu unübersichtlich, sind sehr viele Familien mit vielen Personen ;)
 
Zurück
Oben Unten