iPhoto verwenden

Du merkst: Keiner hier weiß recht, was Du willst... :hum:
 
Du kannst auch zwei Mediatheken (oder mehr) erstellen. Eine mit den alten Bildern, die dir wichtig sind. Die musst du ja nur wieder in iPhoto per Drag&Drop reinziehen. Ereignisse erstellen, wie gewohnt eben.

Eine zweite erstellst du zB mit den auf deinem iPhone befindlichen Fotos und die, die noch dazukommen. Dann hast du eine Mediathek, für deine vergangenen Fotos, die halt als Backup oder Sammlung dient und eine aktuelle.

Eine neue bzw. zusätzliche Mediathek legst du mit gedrückter "alt-Taste" beim Start von iPhoto an.
 
Nun bring ihn nicht völlig durcheinander! Er kommt doch nichtmal mit einer Mediathek klar... was soll denn sowas. :mad:
 
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. Wenn ich eine neue M. anlege wähle ich sichern unter aus und drunter steht dann noch ein weiterer Button den ich auswählen muss um eine anzulegen. Was wähle ich denn hier? Backup Timemachine ja wohl nicht. Mein iPhone wird gar nicht in der Leiste aufgeführt.. Tut mir leid, dass ich mich so blöd anstelle :-/
 
nunja, wenn sie sich eben da nicht auskennt - dann frage ich mich schon ob iphoto auch das richtige tool dafür ist.
da wäre picasa z.b. schon eher „idioten-sicherer“...
 
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. Wenn ich eine neue M. anlege wähle ich sichern unter aus und drunter steht dann noch ein weiterer Button den ich auswählen muss um eine anzulegen. Was wähle ich denn hier? Backup Timemachine ja wohl nicht. Mein iPhone wird gar nicht in der Leiste aufgeführt.. Tut mir leid, dass ich mich so blöd anstelle :-/

wie schon gesagt eine neue erstellen wählen und dann unter Benutzer>Bilder sichern!
unter diesem ordner wird standardmäßig die library von iphoto abgelegt.
danach kannst du iphoto normal öffnen und die bilder importieren.

... ich würde sagen: schau dir mal wirklich als alternative mal das programm Picasa an!
;)
 
In dem Programm selber kenn ich mich sehr gut aus. Hatte es jahrelang auf dem Rechner.
 
Da stand Mist...

Die Mediathek speichert sich eh automatisch im Bilderordner (Benutzer/Bilder/iPhoto-Mediathek), da solltest du sie auch lassen, würde ich empfehlen. So sieht das aus und das solltest du wenn möglich dabei belassen, also den Pfad zur Mediathek, meine ich.
Bildschirmfoto 2013-11-08 um 11.52.12.png

Edit: Weil das gerade angesprochen wurde, das mit Import und Kopien beim importieren in iPhoto. In den Einstellungen von iPhoto findest du beim letzten Punkt "Erweitert" folgenden Punkt vor, den rate ich dir unbedingt anzuklicken, da bei einer eventuell auftretenden Löschaktion oder sonstigem Defekt oder Herumhantieren mit den Fotos die Originalfotos nicht davon berührt sind - im Normalfall.
Bildschirmfoto 2013-11-08 um 11.58.12.jpg
 
In dem Programm selber kenn ich mich sehr gut aus. Hatte es jahrelang auf dem Rechner.

das kann schon sein, aber die grundlegende funktionen/einstellungen/nutzung der iphoto library hat schon manche hier verwirrt. verschobene oder gelöschte originalfotos, nicht kopierte oder importierte fotos, rumpfuschen in der iphoto library usw. - das geheule danach ist immer groß!
daher ist picasa schon mal gut zu empfehlen, da es eben keine library hat. die fotos auf der platte werden einfach ohne import im programm angezeigt...
 
Puh... irgendwie erinnert mich das gerade an die Gespräche mit meiner Mama in solchen Fällen. Die ändern dann immer mit: "Ach weißt Du... ich komme gleich mal vorbei."
 
Danke Mari0 :) Und allen Anderen für die Hilfe. Habe es jetzt hin bekommen. ´s iPhone wird mir auch angezeigt, allerdings stehen nur knapp über 400 Bilder zum Import bereit. Auf meinem iPhone habe ich weit über 2000. Also von den letzten 18 Monaten auch eben von dem alten Mac. Wie kann ich alle die auf dem Phone sind rüber ziehen?
 
Puh... irgendwie erinnert mich das gerade an die Gespräche mit meiner Mama in solchen Fällen. Die ändern dann immer mit: "Ach weißt Du... ich komme gleich mal vorbei."

Boogaboo ich kenne solche Gespräche auch.. Ist sehr anstrengend, aber jeder hat nunmal unterschiedliche Interessen :)
 
Da war auch gar nicht bös gemeint. Damit wollte ich sagen: Hast Du nicht jemanden, der sich ein wenig mit Apple auskennt und Dir mal vor Ort helfen kann?
Gerade bei Bildern wäre es ja nun sehr ärgerlich, wenn die auf einmal weg sind... und das vielleicht nur, weil Du ein bissl rumprobiert hast.
 
Wenn du das iPhone anschließt und in iPhoto dein Gerät angezeigt wird, hast du meist die Auswahl zwischen dem Import von ALLEN Fotos des iPhones oder nur von denen, die noch nicht importiert wurden.
Bildschirmfoto 2013-11-08 um 12.06.12.jpg
 
den editierten post von Mari0 in #29 hast du gelesen?
der ist sehr wichtig! :)
 
habe ich auch keinesfalls so aufgefasst ;-) ne leider nicht. aber kannst du mir vielleicht noch sagen, wie ich alle bilder von meinem phone rüber ziehen kann? jetzt wurden nur 419 übermittelt
 
@blue apple: ja habe ich gelesen und auch umgesetzt :))
 
Ja, #29 ist definitiv wichtig. :)

Wie bei #35 angefügt, solltest du die Möglichkeit haben, alle Fotos in iPhoto importieren zu können. Auch wenn du die alten im Moment noch nicht am Rechner oder in iPhoto hast, kann es durchaus sein, dass sich iPhoto das importieren eventuell gemerkt hat vom letzten Backup.

Wenn du die Fotos iPhoto nicht angezeigt bekommst, was ja an die 2000 sein sollten, dann könntest du den Umweg über das Programm "Digitale Bilder" gehen. Das Programm erkennt auch das iPhone und du bekommst auch alle Fotos angezeigt, die auf dem iPhone gespeichert sind. Das Programm "Digitale Bilder" findest du wie gewohnt im Ordner Programme. Beim Speichern bzw. Import der Fotos kannst du dann den Speicherort in iPhoto angeben, wie der Screenshot zeigt.
Bildschirmfoto 2013-11-08 um 12.16.43.jpg
 
Alles gemacht. :) Nun der letzte Schritt mit den anderen Bildern die ich noch auf dem iPhone habe. Wie kann ich die rüber ziehen? Naja und jetzt nochmal ne peinliche Frage weil beim iMac halt doch alles bissl anders läuft ... Normalerweise öffnen sich doch Bilder bei Doppelklick. Funktioniert aber nicht und auch nicht mit der rechten Maus. Unter Einstellungen-Maus kann ich das leider nicht auswählen. :confused:
 
Zurück
Oben Unten