Thunderbold Festplattengehäuse gesucht

Der Witz ist ja auch dass man für alle Thunderbolt Lösungen sich immer dieses wirklich unverschämt teure Kabel dazukaufen muss.

...das ist nicht richtig. Bei Lacie liegen für alle Schnittstellen, auch TB, passenden Kabel bei.
 
Ich hatte vor längerer Zeit mal den Lacie eSata Hub in den Händen, dort lag kein Kabel dabei.
Was mich wundert, dass in den meisten Diskussionen ein Wechsel der internen HDD nie ein Thema ist. Wäre eigentlich die billigere Lösung.
 
Ich hatte vor längerer Zeit mal den Lacie eSata Hub in den Händen, dort lag kein Kabel dabei.
Was mich wundert, dass in den meisten Diskussionen ein Wechsel der internen HDD nie ein Thema ist. Wäre eigentlich die billigere Lösung.

...kommt auf den Mac an, denn nicht bei jedem Mac ist das so einfach und mit wenig kosten verbunden.
 
Bei 250,- für eine 1TB Platte sollte das auch drin sein :crack:

...ist doch für eine mobile 1TB Platte mit TB ein fairer Preis. Eine vergleichbare Platte mit "nur USB3/FW800" kostet 200 Euro.

...50 Euro mehr für TB (mit Kabel) finde ich einen fairen Preis für den Mehrwert.
 
...ist doch für eine mobile 1TB Platte mit TB ein fairer Preis. Eine vergleichbare Platte mit "nur USB3/FW800" kostet 200 Euro.

...50 Euro mehr für TB (mit Kabel) finde ich einen fairen Preis für den Mehrwert.

Ist die Frage wo da der "Mehrwert" zu USB3/FW800 ist...
 
Ist die Frage wo da der "Mehrwert" zu USB3/FW800 ist...

...naja, zu FW800 sollte der Unterschied klar sein ;)

...und zu USB3 ist es bei einer einzelnen Platte (mit HDD) sicherlich kein nennenswerter Unterschied. Anders ist es bei dem Betrieb mit mehrere Platten und Geräte unter USB. Denn weil USB nur einen zentralen Controller hat, steigt mit jedem zusätzlichen Gerät unter USB der Overhead im Bus. Bei TB (wie auch schon bei FW) hat jedes Gerät im Bus seinen eigenen Controller, der die Kommunikation zwischen den Geräten abwickeln kann.
 
Wenn man evtl. schon eine 2,5" Seagate Platte im Gehäuse hat eine super Lösung.
Aber natürlich trotzdem noch preisintensiv. Deshalb ja auch "relativ günstig". Eine Low Budget Lösung wird TB wohl nie werden.
 
Ich habe mir gerade zwei von diesen gekauft:

http://www.amazon.de/dp/B005PMYFOA

Ich finde das minimalistische Alu - Design hübsch, und ich wollte keine Lüfter. Ich betreibe darin je eine 2TB WD Green HDD an einem iMac (2011). Gute Performance und sehr leise.

Aus meiner Sicht kann man die empfehlen, auch wenn ich noch keine Langzeiterfahrungen habe.

D.

Ob das Gehäuse bei 2TB an seine Grenzen stößt, oder kann man da ggf. auch eine 3TB HDD einbauen?
 
...ist doch für eine mobile 1TB Platte mit TB ein fairer Preis.

Ich weiß ja nicht, wo Du einkaufst. Aber eine TB-Platte mitsamt Gehäuse für USB3 bekomme ich für weniger als die Hälfte.

BTW: Worin besteht der Mehrwert einer TB-Platte gegenüber einer USB3-Platte?
 
...ist doch für eine mobile 1TB Platte mit TB ein fairer Preis. Eine vergleichbare Platte mit "nur USB3/FW800" kostet 200 Euro.

...50 Euro mehr für TB (mit Kabel) finde ich einen fairen Preis für den Mehrwert.

Ich weiß ja nicht wo du einkaufst:


macht 145,- incl. Kabel. :noplan:
 
Zurück
Oben Unten